Seite 107 von 159

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 17. Dez 2015, 09:14
von OmaMo
Danke für die Hinweise, es ist übrigens eine N*tto-Schlumbi!Farbtreue Fotos sind im Winter besonders schwierig, egal ob mit weißem oder schwarzen Hintergrund...

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 17. Dez 2015, 13:29
von Elke
Wir waren im Rewe und im Netto. Beide haben nur weißblühende und pinkblühende - die habe ich schon.
Marcu,welche Farbe(n) suchst Du denn?Viele GrüßeElke

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 19. Dez 2015, 13:27
von marcu
Ich suchte nach gelben. Ich habe aber inzwischen unbewurzelte Stecklinge ertauscht, und beim Wegräumen (weil verblüht) eine, die nicht geblüht hat: mit Steckerle (Golden sun) gefunden. Das ist die gelbe mit dem rosa Schlund.Eine noch mit Steckerle Limelight dancer, die ist blaß-hellgelb (ich glaube mit weißem Schlund, wenn ich mich recht erinnere)Daher suche ich nicht mehr weiter: es sind schon reichlich Töpfe, die ich versorgen muss - es ist wie eine (schöne) Sucht. :D

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 19. Dez 2015, 20:59
von marcu
Hat noch jemand die sehr, sehr seltene Enigma?(Arndt hat sie für 3 Euro von einem gekauft, wo ICH mir eher die Finger abgeschnitten hätte, als zu bezahlen.... inzwischen nimmt er 20 Euro)Bild

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 19. Dez 2015, 22:22
von anueta
Aber sischer :) Ich glaube, es gibt die in zwei Farben, meine blüht orange

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 19. Dez 2015, 22:25
von anueta
:)

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 19. Dez 2015, 23:42
von marcu
Schön, Anueta, - meine hat leider noch nie geblüht.

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 20. Dez 2015, 00:09
von Argo
Die Enigma geht nächstes Jahr bei uns ins 3. Jahr. Dafür hat sie sich bisher mit drei Gliedern schon gut gemacht, finde ich.Mal gucken, wie sie nächsten Herbst aussieht. 8)

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 20. Dez 2015, 16:43
von Elke
Argo, die 'Enigma' wächst ja arg zögerlich :o. Ich hoffe, dass meine 'Aspen' etwas flotter vorankommt.Viele GrüßeElke

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 20. Dez 2015, 18:33
von marcu
:o WO kriegt man die Aspen? (Und - bist Du sicher, dass es wirklich eine ist? Ich habe mir von Michel Combernoux erklären lassen, dass man da nie wirklich sicher sein könne.)

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 20. Dez 2015, 19:13
von Elke
Marcu,ich habe die 'Aspen' als dreigliedrigen Stecklinng von der Epric Foundation in Holland gekauft. Sicher sein, kann ich natürlich erst, wenn die Phyllokladien bewurzelt sind und blühen.So langsam, aber sicher müssten sich Wurzeln gebildet haben. Glücklicherweise sehen die Glieder noch gut aus.Viele GrüßeElke

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 20. Dez 2015, 19:34
von Roreu
Dann muß ich mal im nächsten Jahr zum Tag der offenen Tür Epric fahren.GrußRore

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 21. Dez 2015, 12:05
von Elke
Juhuh, zwei von meinen vier (nicht drei, wie ich vorher geschrieben habe) Aspen-Stecklingen haben schon Wurzeln bekommen, genauso wie zwei von den Epric Star-Phyllokladien. Bei den anderen ist noch nichts zu erkennen und ich werde vorsichtshalber auch nicht im Substrat herumwühlen. Rore,vor Ort kann man sich die Pflanzen besser aussuchen, das ist auf jeden Fall von Vorteil. Allerdings wird man auch über Gebühr in Versuchung geführt.Viele GrüßeElkeEdit: Off topic entfernt

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 21. Dez 2015, 17:53
von anueta
Meine Enigma kommt von Haage und ist gepropft, erstes Jahr hat sie auch nicht geblüht und kaum gewachsen, dieses Jahr haben die Baldrian-Extrakt bekommen, ein Paar Knospen sind zwar abgefallen, aber andere sind aufgegangen. Lilane Enigma wird übrigens von seedlingsandcuttings..eu verkauft.(Das foto von Enigma auf der Seite von Lord Voldemort Epric stammt übrigens von cactus-epiphytes...eu :-X )

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 21. Dez 2015, 18:22
von lord waldemoor
mein gelber blüht jz das 2. mal, etwas heller und kaum rosa