Seite 107 von 125
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 3. Mai 2013, 21:33
von pearl
ich kann die beiden hervorragend unterscheiden. Phlox divaricata lebt noch in meinem Garten. Ich kultiviere ihn allerdings in einem 40 l Kübel. Wegen der Schnecken.
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 3. Mai 2013, 21:36
von Christina
Phlox stolonifera wuchert nicht!
wurde mir bei Eidmanns aber so erzählt, und bei diesem schönen Zuwachs seit vergangenem Jahr galub ich das auch ein bißchen.
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 3. Mai 2013, 21:37
von Staudo
Blätter und Blüten unterscheiden sich durchaus recht deutlich. P. divaricata erscheint mir wesentlich robuster als stolonifera.
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 3. Mai 2013, 21:41
von enaira
Tulipa viridiflora Virilemon
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 3. Mai 2013, 21:47
von enaira
Zierapfel Maypole
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 6. Mai 2013, 11:32
von Callis
dieses Jahr besonders üppig im feuchten Schatten.Leider kriege ich das intensive Blau fotografisch nicht hin.
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 8. Mai 2013, 02:04
von zwerggarten
ich liebe die weißblühende panaschierte variante des silbertalers
lunaria annua, die ich mal von callis bekam.

Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 8. Mai 2013, 09:58
von pearl
ich mag sie ohne Panaschierung und mit weißen Blüten.
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 8. Mai 2013, 21:37
von chris_wb
weißblühende panaschierte variante des silbertalers lunaria annua

Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 9. Mai 2013, 09:18
von Primel
Hab ich vor drei Jahren ausgesät, hat letztes Jahr schon geblüht, hat also den sehr harten Winter 2012 ohne Schutz überlebt, ist winzig klein, aber sehr schön
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 9. Mai 2013, 09:21
von Primel
Noch ein foto
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 9. Mai 2013, 10:32
von Scabiosa
Zauberhaft, Primel. Hast du sie zunächst im Topf ausgesät und später in den Garten gepflanzt?Rhododendron und Azaleen setzen in diesem Frühling besonders viele Blüten an, finde ich. Dieser Kleinblütige blüht immer zuerst. Der Sortenname ist mir leider nicht bekannt.

Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 9. Mai 2013, 11:15
von oile
Hab ich vor drei Jahren ausgesät, hat letztes Jahr schon geblüht, hat also den sehr harten Winter 2012 ohne Schutz überlebt, ist winzig klein, aber sehr schön
Schön.

Mein Aussaatversuch war leider nicht von Erfolg gekrönt, ich fürchte, die sind mal vertrocknet.
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 9. Mai 2013, 15:04
von ebbie
Oh ja, sehr schön, Primel. So eine habe ich auch, allerdings noch im Topf. Ich möchte sie nun auspflanzen. Wie hast Du sie denn gepflanzt? Vollsonnig, kalkig, sehr durchlässiges Substrat - wäre das richtig?
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 9. Mai 2013, 17:21
von Irm
Oh ja, sehr schön, Primel. So eine habe ich auch, allerdings noch im Topf. Ich möchte sie nun auspflanzen. Wie hast Du sie denn gepflanzt? Vollsonnig, kalkig, sehr durchlässiges Substrat - wäre das richtig?
Ich hoffe, sie schaut nochmal rein

sie hat mir aber heute früh am Telefon gesagt, dass sie was für mich hat, dass ich diese dann zwischen Steine pflanzen sollte und eher sonnig. Sie hat bei ihr sogar den harten Winter 11/12 überlebt. Hilft das weiter ?