Seite 107 von 179
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 30. Apr 2015, 15:03
von enigma
Mal was Immergrünes:Mahonia longibracteata im Austrieb

Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 30. Apr 2015, 19:04
von StephanHH
Osmanthus delavayi

Osmanthus serrulatus


Illicium anisatum

Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 30. Apr 2015, 20:31
von Paw paw
Letztes Jahr habe ich Cercidiphyllum japonicum 'Rotfuchs' gekauft, die Normalform vor ein paar Wochen. Beide sind getopft. Zum Vergleich habe ich sie neben einander gestellt. Riesig ist der Unterschied nicht.
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 1. Mai 2015, 13:45
von Gartenplaner
Die Normalform kann teilweise auch sehr rot austreiben, wird aber danach grün, lindgrün würde ich es fast nennen. Rotfuchs treibt rot aus und nimmt im Sommer eine schwierig zu beschreibende rot überhauchte dunkelolivgrüne Farbe an, auch gut auf dem 6. Bild der oberen Reihe der esveld-Fotos zu sehen.Und möglicherweise macht die spätere Größe einen Unterschied:

2 ausgewachsene Bäume auf dem Gelände der Sequoia-Farm in Kaldenkirchen/Nettetal, in der Mitte zwischen den 2 Koniferen - wohl zwischen 1947-50 gepflanzt.
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 1. Mai 2015, 13:58
von Paw paw
Gartenplaner, schönes Bild

. Das sieht etwas größer als die 10-15m aus, die ich bei div. Anbietern gelesen habe. Oder täuscht das Foto?
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 1. Mai 2015, 14:07
von Gartenplaner
Puh, schwer zu sagen...ich weiß auch nicht, was das für Koniferen sind, könnte Omorika-Fichte sein, die werden auch in der Zeit gepflanzt worden sein, da ist diese gesamte Anlage entstanden...Liegt eingebettet in Mischwald, Buche usw., der ungefähr die gleiche Höhe hatte.Mir erschienen sie schon sewhr "buchenartig" von der Größe her

Man muss aber mit einrechnen, daß der dichte Stand und die Bedrängung durch die Fichten die Bäume vielleicht auch noch extra hat aufschießen lassen.Aber wenn ich mich recht erinnere, ist der Cercidiphyllum von Nina und Thomas in deren Garten doch auch so ein Trumm, der wurde ja in der Gartensendung gezeigt.
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 1. Mai 2015, 14:18
von Paw paw
Zum Glück ist Größe hier kein Problem. Ich muß nur die richtigen Höhen der Bäumchen und Pflanzabstände berücksichtigen.
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 1. Mai 2015, 14:49
von Querkopf
Herrliche Bäume - danke fürs Bild, Gartenplaner

.Die Koniferen an der Seite müssten in der Tat Omorikafichten sein; solch eine schmale und zugleich bis unten "dichte" Silhouette kenne ich von keinem anderen Baum. Sie werden hoch, mit über 60 Jahren dürften sie bei 25 Metern oder mehr sein. Zum Cercidiphyllum: Bei Größe und Wuchsform sind meine "Gehölzbibeln" da ausnahmsweise uneinig. Warda schreibt
"...8-10 m hoch und 4,5 bis 7 (8) m breit (in Reutlingen ist ein 1921 gepflanztes Exemplar 20 m hoch)..." . Bei Bärtels heißt es:
"...12-15 m, am natürlichen Standort bis 30 m hoher, imposanter, häufig vom Boden an mehrstämmiger, früh austreibender Baum. Krone anfangs breit kegelförmig, im Alter rundlich..."
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 1. Mai 2015, 21:12
von lerchenzorn
Das
Cornus-florida-Bäumchen ist schon ein paar Jahre alt. ich weiß nicht mehr, wann ich den Zweig zum Bewurzeln in den Boden gesenkt hatte. Im letzten Jahr hatte er erstmals geblüht, in diesem Jahr schon reichlich. Ist noch etwas schief im Gesamtbild, aber das wird sich geben.

Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 1. Mai 2015, 21:13
von Henki
Der blüht schon bei dir? Hier erwachen die Blumenhartriegel erst so richtig.Fothergilla major beginnt zu blühen.

Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 2. Mai 2015, 07:32
von Mrs.Alchemilla
von den Nachbarn blüht und duftet jetzt auch ein
Osmanthus Viburnum zu uns hinüber

im eigenen Garten setzt 'Black Beauty' die ersten Knospen an
Edit meinte auch, ich soll es korrigieren...
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 2. Mai 2015, 07:46
von Jule69
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 2. Mai 2015, 08:00
von Jule69
Mein Osmanthus ist leider schon verblüht...Osmanthus


Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 2. Mai 2015, 18:19
von Garten Prinz
von den Nachbarn blüht und duftet jetzt auch ein Osmanthus zu uns hinüber

Osmanthus? Sieht aus wie ein Viburnum Art (carlcephalum, burkwoodii, judii)
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 2. Mai 2015, 18:23
von enigma
Jepp, sicher kein Osmanthus. Ich halte das auch für ein Viburnum.Auch die Pflanze, die Jule69 als Osmanthus bezeichnet, dürfte keine sein, sondern ebenfalls ein Viburnum. Allerdings kann ich das auf dem Foto nicht genau erkennen.