News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
März 2013 (Gelesen 148930 mal)
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:März 2013
Ja hier taut es auch.Vorhersagen die es wärmer bringen, glaube ich nicht mehr. Erst wenn es mal wirklich warm wird, dann sehen wir weiter. Wenn man sich die Historie der Vorhersagen der letzten Wochen ansieht, dann wurde da immer so 10 Tage in der Vorschau Erwärmung vorhergesagt. Irgend wann wird das schon mal eintreffen um die Jahreszeit denken sich die.Wenns dann aber so weit war, dann kam plötzlich wieder ein Nordwind und blies die schöne Erwärmung auf und davon.Wenn ich im Moment sehe, dass für Ostern wieder 850hpa Temperaturen von unter -5° angesagt sind, dann verweise ich nur auf die Hoffnungen die man noch letztes Wochenende verbreitet hat. Da war noch 10-15° die Rede. Vermutlich werden wir am Sonntag bei Temperaturen um die 0° Dauerschneefall hier haben.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Mediterraneus
- Beiträge: 28283
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:März 2013
Die roten Temperaturen stehen bei wetteronline schon seit Monaten (Februar) in den weiteren Aussichten. Aber immer nur ganz hinten die letzten TageJa hier taut es auch.Vorhersagen die es wärmer bringen, glaube ich nicht mehr. Erst wenn es mal wirklich warm wird, dann sehen wir weiter. Wenn man sich die Historie der Vorhersagen der letzten Wochen ansieht, dann wurde da immer so 10 Tage in der Vorschau Erwärmung vorhergesagt. Irgend wann wird das schon mal eintreffen um die Jahreszeit denken sich die.Wenns dann aber so weit war, dann kam plötzlich wieder ein Nordwind und blies die schöne Erwärmung auf und davon.Wenn ich im Moment sehe, dass für Ostern wieder 850hpa Temperaturen von unter -5° angesagt sind, dann verweise ich nur auf die Hoffnungen die man noch letztes Wochenende verbreitet hat. Da war noch 10-15° die Rede. Vermutlich werden wir am Sonntag bei Temperaturen um die 0° Dauerschneefall hier haben.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:März 2013
Sag ich ja. Das ist Marketing. Wer schaut sich schon einen Wetterdienst an, der immer nur kalt und schlecht bringt. Also kommt in x+10 das Wunschwetter und schon häufen sich die Klicks...
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Cosmo Kramer
- Beiträge: 223
- Registriert: 16. Mai 2009, 13:59
- Kontaktdaten:
Re:März 2013
Aber realistisch geschätzt.....in 4 Tagen ist April.Am ersten April bin ich teilweise schon barfuß am Nordseestrand gelaufen.So lange kann es doch nicht mehr kalt bleiben.
::)PS hier sind es 2Grad plus Sonne hinter leichtem Wolkenschleier.

- Mediterraneus
- Beiträge: 28283
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:März 2013
Du kannst garantiert am ersten April barfuß laufen. Auch bei -3 Grad 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28283
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:März 2013
Bei GFS werden übrigens die bisher eh schon historisch kalten Läufe immer wieder überboten von noch kälteren.Richtig unheimlich. Wenn das so weitergeht, bekommen wir unseren Sommer tatsächlich aus Skandinavien :-\Wenn man sich überlegt, dass sie normalerweise keine 3 Tage vorhersagen können, und dann stimmen plötzlich alle 14 Tageshorrorprognosen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Cosmo Kramer
- Beiträge: 223
- Registriert: 16. Mai 2009, 13:59
- Kontaktdaten:
Re:März 2013
Verlockend. :DWas sich diesen Winter aber echt gelohnt hat: Der Einsatz von Vlies!!Ich habe einen Rosmarin und eine Staudenmalve damit geschützt, es wirkte Wunder.Daneben habe ich einen durch und durch toten Rosmarin ohne Vlies.Ich dachte immer, die Wirkung sei nur minimal. ;DWerde ich nächsten Herbst auch für Budleja etc. verwenden, die brauchen sonst teilweise ewig, bis sie sich wieder erholt haben.Du kannst garantiert am ersten April barfuß laufen. Auch bei -3 Grad
Re:März 2013
Es wird immer krasser. Nachtfröste ohne Ende und das nicht zu knapp. Tagsüber kaum 5-10°C.Wo ist der Kotzsmilie?
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:März 2013
wie jetzt?Dienstag in Heidelberg kein Nachtfrost aber am Tag nur 8°C.Mittwoch dann aber wieder Nachtfrost! Donnerstag noch kälter. Die spinnen doch!casa, was schreibt Kachelmann dir?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:März 2013
Ganz am Ende des Prognosezeitraums lässt GFS erkennen, dass das Tal der Tränen durchschritten sein könnte - eine Andeutung, dass die Luftströmung auf westliche Richtungen drehen könnte.Aber das Ende des derzeitigen Prognosezeitraums ist Samstag, der 13. April! Bis dahin zeigen die Modelle derzeit keine ernsthafte Aussicht auf nennenswerte Änderung der Großwetterlage.
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:März 2013
Das haben die doch inzwischen mindestens einmal am Tag drin.Ganz am Ende des Prognosezeitraums lässt GFS erkennen, dass das Tal der Tränen durchschritten sein könnte - eine Andeutung, dass die Luftströmung auf westliche Richtungen drehen könnte.


Re:März 2013
13. April. Super. Ich bleibe im Bett. Ach nee, zwischendurch muss ich es ja wechseln. Gut. Super Zeit um sich ins Krankenhaus zu legen. Ich freu mich unter diesen Wetterbedingungen drauf. Ich kann es gar nicht erwarten! Ich verpasse nichts.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Mediterraneus
- Beiträge: 28283
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:März 2013
Dafür ist das Wetter gut genug ;)Gibt es eigentlich auch nur ein Wettermodell, dass die Dauerkälte nicht im Programm hat?Die sind sich ja alle einig. Eigentlich müsste diese Einigkeit doch in die Hose gehn. Kann doch gar nicht sein, dass die das Wetter richtig vorhersagen können *Nadelimheuhaufensuch*Ach ja: Ein Hauch von Erwärmung in Aschaffenburg (morgen solls ja wieder kälter werden
): momentan haben wir eine 8 vor dem Komma

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:März 2013
Im hohen Norden +4,6 Grad und sehr schüchtern sonnig, außerdem hat der eklige Ostwind wieder an Stärke zugenommen. Um das Haus herum wenigstens eine schmale schneefreie Zone. Aber heute Abend sollen neue Schneeschauer kommen
.

- maigrün
- Beiträge: 1897
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re:März 2013
doch gibt es, bei donnerwetter.de ist es immer schön:"Langfrist-Tendenz Deutschland: Der April macht seinem Namen alle Ehre. Sonnige Phasen und Regenphasen wechseln ab. Es ist leicht zu mild ."Gibt es eigentlich auch nur ein Wettermodell, dass die Dauerkälte nicht im Programm hat?