Seite 107 von 151
Re: Leucojum
Verfasst: 27. Feb 2020, 15:20
von Gänselieschen
Oh danke für eure Antworten - das ist ja auch etwas ganz Hübsches.... war auch nicht ganz preiswert.
Da muss ich mir jetzt einen schönen Standort suchen, der auch regelmäßig bewässert wird. Meine Taglilien bekommen eher weniger Wasser. Dort, wo die normalen Märzenbecher gedeihen, müssten also auch diese Schätzchen passen. Da finde ich schon was. Ich habe Märzenbecher an drei Stellen - und sie überleben seit 2-5 Jahren, legen allerdings auch nicht besonders zu....
Ziehen die nach der Blüte im April wieder ein??
Re: Leucojum
Verfasst: 27. Feb 2020, 15:28
von lord waldemoor
im april nicht, im sommer
Re: Leucojum
Verfasst: 27. Feb 2020, 16:18
von Gänselieschen
o.k. danke
Re: Leucojum
Verfasst: 27. Feb 2020, 16:27
von *Falk*
Bei uns wachsen sie wie verrückt. Einmal im Beet vor dem Haus

und zusammen mit Elwesii sowie G. woronowii im Sumpfbeet der Dachentwässerung.

Re: Leucojum
Verfasst: 28. Feb 2020, 15:01
von Ulrich
Falk, hast du keine Bedenken, das sie das Gelände überrennen?
Ein berliner Gärtner, einige kennen ihn (J.S.) hat gegen Leucojum aufgegeben.
Re: Leucojum
Verfasst: 28. Feb 2020, 16:14
von *Falk*
Ich hoffe, die Trockenheit wird's richten. 😉
Re: Leucojum
Verfasst: 28. Feb 2020, 16:16
von zwerggarten
ist doch gut, wenn was wächst, was gut wächst.
Re: Leucojum
Verfasst: 28. Feb 2020, 16:17
von Staudo
Es gibt deutlich schlimmere Unkräuter als Märzenbecher.
Re: Leucojum
Verfasst: 28. Feb 2020, 16:27
von Ulrich
Ihr habt ja so Recht :D
Re: Leucojum
Verfasst: 1. Mär 2020, 15:57
von raiSCH
Bei mir wachsen sie auch zu Tausenden. Hier ein Einzeltuff:
Re: Leucojum
Verfasst: 1. Mär 2020, 16:33
von APO-Jörg
raiSCH hat geschrieben: ↑1. Mär 2020, 15:57Bei mir wachsen sie auch zu Tausenden. Hier ein Einzeltuff:
Na das werde ich im nächsten Leben in Angriff nehmen. Dann habe ich auch so schöne Tuffs
Re: Leucojum
Verfasst: 2. Mär 2020, 17:45
von Ha-Jo
Ich habe heute auch noch ein Leucojum entdeckt, von dem ich noch kein Foto hatte.
Re: Leucojum
Verfasst: 2. Mär 2020, 18:10
von lord waldemoor
durch was unterscheidet sich das von normalos
Re: Leucojum
Verfasst: 2. Mär 2020, 19:05
von Hausgeist
Hier neigt sich die Blüte dem Ende.

Re: Leucojum
Verfasst: 2. Mär 2020, 19:07
von APO-Jörg
Ha hat geschrieben: ↑2. Mär 2020, 17:45Ich habe heute auch noch ein Leucojum entdeckt, von dem ich noch kein Foto hatte.
Sehr schön inszeniert.