News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthus-Saison 2016/17 (Gelesen 352501 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Henki

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Henki » Antwort #1590 am:

Dieses Jahr wird es hier wohl auch schon fleißig büscheln. :)


Besteht Anlass zur Sorge, wenn 'Augustus' um Freiland noch nicht zu sehen ist? Alles andere drumherum spitzt schon deutlich sichtbar. :-\
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

cornishsnow » Antwort #1591 am:

Ich hab kein ganz aktuelles Bild aber am 22.01.17 sah 'Augustus' hier so aus...

Bild

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Henki

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Henki » Antwort #1592 am:

Also ist die Sorge nicht ganz unberechtigt. :( Dann muss ich mich nun trotzdem noch gedulden, vorsichtig in der Erde kratzen geht gerade nicht. :P
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

cornishsnow » Antwort #1593 am:

Im Vergleich treibt die Sorte hier später als die anderen, vermutlich ist sie bei Dir noch etwas weiter zurück und taucht bestimmt noch auf. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re: Galanthus-Saison 2016/17

daylilly » Antwort #1594 am:

Hier im Köln-Bonner Raum schauen die Blattspitzen von 'Augustus' gerade gut 1 cm aus der Erde.
See you later,...
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #1595 am:

Hausgeist hat geschrieben: 8. Feb 2017, 21:53
Dieses Jahr wird es hier wohl auch schon fleißig büscheln. :)


Besteht Anlass zur Sorge, wenn 'Augustus' um Freiland noch nicht zu sehen ist? Alles andere drumherum spitzt schon deutlich sichtbar. :-\


Augustus ist bei mir der allerspäteste von allen, steht allerdings auch unsonnig. Hier ist noch nicht mal die 'Rosemary Burnham' aus der Erde, die hat letztes Jahr um die Zeit geblüht !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
hymenocallis

Re: Galanthus-Saison 2016/17

hymenocallis » Antwort #1596 am:

Ich beneide alle hier um die hübschen Glöckchen - und vor allem darum, daß es vielerorts schon warm genug ist, daß sie sich hervortrauen. Hier herrscht leider noch Hochwinter (in den vergangenen Jahren hatte ich meist schon im Jänner die ersten offenen Blüten) und keine Änderung in Sicht.
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2016/17

planthill » Antwort #1597 am:

die kleinen inversen Poc's möchten bewundert werden.
Hier trifft PUMPOT auf LADY PUTMAN ...
beides Originalpflanzen von den Züchtern ...
Dateianhänge
GidW - PUMPOT + LADY PUTMAN.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #1598 am:

Ich bewundere hiermit die kleinen inversen Pocs ;) sehen sich aber verflixt ähnlich, oder ?
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #1599 am:

Ansonsten wär ich jetzt gern bei de Boschhoeve, in 5 Minuten machen die auf :-[ :'(
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2016/17

planthill » Antwort #1600 am:

Irm hat geschrieben: 9. Feb 2017, 09:56
Ansonsten wär ich jetzt gern bei de Boschhoeve, in 5 Minuten machen die auf :-[ :'(


zweimal stimm ich mit Dir überein
einmal mit vergnüglichem Lächeln,
das andere mal mit einem traurigen, was de Boschhoeve angeht ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #1601 am:

planthill hat geschrieben: 9. Feb 2017, 10:35

das andere mal mit einem traurigen, was de Boschhoeve angeht ...


Da könntest Du die Musketiere kaufen bzw. tauschen ;) ;) mir sind sie zu teuer und Scharlocki wollen hier nicht so recht. Hoffe, Ha-Jo macht ein Foto !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8319
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Anke02 » Antwort #1602 am:

planthill hat geschrieben: 9. Feb 2017, 09:36
die kleinen inversen Poc's möchten bewundert werden.
Hier trifft PUMPOT auf LADY PUTMAN ...
beides Originalpflanzen von den Züchtern ...


Auch ich bewundere! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Gänselieschen » Antwort #1603 am:

Sie kommen! Der Schnee wird dünner - und schwubs - sie sind da
Dateianhänge
20170209_084805.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Gänselieschen » Antwort #1604 am:

Noch dichter ran
Dateianhänge
20170209_084822.jpg
Antworten