Seite 107 von 251
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 6. Feb 2019, 16:26
von cornishsnow
Irm hat geschrieben: ↑6. Feb 2019, 16:21cornishsnow hat geschrieben: ↑6. Feb 2019, 16:16Irm hat geschrieben: ↑6. Feb 2019, 16:09Anke02 hat geschrieben: ↑6. Feb 2019, 16:06Irm hat geschrieben: ↑6. Feb 2019, 16:04'Atkinsii' muss ich auch auseinanderpflanzen :-\
Du Arme! ;) ;D
ehrlich gesagt kann ich das nicht leiden :-X :-X :-X
Echt? Warum?
Weil Du statt 'Atkinsii' die freaky Variante 'James Backhouse' bekommen hast? ;)
nö im Gegenteil, wegen den zeitweiligen Mutationen darf er im Hauptschneeglückchenbeet bleiben - und muss nicht nach vorne in den Garten umziehen ;D (vorne köpfen die Krähen gerne mal die Schneeglöckchen und Eranthis)
Ich hab inzwischen drei oder vier 'James Backhouse' und keine hat bisher hier mutiert... liegt eindeutig an meinem Garten. ::) :-[
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 6. Feb 2019, 16:27
von Irm
cornishsnow hat geschrieben: ↑6. Feb 2019, 16:24Anke02 hat geschrieben: ↑6. Feb 2019, 16:19Klär mich bitte mal auf - rein Glöckchen mäßig! ;D
Ich habe auch Atkinsii (aus Ma 2017) im Garten - oder doch nicht? ::)
PS: okay, gegoogelt! Wieder was gelernt. Pur bildet ;)
'Atkinsii' sollte eigentlich immer weitestgehend perfekte Blüten haben, 'James Backhouse' ist die Variante die dagegen öfter missgestaltete Blüten ausbildet, außer in meinem Garten, da sehen alle bisher gepflanzten 'James Backhause' so aus wie 'Atkinsii' aussehen sollte... ;D ;D ;D
Dieses Jahr sind nur etwa 3 Mutationen in dem ganzen Pulk.
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 6. Feb 2019, 16:56
von minthe
Irm hat geschrieben: ↑6. Feb 2019, 16:01'Diggory'
Irm, hat Diggory einen unkomplizierten/schnellen Zuwachs? Sieht so toll aus als stattlicher Tuff ... aber ich bin auch ein bisschen ungeduldig. Dieses breite, voluminoese gefaellt mir super gut!
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 6. Feb 2019, 16:57
von Irm
Ich habe da 2014 mit zwei Stück angefangen, 2015 blühte dann nur eins, danach gings voran ;)
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 6. Feb 2019, 17:34
von helga7
Irm sag, wie viele unterschiedlich hast du denn? :D
Ich lese hier übrigens auch sehr gerne mit! ;D
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 6. Feb 2019, 17:59
von neo
helga7 hat geschrieben: ↑6. Feb 2019, 17:34Irm sag, wie viele unterschiedlich hast du denn? :D
Bei Irm machen die Schneeglöckchen richtig Spass! ;)
`Green Tear`ist auch als Träne sehr schön. :)
Meine Schneeglöckchen brauchen noch Wärme. Habe die "geplatzten Bommeln" vom Elfenblumenlaub freigeschnitten und, da dort immer ziemlich Buchenlaub liegt mit Argusaugen geguckt. Aber alles gut. Jetzt können sie vorwärtsmachen.
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 6. Feb 2019, 18:13
von zwerggarten
neo hat geschrieben: ↑6. Feb 2019, 10:25... @zwerggarten: Schreibst du mal noch, was du gegen den Grauschimmel machst? Im Prinzip müsstest du ja wohl das gesamte pappende Laub in der Ecke vorbeugend entfernen? Ist die Ecke denn zusätzlich noch schlecht belüftet? ...
die minikiwi steht tatsächlich in einer von zwei seiten wingeschützten ecke, die kornelkirschen und die süßkirsche aber offen und vollsonnig. bei besonderen sorten und botrytisbefall hatte ich auch schon mal ein fungizid gesprüht/gegossen, aber ob das bei winterlichen temperaturen wirklich was bringt, keine ahnung – jedenfalls hat letztlich was von der sorte überlebt. grundsätzlich versuche ich immer einiges an laub wegzunehmen, dass keine dichte matte mehr aufliegt, aber auch nicht alles. ich will keinen kahlgeharkten sterilen kleingarten, eher verzichte ich auf schneeglöckchen. :-X
in diesem winter war ich allerdings zu spät dran, irgendwie kam ich nicht rechtzeitig zum laubbeseitigen und es schimmelt sowieso auch ohne laub immer mal irgendwo – ob am wall in morgensonnenostlage, auf nord unter den johannisbeeren oder südwärts im kronenbereich der süßkirsche, es hat genug sporen für alle und notfalls genügen offenbar auch kirschkerne als initialzündung... :P
aber ich werde nicht mit dem staubsauger durch die beete gehen. niemals! >:(
jedenfalls wundere ich mich inzwischen nicht mehr so wie früher, warum hier so wenig schneeglöckchen in vielen kleingärten stehen. :-\
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 6. Feb 2019, 18:25
von neo
zwerggarten hat geschrieben: ↑6. Feb 2019, 18:13jedenfalls wundere ich mich inzwischen nicht mehr so wie früher, warum hier so wenig schneeglöckchen in vielen kleingärten stehen. :-\
Hm :-\ Danke für deinen Bericht. Kann ich verstehen`, dass man dem Laub nicht immer hinterherkommt. Kornelkirschenlaub habe ich eigentlich nicht das Gefühl, dass das besonders pappt, aber ich müsste mal genau untersuchen, habe keine Schneeglöckchen dort.
Der Ahorn ist hier der grosse "Pappper", dort muss ich aufpassen.
Ich hätte gedacht, dass gewisse Sorten für diesen Pilz attraktiver sein könnten, aber wenn er bei dir an Nivalis und Viridapice geht scheint das ja nicht zuzutreffen.
Möge die Saison besser weitergehen, als sie für dich angefangen hat. ;)
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 6. Feb 2019, 18:35
von cornishsnow
Bei mir im Garten wird auch nie gesaugt, meine Nachbarn halten mich auch so schön für bekloppt wenn ich wieder irgendwo hocke und Frühblüher anschaue... später fällt es nicht mehr so auf. ;D
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 6. Feb 2019, 18:59
von planthill
cornishsnow hat geschrieben: ↑6. Feb 2019, 18:35Bei mir im Garten wird auch nie gesaugt, meine Nachbarn halten mich auch so schön für bekloppt wenn ich wieder irgendwo hocke und Frühblüher anschaue... später fällt es nicht mehr so auf. ;D
Hocken ist eine selbstbewußte, doch keinesfalls eine demütige Haltung.
Man ist einfach frei davon davon, Größe zeigen zu "müssen" ... (man hat sie einfach)
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 6. Feb 2019, 19:24
von Irm
helga7 hat geschrieben: ↑6. Feb 2019, 17:34Irm sag, wie viele unterschiedlich hast du denn? :D
Hab sie bislang nicht gezählt - und hab das auch nicht vor ;)
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 6. Feb 2019, 19:26
von AndreasR
Ich hocke nicht so oft, das ist irgendwie anstrengend. Dafür knie ich vor dem Zauber der Natur nieder, das zeugt doch auch von Demut. :D
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 6. Feb 2019, 19:31
von cornishsnow
Zum knien hab ich hier nur an wenigen Stellen Platz. ;) ;D
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 6. Feb 2019, 19:32
von cornishsnow
planthill hat geschrieben: ↑6. Feb 2019, 18:59cornishsnow hat geschrieben: ↑6. Feb 2019, 18:35Bei mir im Garten wird auch nie gesaugt, meine Nachbarn halten mich auch so schön für bekloppt wenn ich wieder irgendwo hocke und Frühblüher anschaue... später fällt es nicht mehr so auf. ;D
Hocken ist eine selbstbewußte, doch keinesfalls eine demütige Haltung.
Man ist einfach frei davon davon, Größe zeigen zu "müssen" ... (man hat sie einfach)
Das hast Du schön geschrieben! :D
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 6. Feb 2019, 19:33
von cornishsnow
Irm hat geschrieben: ↑6. Feb 2019, 19:24helga7 hat geschrieben: ↑6. Feb 2019, 17:34Irm sag, wie viele unterschiedlich hast du denn? :D
Hab sie bislang nicht gezählt - und hab das auch nicht vor ;)
Warum nicht? ;D ;)