Seite 107 von 134

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 16. Aug 2024, 16:42
von Der Buddler
Man kann mit KBF-resisten Sorten schon auch eine gewisse Vielfalt erreichen (mir persönlich reichen 3 wirklich gute Sorten)
Beispiel:
Rondobella - klassische rote Salattomate
Vivagrande - rote Fleischtomate
Honey Moon - rosa Fleischtomate
Gourmansun - gelbrote Oxenherztomate
Sunviva - gelbe Kirschtomate
Rubylicious - rote Kirschtomate
Nagina - rote Romatomate
Brunito - große braune Salattomate
Appleberry Orange - orangene Pflaumentomate

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 16. Aug 2024, 17:28
von Mediterraneus
Apfelbaeuerin hat geschrieben: 16. Aug 2024, 16:24 Geht mir eigentlich genauso, Medi ;). Andererseits hab ich mir heute beim Soßekochen wieder gedacht: Was brauchst du gelbe, schwarze und geflammte Tomaten, wenn du schöne rote Soße haben willst ;D ?
Wie soll diese Soße bloß rot werden? ;D

Die große ist 'Violett Beauty', oval 'Gargamel' und rund bis zunehmend fleischig 'Königin der Nacht'

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 16. Aug 2024, 17:32
von Apfelbaeuerin
Ja eben, ich hatte heute auch lauter solche ;D

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 16. Aug 2024, 20:24
von Der Buddler
Bei entsprechender Menge kann man auch Soße nach Farben kochen. ;)
Ich habe diese Jahr eine rote und eine gelbe Soße geplant.

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 16. Aug 2024, 21:52
von Mediterraneus
Gelbe, weiße, rosane, grüne, blaue, braune und orange Sauce.
Da würde mein Kochpersonal streiken ;D

Rote Sauce gibt's bei mir eh nicht. 8)

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 16. Aug 2024, 22:12
von Tsuga63
@ Mediterrraneus:
Ich kann dir nur zustimmen!
Was ich mag und will: Vielfalt, Abwechslung im Geschmack und Spaß. Ertragsmengen sind mir relativ egal, ich bin kein Gemüsebauer/Gärtner, der davon leben muss. Bei ca. 70 Pflanzen in ca. 40 Sorten in diesem Jahr( bis auf 15 Stück im Gewächshaus alle im Topf) sind in diesem Jahr auch einige der vom Buddler bevorzugten Sorten dabei, geschmacklich eher o.k. Obwohl bisher hier in der sächsischen Steppe von den Normalosorten nur Aunt Ruby's German Green starke Braunfäuleschäden zeigt, bin ich mit einer abschließenden Bewertung vorsichtig. ;D ;D ;D

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 17. Aug 2024, 13:39
von Mottischa
Mediterraneus hat geschrieben: 16. Aug 2024, 17:28
Apfelbaeuerin hat geschrieben: 16. Aug 2024, 16:24 Geht mir eigentlich genauso, Medi ;). Andererseits hab ich mir heute beim Soßekochen wieder gedacht: Was brauchst du gelbe, schwarze und geflammte Tomaten, wenn du schöne rote Soße haben willst ;D ?
Wie soll diese Soße bloß rot werden? ;D

Die große ist 'Violett Beauty', oval 'Gargamel' und rund bis zunehmend fleischig 'Königin der Nacht'
Also meine Gargamel sieht ganz anders aus, Früchte tiefschwarz, größer und eher beutelförmig ???

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 17. Aug 2024, 16:38
von Kübelgarten
meine Ernte geht jetzt auch los

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 17. Aug 2024, 17:00
von Mediterraneus
Hier geht sie weiter

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 17. Aug 2024, 17:05
von Mediterraneus
Mottischa hat geschrieben: 17. Aug 2024, 13:39
Mediterraneus hat geschrieben: 16. Aug 2024, 17:28
Wie soll diese Soße bloß rot werden? ;D

Die große ist 'Violett Beauty', oval 'Gargamel' und rund bis zunehmend fleischig 'Königin der Nacht'
Also meine Gargamel sieht ganz anders aus, Früchte tiefschwarz, größer und eher beutelförmig ???
Die Sonnenseite von Gargamel ist bei mir auch schwarz.
Die Feuerfarben sind unten und sonnenabgewandt.
Sie ist groß wie eine Salattomate, Romatomate.

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 18. Aug 2024, 00:31
von Bastelkönig
Eine neue Tomatensorte in unserem Garten ist die Giant Crimson.
Eine rote flachrunde Fleischtomate, 250 g, 8 cm, mild fruchtig mit leichter Säure,
fester Schale und festes Fruchtfleisch. Eine richtig gute Salattomate.
Die sehr gesunde Pflanze wird 1,4 m groß, ist gut hitzeverträglich, hat einen hohen
Ertrag und keine BEF.
Bei uns hat sie 4 Sterne bekommen und damit die zweitbeste Bewertung.
Vielen Dank an Juan66 für die Kernchen.

Viele Grüße
Klaus

An die neue Auswahl der Fotos muss man sich gewöhnen.

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 18. Aug 2024, 15:37
von hqs
Mottischa hat geschrieben: 17. Aug 2024, 13:39 Also meine Gargamel sieht ganz anders aus, Früchte tiefschwarz, größer und eher beutelförmig ???
Hier sind die Früchte von Gargamel recht unterschiedlich. Im Gewächshaus nicht so dunkel wegen weniger Sonne, im Freiland größtenteils schwarz und nur auf der Rückseite bunt. Von der Form gibt es viele mittelgroße längliche aber auch sehr große fast runde.

Wir können jetzt auch eine ordentliche Menge ernten, so ca. 3-4 kg am Tag. Aber statt sie zu verarbeiten wollen meine Eltern sie lieber verschenken. Naja, dann freuen sich hoffentlich andere darüber. Aber Tomatensalat gibt es natürlich täglich.

Die ersten Früchte der Sweet Sue und Vivagrande sind jetzt auch fast reif, das sind dann die spätesten Sorten von den regulär Anfang April gesäten.

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 18. Aug 2024, 16:01
von Kübelgarten
kocht doch lieber Tomatensoße/Suppe für den Winter in Twistoff-Gläser

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 18. Aug 2024, 16:04
von Apfelbaeuerin
Dazu eine Frge, Heike: Kochst du sie nach dem heiß einfüllen noch zusätzlich ein?

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 18. Aug 2024, 16:07
von hqs
Kübelgarten hat geschrieben: 18. Aug 2024, 16:01 kocht doch lieber Tomatensoße/Suppe für den Winter in Twistoff-Gläser
Das hab ich meinen Eltern vorgeschlagen, aber sie meinen dafür sind die schönen Tomaten zu schade ::) Naja mal sehen, vielleicht mache ich das dann selber mal mit einem Teil der Ernte... wobei ich ja auch gern einen Teil abgebe an nette Leute, so ist es ja nicht.