News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Narzissen (Gelesen 496228 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Narzissen
Es gibt sie noch und sie hatte zwei Blüten, leider mit Frostschäden, daher kein Foto. ;)
Eine der dauerhafteren Narzissen bei mir, neben 'Emcys'... ;)
Die Sorte ist niedrig, so 25 cm und sieht meiner Meinung nach anders aus.
Eine der dauerhafteren Narzissen bei mir, neben 'Emcys'... ;)
Die Sorte ist niedrig, so 25 cm und sieht meiner Meinung nach anders aus.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Narzissen
Piccolina hat geschrieben: ↑23. Apr 2018, 22:47
Hier blühen nun auch endlich einige Narzissen.
Diese habe ich mal am Straßenrand gefunden. (Weiß bitte jemand, welche das sein kann?)
LG Piccliona
Spontan würde ich 'Insulinde' vermuten...
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Narzissen
Hallo cornishsnow,
könnte auch sein...danke Dir. Die beiden sehen sich ja sehr ähnlich.
Ich hab gerade mal gemessen, diese bei mir ist vom Boden bis zur Blütenmitte 46 cm hoch.
LG Piccolina
könnte auch sein...danke Dir. Die beiden sehen sich ja sehr ähnlich.
Ich hab gerade mal gemessen, diese bei mir ist vom Boden bis zur Blütenmitte 46 cm hoch.
LG Piccolina
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
Re: Narzissen
N. " Laurens Koster " heute, ich dachte es waere schoen diese ...., naja :-\


Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re: Narzissen
Hallo zusammen,
da weiter oben die Rde davon war: Auch ich habe hier jede Menge canaliculatus sitzen, die eigentlich als recurvus/poeticus gekauft wurden. Jetzt stehen sie da, blühen nicht mehr und wachsen vor sich hin. Die letzten Winter haben alle überstanden.
Wo setze ich sie am besten hin? feucht? prallsonnig im Vorgarten? Außerdem sind die Dinger ja eher klein...wo sie jetzt stehen, sieht man sie eh nicht.
Danke für eure Tips,
Grüße chris
da weiter oben die Rde davon war: Auch ich habe hier jede Menge canaliculatus sitzen, die eigentlich als recurvus/poeticus gekauft wurden. Jetzt stehen sie da, blühen nicht mehr und wachsen vor sich hin. Die letzten Winter haben alle überstanden.
Wo setze ich sie am besten hin? feucht? prallsonnig im Vorgarten? Außerdem sind die Dinger ja eher klein...wo sie jetzt stehen, sieht man sie eh nicht.
Danke für eure Tips,
Grüße chris
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Narzissen
diese wunderschöne Narzisse habe ich in England gekauft. Leider war die Tüte falsch beschriftet. Habt ihr eine Idee, welche es sein könnte?
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- Mediterraneus
- Beiträge: 28152
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Narzissen
Mrs hat geschrieben: ↑27. Apr 2018, 06:20
diese wunderschöne Narzisse habe ich in England gekauft. Leider war die Tüte falsch beschriftet. Habt ihr eine Idee, welche es sein könnte?
Wow! :o
Würd ich sofort umtauschen ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Narzissen
Mein diesjähriger Favorit ist More and More. Noch kleiner als meine cyclamineus.....stinkt nur leider wie ein alter Teppich.
Viele Grüße
Kai
Kai
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Narzissen
;D ;D Ich stand bei Beth Chatto an der Kasse, weil ich eigentlich eine andere Sorte wollte, die auf dem Tisch ausgeschildert war. Die Tüten dort stimmten aber nicht. Wir einigten uns darauf, dass ich sie als "Überraschungstüte" mitneheme...
Die Überraschung ist wahrlich gelungen :D
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Re: Narzissen
Viel Freude mit der wirklich sehr schönen Überraschung! :D
Wer braucht da schon einen Namen - nenn sie einfach "Bethy green" ;) 8)
Wer braucht da schon einen Namen - nenn sie einfach "Bethy green" ;) 8)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18427
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Narzissen
Kai hat geschrieben: ↑27. Apr 2018, 21:40
Mein diesjähriger Favorit ist More and More. Noch kleiner als meine cyclamineus.....stinkt nur leider wie ein alter Teppich.
Meine Güte ist die niedlich! :D Und bei der Größe kommt man ja wahrscheinlich mit der Nase nicht so nah an den "alten Teppich". ;)
Bei mir haben die vor ca 6 Jahren gepflanzten 1200 Zwiebeln (Geburtstagsaktion) :) mächtig zugelegt. Der Duft ist bei Narcissus poeticus var. recurvus glücklicherweise recht angenehm.
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Narzissen
Nina, das ist ein Wahnsinn! :o 8)
Ich kann mich gut an die ältere Fotos Deiner poeticus erinnern ... welch ein Unterschied!
Ich kann mich gut an die ältere Fotos Deiner poeticus erinnern ... welch ein Unterschied!
Aster!
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Narzissen
Das hat sich ja traumhaft entwickelt :D
Wie behandelst du denn diese "Wiese"?
Wie behandelst du denn diese "Wiese"?
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Narzissen
Kai hat geschrieben: ↑27. Apr 2018, 21:40
Mein diesjähriger Favorit ist More and More. Noch kleiner als meine cyclamineus.....stinkt nur leider wie ein alter Teppich.
Unglaublich :o
Hast du diesen Winzling schon länger?
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho