News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bartiris 2010 (Gelesen 236753 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
zwerggarten

Re:Bartiris 2010

zwerggarten » Antwort #1605 am:

... Bei mir sieht Großpapa nach wie vor so aus: Baldur mit Begleitung ...
perfekte begleitung und ansehnlicher großpapa! :D
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Bartiris 2010

tiger honey » Antwort #1606 am:

@RosaRotEs ist wohl eine ältere Sorte, ich habe aber leider keine näheren Infos dazu. Irisparadise, kannst Du bitte etwas dazu sagen? Ich frage mich schon die ganze Zeit ob sie evtl. diploid ist, sie widersetzt sich standhaft Kreuzungsversuchen mit meinen tetraploiden Sorten ???. Mit ihrem eigenen Pollen lässt sie sich aber problemlos schwängern.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Bartiris 2010

RosaRot » Antwort #1607 am:

Tiger Honey, sie ist diploid. es steht hier: Link, nach unten scrollen.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Bartiris 2010

tiger honey » Antwort #1608 am:

Das ist ja eine interessante Seite, Danke :)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Bartiris 2010

riesenweib » Antwort #1609 am:

...Wie heißt sie?
bis eben jetzt 'Zwergartens Rosane', immer mit dem nachgedanken "die er für eine pallidasorte hält und ich auch" ;D aber das hat sich gerade geändert
zwerggarten hat geschrieben:...bei mir heißt sie "frau beermann" in erinnerung an eine nette lichterfelder dame...von der ich diese schöne iris als ableger mitnehmen durfte...
Sie heisst bei mir ab jetzt auch 'Frau Beermann'
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Bartiris 2010

rosetom » Antwort #1610 am:

An die Iris-Begeisterten,...es ist wirklich zu schade, dass in diesem (Eurem) Thread fast ausschließlich Fotos von einzelnen Blüten zu sehen sind.Es wäre unheimlich interessant(er) und spannend(er) für mich, die schönen Iris auch im Zusammenhang der Nachbarpflanzen, eines Beetes oder eines Gartenteils zu sehen.Mit hoffnungsvollem GrußJo
Lieber Jo, es ist durchs Verkleinern schon wieder nicht ganz scharf - bitte entschuldige!Aber es verblüfft mich jetzt das dritte Jahr, wie diese Iris ihre Standortbedingungen wegsteckt! :D
Dateianhänge
Iris010.JPG
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bartiris 2010

Elro » Antwort #1611 am:

Die `Minnesota mixed up kid` hat zwar keine moderne Form und sieht mit ihren violetten Tupfern völlig schräg aus, aber ich liebe sie heiss und innig (vielleicht gerade deswegen ;D)
Die hat was :DBei dem kalten Wetter wollen neue Blüten nicht so schnell öffnen, um manche Blüten schleiche ich einige Tage schon rum.
Dateianhänge
Mai_10._120_Supreme_Sultan.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bartiris 2010

Elro » Antwort #1612 am:

:D
Dateianhänge
Mai_10._121_Zebra_Night.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bartiris 2010

Elro » Antwort #1613 am:

:)
Dateianhänge
Mai_10._122_Master_Touch.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bartiris 2010

Elro » Antwort #1614 am:

Keine Ahnung was das für eine ist.
Dateianhänge
Mai_10._124_von_Schindler.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bartiris 2010

Elro » Antwort #1615 am:

Die letzte für Heute Nacht.
Dateianhänge
Mai_10._King_Tush.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Bartiris 2010

tiger honey » Antwort #1616 am:

Urrghhh, bei den Sämlingen kommt manchmal auch so etwas Grässliches raus :o. Das kann man nur mit einer Tasse Kaffee in der Hand ertragen ::).
Dateianhänge
IMG_5181.JPG
Benutzeravatar
Katrinchen
Beiträge: 663
Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
Kontaktdaten:

Re:Bartiris 2010

Katrinchen » Antwort #1617 am:

Ich finde den gar nicht grässlich, getigert eben ;D
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Bartiris 2010

tiger honey » Antwort #1618 am:

Im Gegensatz dazu gefällt mir dieser Sämling ganz gut :)
Dateianhänge
IMG_5160.JPG
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Bartiris 2010

tiger honey » Antwort #1619 am:

;D ;D ;D Der wollte sich wohl meinem Forumsnamen anpassen
Antworten