News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Farne - filigrane Vielfalt (III) (Gelesen 459821 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

*Falk* » Antwort #1605 am:

Ich hab ihn Dir in Berlin angeboten.
Bin im Garten.
Falk
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Irm » Antwort #1606 am:

Ich hab ihn Dir in Berlin angeboten.
echt ? wann ? wo ?ich bin halt immer so bescheiden ... ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

*Falk* » Antwort #1607 am:

Saxifraga veitchiana vermehrt sich auch prächtig. Den Günsel hat es platt gemacht.Bild
Bin im Garten.
Falk
Henki

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Henki » Antwort #1608 am:

Von mir könntest du den auch bekommen. ;)@Falk: unverschämt, diese Bilder... :P :o :D ;)
Waldschrat

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Waldschrat » Antwort #1609 am:

Das Zeug brauche ich auch :D
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Henriette » Antwort #1610 am:

Hausgeist, kann ich mich für den Sax. veit. bei Dir anstellen? Zur Staudenbörse vielleicht?
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

cornishsnow » Antwort #1611 am:

Hey, hier geht's um Farne! :) * Hebt auch einen Finger zum hinten anstellen... * ;) ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Henki

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Henki » Antwort #1612 am:

Ich schaue im Frühjahr mal, wieviele ich da abzwacken kann. ;)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

cornishsnow » Antwort #1613 am:

Mir würde eine kleine Rosette reichen, scheint ja recht wuchskräftig zu sein. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

*Falk* » Antwort #1614 am:

OT-Es wächst und wächst. Bild vom Juli. ;D Einige Meter als Beetbegrenzung.Bild
Bin im Garten.
Falk
Waldschrat

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Waldschrat » Antwort #1615 am:

:o. :D
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

realp » Antwort #1616 am:

Falk: Seufz...Nur schön. Wie sah es denn aus, als Du angefangen hast ? Weiterhin fröhliches OT, aber die anderen sind schuld-wie immer....
Henki

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Henki » Antwort #1617 am:

Mal ein aktuelles Foto vom 'Green Lace'. :)
Dateianhänge
2016-01-08 Polystichum 'Green Lace'.jpg
Waldschrat

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Waldschrat » Antwort #1618 am:

Täuscht das oder ist der auch so bräunlich wie meiner?
Henki

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Henki » Antwort #1619 am:

Die Wedel verbräunen hier schon etwas.
Antworten