News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen.... (Gelesen 282038 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

micc » Antwort #1605 am:

:D Also ein kleine, feine Party - wie üblich. :D

Ein paar Samen Smyrnium perfoliatum könnte ich auch noch beisteuern, pur, ohne Erde.

Wallu - geht klar. Das Eucomis kommt dafür in Schneckenquarantäne. Die Blätter sind ordentlich zerlöchert und ich kann mir vorstellen, dass sich noch ein paar Tier darunter verbergen. Die Blütenstände haben sie bislang unbehelligt gelassen.

Kir Royal? Aber gerne, Spatzl!

:)
Michael

Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Gartenlady » Antwort #1606 am:

Von Smyrnium wird geschrieben, dass es unbedingt frisch ausgesät werden soll, da aber die Samenernte schon ein Weilchen her ist, habe ich den Samen gegen Austrocknung mit Aussaaterde gemischt. Ob die Aussage stimmt, weiß ich natürlich nicht, im Garten wird immer sofort durch Selbstaussaat gesät. Und ja, ich reiße auch viele Pflanzen vor der Samenreife aus und entsorge sie via Müll, aber es bleibt genug für die Erhaltung der Pflanzen. Das gilt ja auch für Meconopsis cambrica.
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Anubias » Antwort #1607 am:

Wenn Smyrnium-Saatgut eine Weile trocken gelagert wurde, wird es ein ausgesprochen widerspenstiger Kaltkeimer.
Wo da die kritische Zeitgrenze ist, weiß ich nicht.

Das gleiche "Problem" haben viele Doldenblütler.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21777
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Jule69 » Antwort #1608 am:

Ok, habs verstanden, also Party ;) Beim Alkohol bin ich aber raus...leider, muss ja noch fahren.
Tja, dann sollten wir doch mal ne Liste beginnen, wer was mitbringt oder? Ich könnte einen italienischen Nudelsalat mit Ruccula, Tomaten, Pecorino und dezent Knofi anbieten. Jessi, Dir würde ich was separieren...

Doch jetzt noch was anderes. Verdreht bitte nicht die Augen, aber dieses Schätzchen würde ich gerne an den Mann oder die Frau bringen
Vermutlich Philadelphus lemoinei ‚Erectus‘ oder 'Silberregen'

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Ich möchte ihn nicht entsorgen, weil er blüht ja schön, evtl. hat noch jemand von Euch Verwendung dafür. Ich würde ihn morgens ausbuddeln und mitbringen.

@wallu:
Noch ne Frage an Dich, hättest Du evtl. Interesse an noch einer Kamelie? evtl. California, es kämen aber auch andere, recht große in Betracht. Das wäre dann aber eher ein Projekt für das nächste Jahr. Ich wäre nur erst mal neugierig.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Gartenlady » Antwort #1609 am:

Alkohol war doch eher ein Scherz ;) wir müssen ja alle fahren.

Ich dachte eher an Fingerfood, wollte morgen testen ob ich schwedische Lachsmuffins backen kann. Ich kann auf jeden Fall nur mitbringen, was sich am Vortag zubereiten lässt.
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Anubias » Antwort #1610 am:

Ich bin bei meinem Freund übers Wochenende und werde von ihm aus auch starten - da werde ich nichts in seiner Küche anstellen. Keine Frikadellen also ;)
Ich gehe was kaufen und bin da für Vorschläge offen.

Der Philadelphus ist sehr schön, Jule, aber ich habe leider schon fünf Stück.
Mein Silberregen (von Scholl) ist erheblich zarter und zierlicher und ähnelt deinem Foto nicht.

Genau genommen brauche ich glaube ich überhaupt nichts an Grünzeug :-\ aber Smyrnium mogelt sich bestimmt elegant zwischen das andere Zeugs.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Junebug » Antwort #1611 am:

Ich bin die Woche unterwegs und komme erst spät Freitagabend wieder, deswegen würde ich Samstag ein paar schnelle Blätterteigtaschen in den Ofen schmeißen, wenn's genehm ist.

Wie war das jetzt, wollte jemand meinen Physocarpus 'Luteus' haben? Hier vergrünt der einfach zu sehr.
Benutzeravatar
Goldkohl
Beiträge: 447
Registriert: 1. Mai 2017, 17:48

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Goldkohl » Antwort #1612 am:

Micc möchte libanesisches Fladenbrot mitsamt Aufstrich mitbringen, ich werde Mairübchen-Carpaccio machen.
Außerdem bringen wir pannonisches Umurkenwasser mit ;D (Gurkenlimo mit Ingwer, Zitrone und Minze).
Ich mag Unperfektheit. Ich nenn das "Kunst".
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1246
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Knolli » Antwort #1613 am:

Hallo ihr Lieben,
boah - hört sich das alles lecker an 🤗
Aber macht euch bitte keinen Streß ! Wir verhungern ganz sicher nicht 😘

Ja klar gibt es Kir Royal 🤣😂🤣 Aber alkoholfrei ! Ich selber trinke nie Alkohol ( vertrage es einfach nicht ) und ihr sollt mir ja erhalten bleiben ! ! !

Was haltet ihr von einer bunten Gemüsesuppe ?
Würde ich Freitag machen und braucht dann nur noch erwärmt zu werden.

Liebe Grüße

Knolli
Alles wird gut!
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

micc » Antwort #1614 am:

Gemüsesuppe ist das Tüpfelchen auf dem i! Essen wir sehr gerne. :)

Nee, Verhungern ist also nich, klingt alles sehr lecker.

Einige der angebotenen Pflänzchen werde ich dann zum Mitnehmen an die Straße stellen. Der große Busch Winterbohnenkraut wird bestimmt einen Abnehmer finden. Ich gehe mal davon aus, dass auch keiner eine Wildrose mit kleinen, blassrosa Blüten und wenig Stacheln vom Typ Heckenrose haben möchte? Hagebutten hatte Kasbek geschickt gehabt, stammen aus Kirgisien, wo es zumindest Rosa corymbosa gibt…..

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Gartenlady » Antwort #1615 am:

Eigentlich hatten wir doch ausgemacht, dass wir Gäste für Essen sorgen und auch für das Geschirr.

Suppe bedeutet Kochen, Suppenteller und Löffel, also alles, was eigentlich vermieden werden sollte, oder? Obwohl natürlich lecker.

Die Lachsmuffins waren gestern gut, auch gekühlt, heute finde ich sie ziemlich dröge. Also mache ich heute testweise Gemüsepuffer, die kalt auch gut schmecken. So richtig ausgiebig getestet habe ich das allerdings nie, denn die waren frisch und warm immer so lecker, dass ich Mühe hatte wenigstens einen für das Testen auf kalte Genießbarkeit zurückzubehalten ::) Die Puffer sind vegetarisch, vegan kochen kann ich leider gar nicht.

Der Wetterbericht ist derzeit unsicher, was machen wir eigentlich, wenn es wirklich schlecht sein sollte?
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21777
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Jule69 » Antwort #1616 am:

Bei der Suppe, obwohl sicher lecker, hab ich auch gedacht...noch mehr Teller...Knolli, ich finde auch, Du solltest gar nichts machen.
Du stellst uns schließlich schon den Garten zur Verfügung. Einer könnte doch noch lecker Baguette und so ein paar Dips, wie beim letzten Treffen bei Diamant mitbringen, das würde doch reichen oder?
Ja, das Wetter...ich glaube, das weiß heute noch keiner wirklich, wie es Samstag wird. Ein Schauer wäre ja ok, aber Dauerregen...
Positives Denken und immer schön Euer Tellerchen leeressen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

micc » Antwort #1617 am:

Ich hatte gerade richtig Appetit auf so eine Suppe. Ich hoffe doch sehr, dass ich sie bei anderer Gelegenheit mal kennenlerne. Deine „Cheffsuppe“ müssten wir auch mal wieder nachkochen…..

Mal ne Frage. Hat einer von euch etwas Lomelosia übrig? Die passen so gut zum Lavendel im Vorgarten.

:D
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1246
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Knolli » Antwort #1618 am:

Jule , die Suppe ist sehr zweckmäßig :
Ich koche Freitag eine Überdosis FÜR Freitag und Samstag ! Husband soll ja nicht vom Fleische fallen 😘
Er, Suppenteller usw. sind anwesend und somit habe ich ein fleißiges Helferlein 😅 Corona bedingt sind keine Handball Spiele !

Thema Wetter :
Ihr kennt unsere überdachte Terasse - da passen wir locker MIT Abstand hin.
Dauerregen wäre natürlich blöd , aber wir haben hier sehr oft das Phänomen, das es ringsherum regnet nur bei uns nicht! Die schweren Regenwolken haben keine Lust, den Berg zu uns raufzuklettern und ziehen nach Kupferdreh und Stadtmitte ab.
Garantieren kann ich das aber nicht 🤣😂🤣 !

Gerade kam wie auf Kommando ein Schauer runter - aber im GH ist es dann eigentlich auch gemütlich .Sieht Lua Hund auch so und macht hier gerade ein Nickerchen 🥰

Also ihr Lieben, macht euch um nix nen Kopp -

LÄUFT SCHON !
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1246
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Knolli » Antwort #1619 am:

Nein - es hat nicht ins GH geregnet ! Der Boden ist nass weil ich vorhin gegossen habe und den Boden by the way einer Abspritzung unterzogen habe .
Dateianhänge
20210801_170606.jpg
Alles wird gut!
Antworten