News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 910045 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Was ist das?

micc » Antwort #1605 am:

...und nun die Blütenknospe
Dateianhänge
5161AB5F-43A5-452C-862F-2BCD6044FEB8.jpeg
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Was ist das?

KaVa » Antwort #1606 am:

Tithonia diversifolia, bin mir aber nicht ganz sicher.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Was ist das?

micc » Antwort #1607 am:

Tatsächlich, das sieht gut aus, thx!

:D
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
polluxverde
Beiträge: 4943
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was ist das?

polluxverde » Antwort #1608 am:

Aufnahme leider unscharf -- unklare rote Auswüchse auf einem Ulmenblatt
Dateianhänge
DSC06327.JPG
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4943
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was ist das?

polluxverde » Antwort #1609 am:

Großer Baum, direkt am Ufer der Lesum, ca 1/4 der Blätter am Baum befallen
Dateianhänge
DSC06328.JPG
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19062
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was ist das?

partisanengärtner » Antwort #1610 am:

Ulmenblasenlaus?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16570
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #1611 am:

Das hier vielleicht? Ulmenhahnenkammblattlaus
polluxverde
Beiträge: 4943
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was ist das?

polluxverde » Antwort #1612 am:

@ partisanengärtner + AndreasR, ich denke die Ulmenblattlaus kommt hin -- das Tier ist mir neu. Danke für Auflösung !
Rus amato silvasque
Borker

Re: Was ist das?

Borker » Antwort #1613 am:

Wie heißt diese Staude ?

Sie hat eine Höhe von einem Meter.

Auf dem Schild steht Campanula glomerata 'Alba' die sehen aber im Internet anders aus ::)
Dateianhänge
Stauden 758.jpg
Borker

Re: Was ist das?

Borker » Antwort #1614 am:

Hier ist noch das Laub dazu .

LG Borker
Dateianhänge
Stauden 761.jpg
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5713
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

wallu » Antwort #1615 am:

Campanula persicifolia :).
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16570
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #1616 am:

Ja, wohl Campanula persicifolia 'Grandiflora Alba'.
Borker

Re: Was ist das?

Borker » Antwort #1617 am:

Danke wallu und andreasR :D

Das war ja eine Blitzschnelle Antwort :D

LG Borker
Borker

Re: Was ist das?

Borker » Antwort #1618 am:

Ich bräuchte noch mal Eure Hilfe Bütte ! :)

Wie heißt diese Pflanze ?

Würde der Pflanze für meinen Blütenkalender einen Namen geben .
Dateianhänge
a.jpg
Borker

Re: Was ist das?

Borker » Antwort #1619 am:

das Laub und der Stengel sind behaart

LG
Borker
Dateianhänge
b.jpg
Antworten