Secret hat geschrieben: ↑12. Sep 2023, 12:59 Herrlich, Mata Haari. :D Die luftigen Gräser und Blüten in goldgelb und matten rosa-violetten Farbtönen gehören für mich zum Spätsommer einfach dazu.
Ja, der Frühling und Spätsommer/Herbst sind meine liebsten Gartenjahreszeiten.
Wieder so schöne Bilder aus Euren Gärten :D Gräser gefallen mir immer besser ! . Geht mir genauso, Frühjahr und Spätsommer/Herbst sind mir auch die liebsten Gartenzeiten, wobei der meist heiße Juli durch die Hemsblüte versüßt wird.
Wunderschön- ich habe erst in den letzten Jahren entdeckt, wie schön die verschiedenen Gräser sind! Und ich mag jede Jahreszeit, in der etwas wächst- also alles von März bis November- aber am schönsten finde ich den Juni!
So schöne Bilder von Euch! Ich musste heute kurz lachen...letztes Jahr hab ich büschelweise Verbena bonariensis rausgerissen, weil es zu viel wurde, dieses Jahr hab ich praktisch nichts mehr...dabei mag ich es eigentlich sehr...
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Ein paar noch von mir... Mit dem Tele rangeholt, Blick von der Terrasse auf Cercis eternal 'Flame', die hat sich dieses Jahr ausgepflanzt recht gut gemacht.
Beet am Ende des Gartens...Malus Royalty macht sich auch ganz gut...
Blick auf die Terrasse
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Jule69 hat geschrieben: ↑12. Sep 2023, 14:27 ...letztes Jahr hab ich büschelweise Verbena bonariensis rausgerissen, weil es zu viel wurde, dieses Jahr hab ich praktisch nichts mehr...dabei mag ich es eigentlich sehr...
Bei diesen Vagabunden gibt es starke und schwache Jahre. Im letzten Jahr dachte ich, alle Rudbeckia triloba wären verschwunden. In diesem Jahr ist sie an vielen Stellen (zu) prächtig auferstanden. Und Verbena bonariensis muss ich diesmal auch jäten, die ist quasi überall. ;D .