News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten 2023 (Gelesen 142350 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4609
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Heute durch den Garten 2023

Secret Garden » Antwort #1605 am:

helga7 hat geschrieben: 10. Sep 2023, 13:37
Einen wunderbaren Garten hast du, LadyinBlack!

Ja, das ist wahr. :D
.
Ich habe heute auch nochmal Bilder gemacht, das Gewusel wird langsam herbstlich.
.
Dateianhänge
P1000956.JPG
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4609
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Heute durch den Garten 2023

Secret Garden » Antwort #1606 am:

.
Dateianhänge
P1000963 (2).JPG
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4609
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Heute durch den Garten 2023

Secret Garden » Antwort #1607 am:

.
Dateianhänge
P1000962.JPG
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4609
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Heute durch den Garten 2023

Secret Garden » Antwort #1608 am:

.
Dateianhänge
P1000965.JPG
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten 2023

lerchenzorn » Antwort #1609 am:

Es ist vor allem wunderschön. So üppig leuchtend und dabei luftig.
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1529
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Heute durch den Garten 2023

Mata Haari » Antwort #1610 am:

Zeit der Herbstgräser ❣
Das weiche Gegenlicht macht sie besonders schön.

Diamantgras und Rutenhirse gefallen mir jetzt besonders gut.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4609
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Heute durch den Garten 2023

Secret Garden » Antwort #1611 am:

Herrlich, Mata Haari. :D Die luftigen Gräser und Blüten in goldgelb und matten rosa-violetten Farbtönen gehören für mich zum Spätsommer einfach dazu.
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1529
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Heute durch den Garten 2023

Mata Haari » Antwort #1612 am:

Secret hat geschrieben: 12. Sep 2023, 12:59
Herrlich, Mata Haari. :D Die luftigen Gräser und Blüten in goldgelb und matten rosa-violetten Farbtönen gehören für mich zum Spätsommer einfach dazu.


Ja, der Frühling und Spätsommer/Herbst sind meine liebsten Gartenjahreszeiten.
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3272
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

Gersemi » Antwort #1613 am:

Wieder so schöne Bilder aus Euren Gärten :D Gräser gefallen mir immer besser !
.
Geht mir genauso, Frühjahr und Spätsommer/Herbst sind mir auch die liebsten Gartenzeiten, wobei der meist heiße Juli durch die Hemsblüte versüßt wird.
LG
Gersemi
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

Kapernstrauch » Antwort #1614 am:

Wunderschön- ich habe erst in den letzten Jahren entdeckt, wie schön die verschiedenen Gräser sind!
Und ich mag jede Jahreszeit, in der etwas wächst- also alles von März bis November- aber am schönsten finde ich den Juni!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

Jule69 » Antwort #1615 am:

So schöne Bilder von Euch!
Ich musste heute kurz lachen...letztes Jahr hab ich büschelweise Verbena bonariensis rausgerissen, weil es zu viel wurde, dieses Jahr hab ich praktisch nichts mehr...dabei mag ich es eigentlich sehr...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5101
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

helga7 » Antwort #1616 am:

Einfach bezaubernd herbstlich! :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

Jule69 » Antwort #1617 am:

Ein paar noch von mir...
Mit dem Tele rangeholt, Blick von der Terrasse auf Cercis eternal 'Flame', die hat sich dieses Jahr ausgepflanzt recht gut gemacht.
Bild

Beet am Ende des Gartens...Malus Royalty macht sich auch ganz gut...
Bild

Blick auf die Terrasse
Bild

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4609
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Heute durch den Garten 2023

Secret Garden » Antwort #1618 am:

Jule69 hat geschrieben: 12. Sep 2023, 14:27
...letztes Jahr hab ich büschelweise Verbena bonariensis rausgerissen, weil es zu viel wurde, dieses Jahr hab ich praktisch nichts mehr...dabei mag ich es eigentlich sehr...

Bei diesen Vagabunden gibt es starke und schwache Jahre. Im letzten Jahr dachte ich, alle Rudbeckia triloba wären verschwunden. In diesem Jahr ist sie an vielen Stellen (zu) prächtig auferstanden. Und Verbena bonariensis muss ich diesmal auch jäten, die ist quasi überall. ;D
.
Dateianhänge
P1000964.JPG
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Heute durch den Garten 2023

Tungdil » Antwort #1619 am:

@LadyinBlack: Was für ein tolles von oben aufgenommenes Bild. Vor allem mit dem entsprechenden Weitblick über die Gartengrenzen hinaus.

Mata Haari, die Gräserbilder sind wirklich klasse.

Überhaupt, sehr chic, was bei euch allen schon für herbstliche Momente festgehalten wurden. Die Kombi Rudbeckia triloba und Verbena ist spitze! :D
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Antworten