News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4181555 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4037
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #16125 am:

Wie alt ist die ausgepflanzte Pastiliere?
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
philippus
Beiträge: 5240
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #16126 am:

Arni99 hat geschrieben: 28. Feb 2021, 15:52
Wie alt ist die ausgepflanzte Pastilliere?

Ich hab die Pflanze Ende 2008 erworben, aber an dieser Stelle ausgepflanzt ist sie seit 2015.
Davor war sie im Kübel, dann an anderer Stelle ausgepflanzt, wo sie gleich im ersten Winter (recht streng) weit zurück fror und im Jahr darauf (wieder recht streng) auch. Jetzt ist sie etabliert, der Platz gefällt ihr und nie wieder irgendwelche Schäden. Sie ist jetzt rund 2 Meter hoch und fast ebenso breit. Davor war hier eine Dalmatie, die wenige Früchte mäßiger Qualität lieferte.
Benutzeravatar
Elias
Beiträge: 650
Registriert: 23. Nov 2020, 11:50
Kontaktdaten:

Nürnberger Land, 400 m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Elias » Antwort #16127 am:

Ich glaub, mein bisher größter Steckling ist über dem Berg. Wächst schön.
Dateianhänge
20210228_151415.jpg
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
Benutzeravatar
Elias
Beiträge: 650
Registriert: 23. Nov 2020, 11:50
Kontaktdaten:

Nürnberger Land, 400 m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Elias » Antwort #16128 am:

Falls jemand anhand der Blätter schon eine grobe Einteilung in eine Sortengruppe sagen kann, nur her damit.
Dateianhänge
20210228_151544.jpg
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
Benutzeravatar
HerrMG
Beiträge: 831
Registriert: 12. Jun 2020, 18:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

HerrMG » Antwort #16129 am:

Elias hat geschrieben: 28. Feb 2021, 16:53
Ich glaub, mein bisher größter Steckling ist über dem Berg. Wächst schön.


Sehr schön :)
In welchem Substrat hast du bewurzelt?
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4037
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #16130 am:

@Elias
Ok, Ficus Carica ;D
Keine: BT, LdA, Dalmatie, RdB, Negronne
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
HerrMG
Beiträge: 831
Registriert: 12. Jun 2020, 18:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

HerrMG » Antwort #16131 am:

philippus hat geschrieben: 28. Feb 2021, 15:38
HerrMG hat geschrieben: 27. Feb 2021, 21:15
Oh ja, ein Bild wäre interessant.

Hier ist es. Wie bereits erwähnt, habe ich auf Ersuchen eines Tauschpartners ein bisschen was weggeschnitten. Hab noch gar nicht das Etikett entfernt.


Danke für das Bild :)
Eine sehr schön gewachsene Pflanze!

Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Benutzeravatar
Elias
Beiträge: 650
Registriert: 23. Nov 2020, 11:50
Kontaktdaten:

Nürnberger Land, 400 m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Elias » Antwort #16132 am:

HerrMG hat geschrieben: 28. Feb 2021, 17:05
Elias hat geschrieben: 28. Feb 2021, 16:53
Ich glaub, mein bisher größter Steckling ist über dem Berg. Wächst schön.


Sehr schön :)
In welchem Substrat hast du bewurzelt?

Sand + Blumenerde. 50:50. Wie immer. Bisher auch noch nicht umgetopft.
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
Benutzeravatar
Elias
Beiträge: 650
Registriert: 23. Nov 2020, 11:50
Kontaktdaten:

Nürnberger Land, 400 m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Elias » Antwort #16133 am:

Arni99 hat geschrieben: 28. Feb 2021, 17:05
@Elias
Ok, Ficus Carica ;D
Keine: BT, LdA, Dalmatie, RdB, Negronne

"Feige, dunkel" ;D
Ja. Ausgeschlossen hab ich auch schon einiges. Mal schauen, was die weitere Entwicklung preisgibt!
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lokalrunde » Antwort #16134 am:

minthe hat geschrieben: 28. Feb 2021, 15:01
Lokalrunde hat geschrieben: 28. Feb 2021, 09:38
Wann hast du den Steckling bekommen?


Auf meine Aufforderung per Mail hin wurde sofort verschickt.


Ok danke, ich bin mitlerweile richtig genervt.
Als er noch keine Kohle hatte hat er immer sofort geantwortet.
Seit er die Kohle hat keine Antwort mehr, kann ja wenigstens sagen passt gerade nicht, schicke die erst später los.
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4037
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #16135 am:

Facebook Messenger oder WhatsApp verwenden. Probier mal. ;) Seine Telefonnummer steht ja auf seiner Facebook Seite. Die sieht man auch ohne Facebook User zu sein. Bin auch kein FB-User.
Per Mail war ich noch nie in Kontakt mit ihm.
Falls du wie ich auch kein WhatsApp verwendest, er ist auf Signal auch verfügbar.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #16136 am:

Hatte noch Orchideengranulat übrig.
Also so grobe Ton und Rindenstücke.
Am 8.2 gesteckt und Plastikhaube drüber, jetzt schon Wurzeln.
Also es gibt wirklich viele Wege.
Dateianhänge
20210228_200440.jpg
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #16137 am:

philippus hat geschrieben: 28. Feb 2021, 15:45
Wunderschöner, vorfrühlingshafter Tag heute. Nicht warm, aber man spürt den Frühling nahen.
Pastilière

Schöner Strauch, danke fürs Foto.
Auch überschaubare Größe für 5 Jahre an dem Platz.
Benutzeravatar
HerrMG
Beiträge: 831
Registriert: 12. Jun 2020, 18:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

HerrMG » Antwort #16138 am:

Elias hat geschrieben: 28. Feb 2021, 17:08
HerrMG hat geschrieben: 28. Feb 2021, 17:05
Elias hat geschrieben: 28. Feb 2021, 16:53
Ich glaub, mein bisher größter Steckling ist über dem Berg. Wächst schön.


Sehr schön :)
In welchem Substrat hast du bewurzelt?

Sand + Blumenerde. 50:50. Wie immer. Bisher auch noch nicht umgetopft.


Klasst :)
Hast du eine Tüte drüber o.ä.?

Habe gerade ein ähnlich großes Steckholz mit Verzweigung im Rosentopf mit Mediterraner Erde und Perlit. Habe eine Ziptüte drüber damit das Holz nicht austrocknet.
Ich hoffe es klappt!!!
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4037
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #16139 am:

Woher beziehst du das Perlit?
Lagerhaus?
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Antworten