hier blüht heuer wieder amethyst deutlich vor wiero auf – bei beiden bin ich froh, dass sie überhaupt noch leben, es ist gewiss eine mäuseburg darunter und amethyst hat so komisch blättrig-rissige rindenbereiche...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
die von esveld falsch gelieferte moonlight ist immer noch am leben, leider baut sie fortlaufend ab, blüht aber zum glück trotzdem.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
darüber lohnt es sich Sorgen zu machen! Pilze und Wühlmäuse sind ja schon durch ...
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
ich bin da ganz entspannt. 8)aber über die wildtriebe der unterlage könnte ich jammern!!
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
na bitte! Endlich! Wobei ich mich frage wo die Wildtriebe der Unterlage meiner Hamamelis bleiben. Hab keine.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
so ein pech! :-\im waldgarten ist in nur wenigen jahren aus einer verreckten mickrigen jelena eine übermannshohe prächtige hamamelis virginiana erwachsen.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
im waldgarten ist in nur wenigen jahren aus einer verreckten mickrigen jelena eine übermannshohe prächtige hamamelis virginiana erwachsen.
Kommt mir bekannt vor. Meine Hamamelis 'Arnold Promise' war vor vier Jahren halb dahingeschieden (nach Steckenbleiben der Blüte und merkwürdigen Rindenschäden) und die Unterlage trieb fröhlich durch. Jetzt habe ich einen Strauch, der mich mehrmals im Jahr erfreut. Die sich hartnäckig haltende Sorte blüht im Frühjahr, die Unterlage dezent im August/September und ihre goldene Herbstfärbung ist ein Knaller im Morgenlicht. Mal sehen, wie lange das noch gut geht mit den beiden.Aktuell tut sich an der Hamamelisblütenfront noch nichts. Die Knospen sind fest geschlossen. Vielleicht aber segnet die Sorte einfach endgültig das Zeitliche.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Diane ist fast mit der Blüte durch. Was braucht sie damit sieendlich etwas mehr zulegt ? Halbschatten, humosen leicht saurenSandboden kann ich ihr bieten.
mein Exemplar ist inzwischen 3 m hoch. Ich empfehle Lehm. Ohne Lehm gibt es keine Schwarzerde. Vielleicht geht auch Kompost mit Katzenstreu, also Bentonit. Ohne Lehm kann auch Humus seine düngende Wirkung nicht entfalten, sondern wird zu Torf.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
ich verwende EDEKA Klumpstreu, die haben mir eine Mineralienliste geschickt. Ich würde für den Anfang 1 cm dick auftragen. Nicht handvoll dosieren wie Dünger!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Vielleicht hat sie zuviel Wurzelkonkurrenz? Wie alt ist sie denn?
Täuscht das, oder sitzt sie ziemlich nahe an dem Baum dran. Ich würde da schon 3-4 m weggehen von einem Baum. Sehr konkurrenzfähig sind die Hamameliswurzeln nämlich meiner Erfahrung nach nicht.