News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Neue Gartentiger (Gelesen 188228 mal)
Moderator: Nina
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Neue Gartentiger
hab ich tatsächlich versucht-sunblocker. Aber wird eh gleich wieder abgeleckt-stundenlang!
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Neue Gartentiger
Hiesige Katze hat nach einem schweren Unfall eine ganz neue Entspannungshaltung entwickelt. Leicht hasenmäßig, völlig rückenliegend.
Re:Neue Gartentiger
oh, das is ja krass mit dem Hautkrebs....
... wußte gar nich, daß Tiere das auch bekommen können ???LGSorcha

Re:Neue Gartentiger
Sieht fast aus wie meine verschollene Nigra (die übrigens aus Köln stammte und in der dortigen Umgebung einige Kinder zurückgelassen hat)
Ist es auch ein Karthäuser-Mischling?Ich hoffe sie lernt ganz schnell mit der Behinderung zurecht zu kommen!

Re:Neue Gartentiger
@ Wolfgangwas hatte sie (oder er) denn für nen Unfall? :'(LGSorcha
Re:Neue Gartentiger
im lieblingskörbchen aller katzen sind die paar-kombinationen vielfältig. diesmal: hexe und lara

Re:Neue Gartentiger
so würden sich unsere katzen nie zusammen hinlegen. edgar präsentiert sich dafür immer im schau-fenster.
Re:Neue Gartentiger
Fanny wurde heute kastriert, es war höchste Zeit, wir haben es immer rausgeschoben, weil sie ja so zierlich ist. Nun liegt sie noch in ihrer Transportkiste und schaut aber munter. Vorhin habe ich sie kurz rausgelassen, sie hat ein bisschen was gefressen und getrunken und wollte auf den Schreibtisch springen. Da habe ich sie wieder verpackt, nun ist sie sogar friedlich. Werde sie heute Nacht darin lassen, dann weiß ich, daß sie nichts macht, was sie nicht soll. Morgen muß sie noch im Haus bleiben, das wird etwas schwierig werden.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Neue Gartentiger
Hier turnt sie auf dem offenen Aquarium herum:
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Neue Gartentiger
also über nacht würde ich die katz nicht im korb lassen. die kann ja dann nicht aufs klo gehen und muss in ihren eigenen exkrementen sitzen. normalerweise hilft bewegung auch, dass die reste der narkose schneller verschwinden. meine dürfen immer gleich nach der rückkehr vom TA wieder raus aus dem korb. unter aufsicht wanken sie dann herum. bis jetzt wollten alle sofort ins bett zum schlafen. da sind sie tapsig unter aufsicht die stufen hochgeklettert und irgendwie ins bett gekrabbelt.
Re:Neue Gartentiger
Ok, du hast recht. Dann werde ich sie auf ihren Lieblingsplatz legen, wir müssen nur aufpassen, daß der Hund nicht an sie ran kommt, der jagt sie immer.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Neue Gartentiger
Ich würd sie auch auf keinen Fall im Korb lassen. Du kannst sie ja , falls es dir zu unsicher ist wegen des Hundes, über nacht in ein separates Zimmer sperren - mit Katzentoilette, Wasser und einem warmen Plätzchen, wo sie sich hinlegen kann.Hat deine Fanny einen rötlichen Farbstich oder wirkt das auf dem Bild nur so?LG, Bea
Re:Neue Gartentiger
bea, sie hat etwas rot dabei.Ich hatte sie in der Nacht in meinem Arbeitszimmer mit Katzenklo. Morgens hat sie etwas gefressen und wollte hinaus. Sie durfte dann aber ins Bett meiner Tochter. Nach ihrem Mittagessen schlief sie wieder im Büro und nachdem sie ordentlich gefuttert hat, turnt sie nun hier herum. Morgen werde ich sie mal raus lassen, aber ich glaube nicht, daß es ihr bei dem Wetter lange draußen gefällt. LG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.