News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gemüsegarten - Fotoimpressionen (Gelesen 751517 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Most » Antwort #1620 am:

Schön eure Gärten. Ich sehe mir sehr gerne Gemüsegärten an. Es müssen nicht immer Blumen sein. :-X
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

frida » Antwort #1621 am:

Ihr Lieben, dass es hier jetzt so ausführlich um Tomaten geht, ist ein Grund mehr, diesen nun schon 109 Seiten umfassenden Thread zu schließen.Wer immer mag, eröffne gerne einen neuen Fotoimpressionen-Thread aus dem Gemüsegarten.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Conni

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Conni » Antwort #1622 am:

Als der Faden knapp über hundert Seiten hatte, gab es inständige Bitten, ihn nicht auseinanderzureißen, sondern weiterlaufen zu lassen. Ich hatte bei den Mods nachgefragt und es gab keine Einwände. Ich könnte allerdings die Tomatenbeiträge zu den Tomaten schieben (frühestens heute nachmittag, weil ich bis dahin volles Programm habe).
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28337
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Mediterraneus » Antwort #1623 am:

Find ich gut :DIch werde mich bemühen, als nächstes nicht mehr unbedingt meine Tomaten zu fotografieren ;)Andererseits ergeben sich gerade durch die Gemüsegartenfotos ja gewisse Themen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32155
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

oile » Antwort #1624 am:

Es könnte sich aber auch jeder bemühen, spezifische Fragen in den entsprechenden threads zu besprechen, ggfls. kann man zitieren.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

frida » Antwort #1625 am:

Als der Faden knapp über hundert Seiten hatte, gab es inständige Bitten, ihn nicht auseinanderzureißen, sondern weiterlaufen zu lassen. Ich hatte bei den Mods nachgefragt und es gab keine Einwände.
Jetzt, wo Du es sagst, fällt mir das auch wieder ein. Also sorry, ich habe im Moment sehr viel um die Ohren und da funkioniert offenbar das Gedächtnis nicht in allen Bereichen gleichermaßen :-\ .
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Conni

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Conni » Antwort #1626 am:

Ich habe die Beiträge zu den Tomaten jetzt in den Faden "Wie weit seid Ihr mit den Tomaten? " geschoben und hab den Faden insgesamt "Tomaten 2014" getauft.Frida, tut mir leid, dass Du derzeit so im Streß bist - ich wünsch Dir, dass sich die Lage bald wieder entspannt! :) Und jetzt freu ich mich auf weitere schöne Bilder aus Euren Gemüsegärten. :)
Conni

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Conni » Antwort #1627 am:

Danke für den Link! :) Ein Bild von heute:tg_140610_17.jpgDer Mais im Hintergrund ist 'Luther Hill', eine frühe Sorte, die ich 4 Wochen früher als den Mais im Vordergrund vorgezogen und ausgepflanzt habe. 'Luther Hill' soll nur 60cm hoch werden, der im Vordergrund 1,80m. Ich bin gespannt, ob die so zeitversetzt blühen, wie ich mir das gedacht habe, um die Verkreuzung zu vermeiden.
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Mrs.Alchemilla » Antwort #1628 am:

Conni, das sieht ja toll aus. Erinnert an "Quadrat-Gärtnern"... geht es in die Richtung? Wie groß ist deine Fläche real? Ist das dein kompletter Gemüsegarten?
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21024
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

zwerggarten » Antwort #1629 am:

... Ist das dein kompletter Gemüsegarten?
du liest hier nicht regelmäßig mit, oder? 8) ;)connis gemüsegarten:)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Most » Antwort #1630 am:

Ich bin auch wieder mal mit der Kamera durch den Garten gegangen. Ich zeige keine Gesamtansicht sondern einzelne Gemüseblüten und -früchte
Kartoffelblüte.jpgPeperoniblüte.jpgPeperoni.jpgTomatenblüte.jpgTomätchen.jpg
Bohnenblüte.jpgBroccoli.jpgErbsenblüte.jpgErbsen.jpgGurke.jpg
Und endlich ein Salanova, der hochgeht. Hoffentlich bringe ich ihn dieses Jahr zur Blüte und Samenreife.Salanova.jpg
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Mrs.Alchemilla » Antwort #1631 am:

... Ist das dein kompletter Gemüsegarten?
du liest hier nicht regelmäßig mit, oder? 8) ;)connis gemüsegarten:)
Mal mehr mal weniger und mein Hirn selektiert auch ab und an zwischen merken möchten / sollen / müssen 8) ;D ... Aber dein Link hilft mir auf die Sprünge: so verknüpfe ich den Gemüsegarten + Conni tatsächlich, dieses kleine quadratische Beet war mir noch nie bewusst aufgefallen.
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
danielv8
Beiträge: 640
Registriert: 16. Mär 2014, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

danielv8 » Antwort #1632 am:

Ein paar Schnappschüsse von heut.Garten nr3.jpgBlumenkohl orange.jpgBlumenkohl violett.jpg
Conni

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Conni » Antwort #1633 am:

Schöne Impressionen, most! :D Auf Deinen Kohl könnt ich glatt neidisch werden, danielv8! Bei aller Zufütterei mit Mist und Kompost - auf meinem Sandboden wird das nie wirklich überzeugend.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Nemesia Elfensp. » Antwort #1634 am:

Ein paar Schnappschüsse von heut.Garten nr3.jpgBlumenkohl orange.jpgBlumenkohl violett.jpg
..............Booaah!!! Daniel - das sieht ja super lecker aus - ich kann den Orangen- und den Violettblumenkohl schon gemeinsam mit 2 Frühkartoffeln und einem "Stich" Butter auf meinem Teller sehen - so lecker!!!!!!!!!! :D :D :D(und die Fotoqualität ist auch super)Diese Deine Bilder motivieren mich, ja nicht locker zu lassen - ich werde den Quecken trotzen und den längeren Atem haben - solches Gemüse will ich auch!!!LGvonNemesia
Wir haben nur dieses eine Leben.
Antworten