News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ab nach drinnen! (Gelesen 314503 mal)
Moderator: Phalaina
- oile
- Beiträge: 32210
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Ab nach drinnen!
Meine stehen auch draußen und bleibedort auch (an die Hauswand gerückt).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Ab nach drinnen!
Ich hab nach langem Überlegen doch die noch in Kübeln stehenden Magnolien ins GH geschleppt, ebenso kleine und ungedarfte Pflanzen...Das GH ist mal wieder proppevoll...Ich bin nur froh, dass ich die Agapanthus-Kübel und die Fuchsien noch nicht rausgeholt habe...Doppelt schleppen, muss ich nicht haben.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Ab nach drinnen!
Fuchsien, da sagst du was - meine sind schon vor zwei Wochen bei einem Frosteinbruch verschieden. Agapanthus verträgt aber wenige Grad unter Null. Ich hatte meine fast den ganzen Winter draußen- habe sie nur spontan mal rein geholt, wenn es zu kalt wurde - bis minus 2 kein Problem...
- zwerggarten
- Beiträge: 21048
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Ab nach drinnen!
oke, danke euch – dann wage ich das jetzt.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Ab nach drinnen!
Alle mit frostempfindlichen Pflanzen sei das beachten der Wetterentwicklung der nächsten Woche empfohlen.
Es könnte empfindlich kalt werden.
Ich hab schon mit dem Rückschnitt angefangen und werde wohl am WE fast alles einräumen. Hier liegt die Vorhersage bei bis zu -3° nächste Woche und bis -4° die Woche danach (was natürlich noch weit weg ist). Aber irgendwann müssen se so oder so rein die Kübel.
Es könnte empfindlich kalt werden.
Ich hab schon mit dem Rückschnitt angefangen und werde wohl am WE fast alles einräumen. Hier liegt die Vorhersage bei bis zu -3° nächste Woche und bis -4° die Woche danach (was natürlich noch weit weg ist). Aber irgendwann müssen se so oder so rein die Kübel.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- oile
- Beiträge: 32210
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Ab nach drinnen!
Ich hatte viel schon Anfang Oktober reingeräumt, was auch gut war, wir hatten zumindest soviel Frost, dass die Dahlien schwarz wurden. Dann habe ich alles wieder rausgeräumt. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Ab nach drinnen!
bei diesen badetemperaturen denke ich noch nicht nach ;D
obwohl, es hat akt. nur 17 grad
obwohl, es hat akt. nur 17 grad
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Kübelgarten
- Beiträge: 11403
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Ab nach drinnen!
bei mir stehen noch Dahlien draußen und in voller Blüte, sonst ist alles drin. Wir wollen doch bald verreisen, da muß alles vorher drin sein
LG Heike
Re: Ab nach drinnen!
Stümmt. ;)
Oha. Der Agapanthus wirds aber vermutlich überleben. Wichtig jetzt: Trocken stellen.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Ab nach drinnen!
Agapanthus, Fuchsien und diese Jasmin-Kletterpflanze sind dauerhaft eingeräumt...ach so...leider auch mal wieder zwei Salvien :-[ ich bin dann doch wieder schwach geworden....
Außer ein paar Zimperlieschen bei den Kamelien steht aber sonst alles noch draußen, bei uns soll es in den nächsten Tagen wieder mild werden.
Außer ein paar Zimperlieschen bei den Kamelien steht aber sonst alles noch draußen, bei uns soll es in den nächsten Tagen wieder mild werden.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Gartenlady
- Beiträge: 22350
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Ab nach drinnen!
Hier hat der Frost - wie meist in der Übergangszeit - vor dem Garten Halt gemacht. Das Kleinklima schützt uns ein wenig vor verfrühtem Frost. Deshalb gilt bei mir auch die Devise: niemals vor dem 5. November einräumen, so lange wie möglich sollen die Pflanzen draußen sein, sie sind eh viel zu lange im Winterquartier.
Jetzt ist es wieder milder, also bleiben sie draußen. Die empfindlichste Pflanze ist Oxalis vulcanicola 'Dark Form', ein Exemplar davon hatte ich vorsichtshalber mit Vlies abgedeckt. Nun ist sie wieder frei ;)
Jetzt ist es wieder milder, also bleiben sie draußen. Die empfindlichste Pflanze ist Oxalis vulcanicola 'Dark Form', ein Exemplar davon hatte ich vorsichtshalber mit Vlies abgedeckt. Nun ist sie wieder frei ;)
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Ab nach drinnen!
Oleander, rosa Jasmin, Agapanthus und Bougainvillea stehen noch draußen, aber geschützt. Das Kleinzeugs habe ich schon Anfang September eingeräumt, als ich früh die Autoscheiben abkratzen musste.
Vorfreude: :D
Vorfreude: :D
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Re: Ab nach drinnen!
Ich habe heute die meisten wieder ausgeräumt. 🤔
Ich erkläre mal kurz.
Fast alle Pflanzen, die über Winter ihre Blätter behalten, kommen bei Plustemperaturen wieder nach draußen. Zu diesem Zweck habe ich Rollbretter in unterschiedlichen Größen.
Wir haben eine Garage mit Fenstern. Da überwintern fast alle Pflanzen seit Jahren.
Und können so innerhalb weniger Minuten wieder nach draußen gerollt werden.
Und dieses Jahr habe ich mein Transportsystem noch etwas verbessert.
Ich habe für kleines Geld gebrauchte Rollgitterwagen erworben. Solche, auf denen im Einzelhandel die Ware transportiert wird.
Ich erkläre mal kurz.
Fast alle Pflanzen, die über Winter ihre Blätter behalten, kommen bei Plustemperaturen wieder nach draußen. Zu diesem Zweck habe ich Rollbretter in unterschiedlichen Größen.
Wir haben eine Garage mit Fenstern. Da überwintern fast alle Pflanzen seit Jahren.
Und können so innerhalb weniger Minuten wieder nach draußen gerollt werden.
Und dieses Jahr habe ich mein Transportsystem noch etwas verbessert.
Ich habe für kleines Geld gebrauchte Rollgitterwagen erworben. Solche, auf denen im Einzelhandel die Ware transportiert wird.
No garden is perfect.
Re: Ab nach drinnen!
Wir (sprich GG) werden heute die grossen schweren Kübel, Zitrone, Sternjasmin. Oleander wenigstens unter das Vordach stellen zum abtrocknen. Bevor wieder soviel Regen kommt. Hier gibt es noch keine Fröste.
Die Sasanqua- Kamelien dürfen noch draussen bleiben zum Blühen. ;)
Die Sasanqua- Kamelien dürfen noch draussen bleiben zum Blühen. ;)