Seite 109 von 159

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 23. Dez 2015, 14:51
von oile
Von mir noch einmal ein Bild vom Buckleyi-Abkömmling ´Sanne´:
Ich freue mich schon darauf, wenn sie bei mir blüht -nächstes Jahr!

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 23. Dez 2015, 15:08
von Jutta22
Ich war ja schon immer scharf auf einen gelben Schlumbi.Hab überall geguckt, und keinen bekommen.Hab sogar meinen sogar Mann in das Blumengeschäft im Globus geschickt -nichts.Heute ging die Tür auf und die Verkäuferin kam mit einem schon ziemlich großen gelben Schlumbi in der Hand herein.Es war einer ihren eigenen gelben Schlumbis, ganz umsonst, weil ich den doch schon so lange suchen würde.Ist das nicht Weihnachten?

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 23. Dez 2015, 19:53
von Elke
Maddaisy, es ist in der Tat sehr frustrierend, wenn bei den gerade gekauften Weihnachtskakteen alle zu kleinen Knospen nicht aufgehen. Im nächsten Jahr wird es besser.Jutta,zu diesem besonderen Weihnachtsgeschenk kannst Du Dich wirklich freuen. Bitte nicht ein Bild für uns vergessen.Viele GrüßeElke

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 23. Dez 2015, 21:12
von anueta
Hier ein interessanter Link zu der seltenen und wohl auch nicht einfach zu kultivierenden Schlumbergera lutea (Synonym: Hatiora epiphylloides ssp. bradei):http://www.cacti.co.nz/library/hatiora- ... ei/Quellen für diese Pflanzen sind mir noch nicht bekannt.http://www.sciencedirect.com/science/ar ... 0311000029
Schlumbergera lutea und andere Raritäten gibt es hin und wieder (sind schnell ausverkauft) bei seedlingsandcuttings..eu. Sch. kautskyi von denen sieht übrigens anders aus als von Epric.

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 24. Dez 2015, 14:56
von oile
Der hier ist mir fast der liebste.

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 25. Dez 2015, 01:40
von Roreu
Schlumbergera lutea und andere Raritäten gibt es hin und wieder (sind schnell ausverkauft) bei seedlingsandcuttings..eu. Sch. kautskyi von denen sieht übrigens anders aus als von Epric.[/quote]Bei mir funktioniert der Link nicht.GrußRore

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 25. Dez 2015, 01:54
von Argo
Wie komme ich wieder auf die dumme Idee, dass dies wieder eine bekannte Adresse von einem Holländer ist, der immer wieder Bilder klaut.....oder sich klauen läßt.....ich richte mal eine Anfrage an die oberen von der Epig als Mitlied.

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 25. Dez 2015, 11:02
von Elke
Da alle Stecklinge der Weihnachtskakteen brav Wurzeln gebildet haben, bin ich jetzt glückliche Besitzerin von diversen gelb blühenden ;D. Mit dieser Erfolgsquote hatte ich überhaupt nicht gerechnet, da die Bewurzelung in der ungünstigen Jahreszeit erfolgte. Viele GrüßeElke

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 25. Dez 2015, 12:06
von Roreu
Elke, bei mir stehen auch noch einige Steckis die ich in der letzten Woche bekommen habe.GrußRore

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 25. Dez 2015, 14:09
von anueta
Schlumbergera lutea und andere Raritäten gibt es hin und wieder (sind schnell ausverkauft) bei seedlingsandcuttings..eu. Sch. kautskyi von denen sieht übrigens anders aus als von Epric.
Bei mir funktioniert der Link nicht.GrußRore[/quote]Mit einem Punkt geschrieben oder einfach googeln. Der Betreiber der Seite ist Ruud Tropper, von ihm stammt auch der Artikel über das Propfen im letzten EPIG-Heft.

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 25. Dez 2015, 16:18
von Elke
Elke, bei mir stehen auch noch einige Steckis die ich in der letzten Woche bekommen habe.GrußRore
Rore, um welche Sorten/Farben handelt es sich denn bei Deinen Stecklingen?Viele GrüßeElke

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 25. Dez 2015, 16:21
von Elke
Und was lag unter anderem unter dem Weihnachtsbaum? Ein extra aus den USA eingeflogenes gebrauchtes, aber noch sehr gut erhaltenes Exemplar, da es dieses als neues Buch nicht mehr gibt. Da habe ich in den nächstes Tagen ein interessantes Lesefutter. Viele GrüßeElke

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 26. Dez 2015, 16:21
von Roreu
Hallo Elke,Es soll brasiliana sein mal abwarten.GrußRore

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 27. Dez 2015, 13:02
von Elke
Rore,Du meinst wirklich 'Brasiliana'? Es ist keine Verwechslung mit 'Samba Brazil'? Ich frage deshalb, weil ich die von Dir genannte Sorte nicht im Internet finden konnte. ???Viele GrüßeElke

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 29. Dez 2015, 12:00
von Roreu
Die ersten Blüten vom Netto sind da.GrußRore