Seite 109 von 249

Re: Eranthis

Verfasst: 28. Feb 2017, 22:29
von Wild Obst
Ja, ich bin auch schon zu der Schlussfolgerung gekommen, es eher nicht mit Knollen im Herbst zu versuchen, nachdem ich einen Teil der gesammelten Erfahrungen damit noch einmal gelesen habe.

Die bevorzugten Optionen sind scheinbar wie bei Schneeglöckchen "in the green" zu pflanzen oder, wenn man "nur" Normalos will und Zeit hat, über Samen, die allerdings auch etwas empfindlich gegen austrocknen sind.

Re: Eranthis

Verfasst: 28. Feb 2017, 22:30
von cornishsnow
Wild hat geschrieben: 28. Feb 2017, 21:52
pumpot hat geschrieben: 28. Feb 2017, 13:39
Schwefelglanz ist immer unschlagbar.


Bisher habe ich "Schwefelglanz" auf den Einzelpflanzenfotos immer ein bisschen fahl-kränklich aussehend gefunden, aber so in der größeren Gruppe macht er deutlich mehr her und sieht echt gut aus. So gut, dass ich nach Bezugsquellen gesucht habe, aber überall war schon ausverkauft oder Versand ab September...


Es ist absolut kein Fehler sich 'Schwefelglanz' anzuschaffen, ich bin mir sicher Du wirst es nicht bereuen. Fotos geben dieser blassen Schönheit, mit leuchtend orange glänzenden Innenleben nur selte exakt wieder. :D

Re: Eranthis

Verfasst: 28. Feb 2017, 22:34
von cornishsnow
Wild hat geschrieben: 28. Feb 2017, 22:29
Ja, ich bin auch schon zu der Schlussfolgerung gekommen, es eher nicht mit Knollen im Herbst zu versuchen, nachdem ich einen Teil der gesammelten Erfahrungen damit noch einmal gelesen habe.

Die bevorzugten Optionen sind scheinbar wie bei Schneeglöckchen "in the green" zu pflanzen oder, wenn man "nur" Normalos will und Zeit hat, über Samen, die allerdings auch etwas empfindlich gegen austrocknen sind.


Eine gute Quelle ist Mr. Hepatica. ;)

Re: Eranthis

Verfasst: 28. Feb 2017, 22:41
von zwerggarten
ibäh ist auch nicht zu verachten, und birgt zuweilen liebe bekannte. 8)

Re: Eranthis

Verfasst: 28. Feb 2017, 22:45
von Nahila
... und hat keine 50Euro Mindestbestellwert :-X :'(

Re: Eranthis

Verfasst: 28. Feb 2017, 23:00
von cornishsnow
Er bringt auch Bestellungen zu den Märkten mit, kostet nichts extra. :)

Re: Eranthis

Verfasst: 28. Feb 2017, 23:04
von Nahila
Dann ist es (zumindest für meinen Geldbeutel) vielleicht ganz gut, dass er auf andere Märkte geht als ich... ;D

Re: Eranthis

Verfasst: 28. Feb 2017, 23:14
von Kenobi †
Wild hat geschrieben: 28. Feb 2017, 22:29
Ja, ich bin auch schon zu der Schlussfolgerung gekommen, es eher nicht mit Knollen im Herbst zu versuchen, nachdem ich einen Teil der gesammelten Erfahrungen damit noch einmal gelesen habe.


Nicht unbedingt. Ich habe einige als Knollen im Herbst gepflanzt. Ich lege sie über Nacht in Wasser ein bis sie im Glas zu Boden sinken. Dann gehts. Bei Leucojum mach ich das auch. Wichtig ist nur, dass man sie so früh als möglich bestellt, so im September. Andere Zwiebeln oder Knollen tauche ich zwei bis drei Stunden.

Re: Eranthis

Verfasst: 28. Feb 2017, 23:23
von Nahila
Bei Schwefelglanz legst du halt für 3 Knollen 5-8 € hin und wenn dann vielleicht davon nicht alle kommen... :(
Für das gleiche Geld bekommst du auch schön kräftige Exemplare im Topf - da würd ich das Risiko nicht eingehen, dass die Knollen vielleicht doch schon zu trocken sind :-\

Re: Eranthis

Verfasst: 28. Feb 2017, 23:28
von zwerggarten
also ich habe gerade noch meinen bestand gemehrt und dadurch gerne ein purli bereichert. ;D

Re: Eranthis

Verfasst: 1. Mär 2017, 00:03
von Kenobi †
Nahila hat geschrieben: 28. Feb 2017, 23:23
Bei Schwefelglanz legst du halt für 3 Knollen 5-8 € hin und wenn dann vielleicht davon nicht alle kommen... :(


Das halte ich noch für verschmerzbar. Allerdings gibt es ja schon Sorten, die pro Knolle über 10€ liegen, da würde ich das Pflänzchen gern blühend in Augenschein nehmen wollen. Von Galanthus ganz zu schweigen. Bei Raritäten ist es ja auch eine Frage der Sortenechtheit.
'Schwefelglanz' würde ich ohne Bedenken auch im Herbst von Händel beziehen.

Re: Eranthis

Verfasst: 1. Mär 2017, 00:28
von Nahila
Nagut, von dem vielleicht schon ;)
Ich dachte jetzt eher an die weniger spezialisierten Versandhändler für Blumenzwiebeln, da hab ich mit einigen Gattungen nämlich echt schon Pech gehabt :-\

Re: Eranthis

Verfasst: 1. Mär 2017, 07:50
von Wild Obst
Danke für die vielen Tipps, woher ich "Schwefelglanz" (und andere) noch bekommen kann.

Jetzt muss ich mich da mal umsehen.

Re: Eranthis

Verfasst: 1. Mär 2017, 16:08
von Hall
raiSCH hat geschrieben: 27. Feb 2017, 13:55
'Sachsengold' kommt aber gleich mit zwei Blüten:

Meine sieht im Austrieb so aus. Wenn die Blüte da ist , mache ich noch ein Foto.

Re: Eranthis

Verfasst: 1. Mär 2017, 16:11
von cornishsnow
Nahila hat geschrieben: 28. Feb 2017, 23:23
Bei Schwefelglanz legst du halt für 3 Knollen 5-8 € hin und wenn dann vielleicht davon nicht alle kommen... :(
Für das gleiche Geld bekommst du auch schön kräftige Exemplare im Topf - da würd ich das Risiko nicht eingehen, dass die Knollen vielleicht doch schon zu trocken sind :-\


Als ob 5-8€ für 3 'Schwefelglanz' viel Geld sind... ::)

Mit der Einstellung sollte man besser wirklich die Finger von Besonderheiten lassen, etwas mehr Mut ist da schon erforderlich. ;)