Seite 109 von 179
					
				Re:Auffallende Gehölze
				Verfasst: 4. Mai 2015, 17:49
				von enigma
				Im Schutz der Hauswand hat Ceanothus 'Concha' den Winter unbeschadet überstanden und blüht nun ebenfalls auf:


 
			
					
				Re:Auffallende Gehölze
				Verfasst: 4. Mai 2015, 17:51
				von enigma
				Dort blüht auch Rosa banksiae 'Lutea', zwischen den Zweigen von Ceanothus impressus 'Victorianus'. Ich hoffe, der blüht auch bald auf, das dürfte einen interessanten Kontrast ergeben.

 
			
					
				Re:Auffallende Gehölze
				Verfasst: 4. Mai 2015, 18:26
				von Jule69
				Im Schutz der Hauswand hat Ceanothus 'Concha' den Winter unbeschadet überstanden und blüht nun ebenfalls auf:


Was für ein tolles blau!
 
			
					
				Re:Auffallende Gehölze
				Verfasst: 4. Mai 2015, 18:50
				von enigma
				Hattest du nicht auch mal so einen blau blühenden immergrünen Ceanothus?
			 
			
					
				Re:Auffallende Gehölze
				Verfasst: 4. Mai 2015, 21:11
				von tarokaja
				Los geht's hingegen mit der Blüte nun bei Zabelia mosanensis. Leider lässt sich der betörende Duft nicht mit übertragen:

Ist Zabelia mosanensis ein Synonym von Abelia mosanensis?
 
			
					
				Re:Auffallende Gehölze
				Verfasst: 4. Mai 2015, 21:24
				von troll13
				Vielleicht könnt ihr mir helfen. Sehr auffallend war heute in einem offenen Garten ein kleiner (ca. 70 cm) hoher, kugelig gewachsener Strauch, der sehr schön gelblaubig ausgetrieben war. Es soll eine Deutzia gewesen sein, aber beim go.geln finde ich keine entsprechende. Habt ihr eine Idee?
Hab einfach "Deutzia yellow" bei Google eingegeben und bin auf 
Deutzia gracilis 'Chardonnay Pearls' gestoßen.Größe und Wuchsform sollten hinkommen.Kann man in dem Garten Stecklinge "mopsen"? 
 
  
			
					
				Re:Auffallende Gehölze
				Verfasst: 4. Mai 2015, 21:28
				von Waldschrat
				Zumindest momentan und mir auffallend:Quercus rubra Aurea - muss sich hinter keinem Ahörnchen verstecken:

 Quercus robur Concordia - Kätzchen vor den Blättern:

 Acer palmatum 'Red Pygmy'

 Trochodendron aralioides:
 
  
			
					
				Re:Auffallende Gehölze
				Verfasst: 4. Mai 2015, 21:37
				von enigma
				Ist Zabelia mosanensis ein Synonym von Abelia mosanensis?
Ja.
 
			
					
				Re:Auffallende Gehölze
				Verfasst: 5. Mai 2015, 00:36
				von malva
				
			 
			
					
				Re:Auffallende Gehölze
				Verfasst: 5. Mai 2015, 06:39
				von Jule69
				Hattest du nicht auch mal so einen blau blühenden immergrünen Ceanothus?
Ja, hatte ich mal...Jetzt steht noch Caryopteris clandonensis, aber die ist nicht immergrün und tut sich trotz des Nicht-Winters ziemlich schwer mit dem Austrieb. 
 
			
					
				Re:Auffallende Gehölze
				Verfasst: 5. Mai 2015, 10:10
				von tarokaja
				Loropetalum chinensis - langsam am Verblühen


Grevillea lanigera - kurios und noch jung

 
			
					
				Re:Auffallende Gehölze
				Verfasst: 5. Mai 2015, 10:13
				von tarokaja
				Staphylea bumalda beginnt auch zu blühen

 
			
					
				Re:Auffallende Gehölze
				Verfasst: 5. Mai 2015, 10:37
				von raiSCH
				Der mittlerweile über fünf Meter hohe Schneeglöckchenstrauch Halesia monticola  beginnt wieder zu blühen:
			 
			
					
				Re:Auffallende Gehölze
				Verfasst: 5. Mai 2015, 10:38
				von Gartenplaner
				Hattest du nicht auch mal so einen blau blühenden immergrünen Ceanothus?
Ja, hatte ich mal...Jetzt steht noch Caryopteris clandonensis, aber die ist nicht immergrün und tut sich trotz des Nicht-Winters ziemlich schwer mit dem Austrieb. 
Ich hab 2 Ceanothus x delilianus im Garten, in sehr milden Wintern immergrün, sonst wird das Laub trocken, leider bleibt es am Strauch und man muss es im Frühjahr abstreifen, aber zurückfrieren tun sie fast nicht.Das erste, hellhimmelblaue Exemplar hat sogar 2012 mit nur ein bisschen zurückgefrorenen Zweigspitzen überstanden.Ceanothus × delilianus ‘Henri Défossé’ hat ähnlich tiefblaue Blüten wie die 'Concha', die steht jetzt im 2. Jahr.Werden allerdings schon ordentliche Sträucher.
 
			
					
				Re:Auffallende Gehölze
				Verfasst: 5. Mai 2015, 17:23
				von raiSCH
				Immer wieder attraktiv: der Federbusch-Strauch Fothergilla monticola :