News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus Hybriden 2015/16 (Gelesen 241852 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

toto » Antwort #1620 am:

Nachdem ich hier aus dem Staunen nicht mehr rauskomme, muss ich doch auch noch ein paar zeigen - die vom Winter verschont blieben. Zum Glück hat er mir noch einige übrig gelassen... dennoch, es ist unentwegt ärgerlich, wenn ich den "Frostpflanzen" immer wieder begegne :-\Ich muss mich vertrösten aufs nächste Jahr - mit all den Hoffnungen, die in diesem Jahr blühen sollten... nun ja.ein neuer Sämling (mindestens 3 Blüten verfroren...)Bildeine ältere, eigentlich riesige Pflanze... immerhin blieben 3 BlütenBilddie grüne war eine Überraschung, eigentlich zeigte sie sich bisher eher empfindlichBildsowie auch diese (die Mutter "lebt" nicht mehr...)Bilddiese beiden sind "farbecht" abgebildet - Sämlinge (4-jährig)BildBild
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

toto » Antwort #1621 am:

BildBildBildBildBildDiese ist der "Stern" des Jahres hier - so ein schwarz gibt es eigentlich gar nicht: Blue Diamond von O´ByrneBild
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

toto » Antwort #1622 am:

Auch hier eine Überraschung - die zarte Aprikose unten - ohne Winterschaden, völlig unklar.Die maulte eigentlich jedes Jahr und Saat hat sie auch fast nie. Diesen Extremwinter hat sie überlebt.BildBildBildBildBildBild
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Henki

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Henki » Antwort #1623 am:

:o :D Diese "farbechten" Sämlinge sind ein Knaller!
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

toto » Antwort #1624 am:

Dafür tun manche so, als hätte es keinen Winter gegeben - der dunkle Busch z.B. BildBildBildBildBild
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

toto » Antwort #1625 am:

:o :D Diese "farbechten" Sämlinge sind ein Knaller!
absolut! Ja, sind sie. Ich hätte gern mehr davon... aber mehr als die Hälfte steckt im Boden mit abgefrorenem Kopf... 8) :-X :'(Es ist einfach nur jammervoll, ehrlich. Sowas habe ich bisher noch nicht erlebt hier - seit 20 Jahren nicht.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

elis » Antwort #1626 am:

Hallo toto !einfach nur schön :D :D. Danke fürs zeigen.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Scabiosa » Antwort #1627 am:

Herrliche Blütenimpressionen, toto! In natura, in Deinem Garten, muss das jetzt einfach traumhaft aussehen.
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Klio » Antwort #1628 am:

Diese Bore war als Stained Glas angeschrieben, hat jemanden eine Idee dazu? ???Detail vom komischen Teil:
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

toto » Antwort #1629 am:

Die Blüten haben - sowie hier auch - vom Winter Schaden genommen. Im nächsten Jahr werden sie richtig blühen.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Klio » Antwort #1630 am:

Die Blüten sehen alle so aus, die Pflanze ist aus einem GC. Bei Frost habe ich sie reingestellt. :-\
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

toto » Antwort #1631 am:

Die Blüten sehen alle so aus, die Pflanze ist aus einem GC. Bei Frost habe ich sie reingestellt. :-\
Trotzdem - die Pflanze hatte zu irgendeinem Zeitpunkt Not - und konnte die Blüten nicht richtig ausbilden. Das passiert nun mal.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

lord waldemoor » Antwort #1632 am:

nun habe ich die gelbe aus der stadt nochmals abgelichtetdie abgeblüten blüten haben alle solche striche, für den virus schaut es für mich zu regelmäßig aus, aber ich bin da laiewas meint ihr?
Dateianhänge
märz 001.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

lord waldemoor » Antwort #1633 am:

andere blüte
Dateianhänge
märz 002.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

lord waldemoor » Antwort #1634 am:

noch eine blühend
Dateianhänge
märz 003.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten