News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Nachtigallenhof (Gelesen 419017 mal)
Re: 1,8 ha trockener Südhang
..und als ob es ein anderer Garten wäre, war alles nachmittags wieder wunderbar frisch:

Gießen statt Genießen!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Die Anemanthele leuchtet schon den ganzen Winter:

Gießen statt Genießen!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Auch die Carex testacea war mittags wieder in voller Farbe:

Gießen statt Genießen!
- Stefagarten
- Beiträge: 743
- Registriert: 22. Nov 2017, 20:41
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Markus, wunderbar. Ich hoffe dass ich es diesen Frühsommer zu dir schaffe, fest vorgenommen habe ich es mir.
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Stefagarten hat geschrieben: ↑19. Jan 2019, 18:07
Markus, wunderbar. Ich hoffe dass ich es diesen Frühsommer zu dir schaffe, fest vorgenommen habe ich es mir.
Ich würde mich sehr freuen!
Gießen statt Genießen!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Ach, dann ist das Treffen dieses Jahr im Frühsommer?! 8) ;D ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Markus,
da habt ihr tolle Pflanzungen auf den Weg gebracht und du hast die Athmosphäre in deinen Fotos wunderbar eingefangen.
Danke fürs Zeigen! :D
da habt ihr tolle Pflanzungen auf den Weg gebracht und du hast die Athmosphäre in deinen Fotos wunderbar eingefangen.
Danke fürs Zeigen! :D
Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16671
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Anke02 hat geschrieben: ↑19. Jan 2019, 18:46
Ach, dann ist das Treffen dieses Jahr im Frühsommer?! 8) ;D ;D
Ist schon notiert! ;)
Markus, wie gut, dass Du noch nicht zurückgeschnitten hast, der Winteraspekt ist traumhaft, und je nach Wetter wird es in den nächsten Tagen bestimmt noch viele schöne Impressionen geben. Ich habe heute schweren Herzens meinen Hauptrückschnitt beendet, weil die Frühjahrsblüher schon so weit sind, aber immerhin habe ich das eine oder andere stehenlassen, daher kann ich Dein "Soll ich oder soll ich nicht?" gut nachvollziehen. Egal ob Rauhreif oder leuchtende Farben in der Wintersonne, Dein Garten bietet so viele tolle Eindrücke, die muss man einfach auskosten. :D
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Ich danke Euch!
Natürlich können wir dieses Jahr wieder ein Treffen hier organisieren. Aber derzeit kann ich noch nicht so weit planen.
Der Zwiespalt "Frühjahrsblüher" vs. "Winteraspekt" ist nicht wirklich aufzulösen. Einen Verlierer gibt es einfach.
Markus
Natürlich können wir dieses Jahr wieder ein Treffen hier organisieren. Aber derzeit kann ich noch nicht so weit planen.
Der Zwiespalt "Frühjahrsblüher" vs. "Winteraspekt" ist nicht wirklich aufzulösen. Einen Verlierer gibt es einfach.
Markus
Gießen statt Genießen!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16671
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Du hast immerhin Platz genug, beides auf ausgedehnten Flächen zu zeigen. :) Ich kann nur versuchen, "immerblühende Beete" zu gestalten, was zwar eine schöne Herausforderung ist, aber auch den einen oder anderen Kompromiss bedeutet.
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Ich wollte dich mit meiner frechen Bemerkung nicht unter Druck setzen Markus! :-[
Es war einfach toll bei euch und diese Steilvorlage oben musste ich annehmen ;)
Wenn es passt, wird es auch kurzfristig ein Treffen geben. Wenn nicht, ein anderes Mal. Ihr habt ja übers Jahr viel um die Ohren!
Jetzt sehen wir uns erst einmal demnächst in Mannheim :D
:-*
Es war einfach toll bei euch und diese Steilvorlage oben musste ich annehmen ;)
Wenn es passt, wird es auch kurzfristig ein Treffen geben. Wenn nicht, ein anderes Mal. Ihr habt ja übers Jahr viel um die Ohren!
Jetzt sehen wir uns erst einmal demnächst in Mannheim :D
:-*
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke