News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1160076 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
chris_wb

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

chris_wb » Antwort #1620 am:

Wie sind eigentlich eure Erfahrungen mit Magnolia sprengeri und deren Sorten? Ich trag mich mit dem Gedanken ein, zwei davon pflanzen zu wollen. Der Platz wäre da, bzw. es sollten schon große baumförmige sein.
Erfahrungen noch nicht, aber die letztjährig gepflanzten M. sprengeri var. Sprengeri und M. sprengeri 'Westonbirt' haben zumindest erstmal ganz offensichtlich den Winter gut überstanden. :) zwerggarten: Eben die Sonnenverträglichkeit hat bei mir die Entscheidung zugunsten der 'William Watson' ausfallen lassen. Die stärkere Wuchskraft und den baumförmigen Wuchs nehme ich sehr gerne in Kauf, liest man doch immer wieder von gakeligen und sperrigen wiesneri.
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

pumpot » Antwort #1621 am:

Na eure Aussagen zu Magnolia sprengeri und deren Sorten stimmen zuversichtlich. :D Werd mal bei lunaplant schauen und was raussuchen...
plantaholic
chris_wb

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

chris_wb » Antwort #1622 am:

'Michael Rosse' macht es spannend. Das ist bisher zu sehen. Schauen wir mal, ob sie es denn wirklich wird. :-\ Bild
raiSCH
Beiträge: 7335
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

raiSCH » Antwort #1623 am:

Wie sind eigentlich eure Erfahrungen mit Magnolia sprengeri und deren Sorten? Ich trag mich mit dem Gedanken ein, zwei davon pflanzen zu wollen. Der Platz wäre da, bzw. es sollten schon große baumförmige sein.
Ich habe eine M. sprengeri 'Eric Savill', die ca. 8 m hoch ist. Die Winterhärte ist gut, die Blüten selbst vertragen wie fast alle Magnolienblüten aber keinen Frost. Sortentypisch ist die Durchfärbung innen wie außen und manchmal ein leichter Kräuselwuchs der Blüten.
M. sprengeri 'Eric Savill' 2M. sprengeri 'Eric Savill' 3
raiSCH
Beiträge: 7335
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

raiSCH » Antwort #1624 am:

cs auf dem dauerschlauch, auch schön. ;D danke, staudo, für die prägnante darstellung meines anliegens. :P ;)was ich wissen wollte/will, ist in der tat, wer dieses gehölz wie stehen hat, ob und wie sehr sonnig und vor allem, wie ein sowohl sonniger und offener als auch halbschattiger oder wenigstens nicht knallsonniger standort geboten werden könnte - was offenbar nottut. mir fehlt derzeit dazu etwas die fantasie, nachdem in meinem garten keine hohen bäume vorhanden und die ehemals hohen der nachbarin nicht mehr hoch sind. ::) :-[
Meine M. wiesnerii steht sonnig (nicht knallsonnig), aber windgeschützt. Der Wuchs ist zumindest in den ersten Jahren malerisch, also nicht vertikal, was mich aber überhaupt nicht stört. Die Blütezeit geht praktisch über den ganzen Sommer mit Höhepunkt Ende Mai, der Duft ist Geschmackssache, jedenfalls fast betäubend.
zwerggarten

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

zwerggarten » Antwort #1625 am:

das hört sich ja ganz gut an, danke! :D auch wenn ich immer noch definitionsprobleme mit "sonnig" und "knallsonnig" habe - irgendwie kommt mir das wie in der waschmittelreklame vor: weißer als weiß... ;)
raiSCH
Beiträge: 7335
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

raiSCH » Antwort #1626 am:

Na ja - "knallsonnig" ist bei mir ein Standort vor einer weißen Hauswand oder inmitten einer versiegelten Fläche (Plattenbelag o.ä.).M. wiesneri1
raiSCH
Beiträge: 7335
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

raiSCH » Antwort #1627 am:

Zwei Kronenbilder von heute:
M. Loebneri 'Merrill': KroneM. soul. 'Burgundy': Krone
zwerggarten

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

zwerggarten » Antwort #1628 am:

raisch, das foto der wiesneri macht trunken! :D
Benutzeravatar
Strelitzia
Beiträge: 45
Registriert: 11. Dez 2012, 12:16

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Strelitzia » Antwort #1629 am:

Ich sehe jetzt nicht bei lunaplant.de nach, ob lieferbar! :-X Obwohl so eine schöne gelbe ...! :'(
Möge das Glas in deiner Hand immer voll sein, das Dach über deinem Kopf immer dicht sein.
Und sei eine halbe Stunde im Himmel, bevor der Teufel merkt, dass du gestorben bist.
raiSCH
Beiträge: 7335
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

raiSCH » Antwort #1630 am:

raisch, das foto der wiesneri macht trunken! :D
Zur Erhöhung der Dosis noch ein Bild des Abblühens:M. wiesneri2
Irisfool

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Irisfool » Antwort #1631 am:

Das Elend ist, dass ich sie hier bekomme!!!!! :o :o raiSCH, wächst sie eher in der Breite oder in die Höhe?
raiSCH
Beiträge: 7335
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

raiSCH » Antwort #1632 am:

Meine war in den ersten Jahren eher eine Kriechpflanze, aber seit zwei Jahren macht sie einen mächtigen Haupttrieb, der zum Himmel zielt.
Irisfool

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Irisfool » Antwort #1633 am:

Aha, danke :D Ein büssken Wind müsste sie aber schon vertragen, sonnig kann ich bieten, ( wenn sie dann mal scheint!) ;D ;)
zwerggarten

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

zwerggarten » Antwort #1634 am:

... ob lieferbar! ...
ich kann dich beunruhigen: das steht da nicht. 8) ;)
Antworten