News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen 2020 (Gelesen 285947 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Cyclamen 2020
hat einer von euch Cyclamen hederifolium Black Sabbath Strain von Roland Jansen? Machen die Sämlinge? Diese dunkelste Varietät soll von Purple Ear Strain abstammen, die von Hans Simon benannt wurde. Roland Jansen hatte mir mitgeteilt, dass Renate Brinkers Pflanzen von ihm hätte und von ihr habe ich bei den Schneeglöckchentagen einige Pflanzen, manche haben geblüht, aber der Sommer war ja arg trocken, die Performance war dann nicht so. Sie hat mir dark form, special leaves und purple ear strain verkauft. Ich werde die mal scharf beobachten und Geduld haben.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Cyclamen 2020
Das ist eine sehr schöne Sammlung. Das Foto der Cyclamen zwischen den Steinen hat's mir sehr angetan.
Eins der weißen Cyclamen hederifolium ... und ja, die sind schwer zu fotografieren, trotz leichter Unterbelichtung.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- oile
- Beiträge: 32083
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen 2020
pearl hat geschrieben: ↑5. Okt 2020, 23:14
manche haben geblüht, aber der Sommer war ja arg trocken, die Performance war dann nicht so.
Eigentlich erwarte ich von hederifolium im Sommer keinerlei Performance - außer der Produktion von Samen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Cyclamen 2020
Naja, aber im Spätsommer sollten sie dann doch ev. blühen und ihr Laub zeigen ;)
.
Pearl, mir scheint, dass junge Pflanzen nach dem um- oder auspflanzen doch oft wenigstens ein Jahr brauchen.
.
Pearl, mir scheint, dass junge Pflanzen nach dem um- oder auspflanzen doch oft wenigstens ein Jahr brauchen.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Cyclamen 2020
Dicentra hat geschrieben: ↑5. Okt 2020, 23:15
...
Eins der weißen Cyclamen hederifolium ... und ja, die sind schwer zu fotografieren, trotz leichter Unterbelichtung.
Ja, besonders wenn sie kein Blaubeer- oder KirschMäulchen haben 8)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- oile
- Beiträge: 32083
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen 2020
W hat geschrieben: ↑5. Okt 2020, 23:26
Naja, aber im Spätsommer sollten sie dann doch ev. blühen und ihr Laub zeigen ;)
Bei mir zieht sich das immer über Wochen hin. Einige fangen erst jetzt zu blühen an.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Cyclamen 2020
So ist das hier auch und vor allem blühen sie blattlos. Besonders stark versetzt blühen die dunklen.
Die Blätter sollten auftauchen, wenn es mal regnet, tut es nur eben gerade nicht.
Blätter zeigen momentan nur die, die noch nicht(richtig) blühen, also jüngere oder zugekaufte Pflanzen, aber auch die haben noch nicht den vollständigen Blattkranz.
Wer ist denn Roland Jansen?
Die Blätter sollten auftauchen, wenn es mal regnet, tut es nur eben gerade nicht.
Blätter zeigen momentan nur die, die noch nicht(richtig) blühen, also jüngere oder zugekaufte Pflanzen, aber auch die haben noch nicht den vollständigen Blattkranz.
Wer ist denn Roland Jansen?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Cyclamen 2020
Die blütenreichen Exemplare - das sind bei mir nur zwei :-[ - entwickeln ihre Blätter in der Vollblüte.
Ein uraltes Exemplar, stinknormal und ein rein weißes, das als 'Perlenteppich' verkauft wurde. Auch schon einige Jahre alt.
Ansonsten tauchen hier in immer mehr Ecken Sämlinge auf. Offenbar waren die Ameisen all die Jahre schneller als ich.
Die Samen sind vielleicht nicht aufgefressen, sondern nur verschleppt worden.
Dazu kommen oiles Jungpflanzen, die schon erste Blüten zeigen und allesamt schönste Silberlaub-Varianten haben.
.

Ein uraltes Exemplar, stinknormal und ein rein weißes, das als 'Perlenteppich' verkauft wurde. Auch schon einige Jahre alt.
Ansonsten tauchen hier in immer mehr Ecken Sämlinge auf. Offenbar waren die Ameisen all die Jahre schneller als ich.
Die Samen sind vielleicht nicht aufgefressen, sondern nur verschleppt worden.
Dazu kommen oiles Jungpflanzen, die schon erste Blüten zeigen und allesamt schönste Silberlaub-Varianten haben.
.


- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2020
von ersteren habe ich nie gehört, vom 2. wird der markt sowas von überschwemmt dass ich fast alle im garten rausreissepearl hat geschrieben: ↑5. Okt 2020, 23:14
hat einer von euch Cyclamen hederifolium Black Sabbath Strain von Roland Jansen? Machen die Sämlinge? Diese dunkelste Varietät soll von Purple Ear Strain abstammen,
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2020
gestern paar seltenere an der strasse gesehn
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2020
immer diese Sonderwünsche !! ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Cyclamen 2020
lord hat geschrieben: ↑6. Okt 2020, 09:48von ersteren habe ich nie gehört, vom 2. wird der markt sowas von überschwemmt dass ich fast alle im garten rausreissepearl hat geschrieben: ↑5. Okt 2020, 23:14
hat einer von euch Cyclamen hederifolium Black Sabbath Strain von Roland Jansen? Machen die Sämlinge? Diese dunkelste Varietät soll von Purple Ear Strain abstammen,
Warum reißt Du die heraus? Gefällt Dir die dunkle Farbe nicht? Oder findest Du andere dunkle besser?
Die von der Straße sind aber purpurascens, oder wachsen da auch Hederis ?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2020
das sind purpurascens, noch.....RosaRot hat geschrieben: ↑6. Okt 2020, 10:24
Warum reißt Du die heraus? Gefällt Dir die dunkle Farbe nicht? Oder findest Du andere dunkle besser?
Die von der Straße sind aber purpurascens, oder wachsen da auch Hederis ?
reisse sie raus weil ich glaubte sie seien was besonderes, nun sieht man sie überall, auch in gartencentern
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2020
leider nur purpurascens und auch nicht soo hell, aber immerhin mit meinen geliebten leopardenflecken
das wäre wieder was für jan gewesen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter