News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der aktuelle TV-Tipp (Gelesen 470178 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11669
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Quendula » Antwort #1620 am:

Habs endlich angeschaut: Inspiration ja, aber den Garten würde ich in vielen Teilen nicht mögen :-\ (Warum zB muss man einen Garten nachts mit Licht zumüllen ??? :-X). Aber der sagte ja am Anfang, dass das mehr ein Wohnzimmer ist...
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
neo

Re: Der aktuelle TV-Tipp

neo » Antwort #1621 am:

Zum Licht sagt er ja was, dass es nicht in den Himmel strahlen sollte. Aber damit kenne ich mich gar nicht aus.
Was gefällt dir nicht? Zu schlicht, gerade, reduziert, modern?
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11669
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Quendula » Antwort #1622 am:

Das Licht hat auch nicht auf den Boden zu strahlen oder überhaupt. Es stört einfach die Tiere, die im Dunkel unterwegs sind und sich daran angepasst haben. Punkt.

Der Garten hat ein paar Einzelelemente. Schlichte Elemente. Mir fehlt das Blumige, das Überbordende, das Üppige, das Zufällige, die Verschwendung an Flora. Alles schaut so getrimmt und reduziert aus. Ein aufgeräumtes durchdesigntes Wohnzimmer. Selbst der Begriff "Wohn" ist für mich fehl am Platze. Zum Wohnen gehört Behaglichkeit. Ist aber nur meine Meinung nach einmal flüchtig Anschauen ;).
Die nächsten Tage guck ich mal in die anderen Gärten rein :). Es gibt ja sicherlich noch mehr Varianten.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
neo

Re: Der aktuelle TV-Tipp

neo » Antwort #1623 am:

Quendula hat geschrieben: 4. Jun 2020, 18:20
Es gibt ja sicherlich noch mehr Varianten.

Ja, was ich mir bisher angeschaut habe war dies der schlichteste Garten. Die Kunst der Reduktion oder so. ;)Beschränkung finde ich sehr sehr schwierig im Garten. Würde ich aber gern ein bisschen besser beherrschen, das Wesentliche sehen ( gestalterisch gemeint). Es gibt einfach so viel Grünzeug!
Benutzeravatar
Tom 54
Beiträge: 174
Registriert: 20. Mai 2015, 16:45

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Tom 54 » Antwort #1624 am:

Vorab in der ZDF Mediathek ein sehr guter Bericht über Sheng pfui Gärten!
https://www.zdf.de/dokumentation/planet-e/planet-e-zugekiest-und-zugeschottert-100.html
Wenn Blumen, gleichgültig welcher Farben und Formen, zusammenstehen, kann niemals ein Bild der Disharmonie entstehen.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4610
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Secret Garden » Antwort #1625 am:

Heute sah ich im WDR-Fernsehen zufällig eine Wiederholung von "Gartenlust" mit Markus Phlippen aus dem Garten von Jörg Lonsdorf in Bonn.
.
Wird die Sendung aus dem Garten von Nina und Thomas auch wiederholt? - ich konnte es nicht herausfinden.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21011
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Gartenplaner » Antwort #1626 am:

Quendula hat geschrieben: 4. Jun 2020, 18:20
...
Der Garten hat ein paar Einzelelemente. Schlichte Elemente. Mir fehlt das Blumige, das Überbordende, das Üppige, das Zufällige, die Verschwendung an Flora. Alles schaut so getrimmt und reduziert aus. ...


Ich seh das mit dem Licht nicht so radikal.

Der Garten ist wirklich durchgängig gut entworfen, vor allem, angesichts des "schwierigen" Geländes!
Eben modern, grafisch, er ist ja Gartenarchitekt und sagt ab Minute 11:27, warum es klug ist, einen so kleinen Garten nicht "überbordend" zu machen - je unruhiger, desto enger, kleiner wirkt der Raum.
Wenn man das vermeiden will, sollte man Farben, Materialien einheitlich halten und nicht zu opulent Pflanzen einsetzen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13875
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Roeschen1 » Antwort #1627 am:

neo hat geschrieben: 4. Jun 2020, 18:33
Quendula hat geschrieben: 4. Jun 2020, 18:20
Es gibt ja sicherlich noch mehr Varianten.

Ja, was ich mir bisher angeschaut habe war dies der schlichteste Garten. Die Kunst der Reduktion oder so. ;)Beschränkung finde ich sehr sehr schwierig im Garten. Würde ich aber gern ein bisschen besser beherrschen, das Wesentliche sehen ( gestalterisch gemeint). Es gibt einfach so viel Grünzeug!

In kleinen Gärten muß man sich beschränken, meiner ist so einer, dann eben nur 1 Apfelbaum, dafür ein großer prächtiger.
Der klare Unterschied an so einem Architektengarten:
Er wird geplant und gebaut, er wächst nicht, ist schon nahezu perfekt.
Und dieser ist ganz klar in seinen Strukturen und Aussage.
Einen Holzboden finde ich sehr wohnlich und Natursteinmauern gefallen mir eh.
Der einzige Kritikpunkt: Licht gehört nicht in den Garten, Ausnahme Gartenparty und das kann man gut mit Kerzen bewerkstelligen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11356
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Kübelgarten » Antwort #1628 am:

ich habs auch gesehen, schöööön
LG Heike
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Waldmeisterin » Antwort #1629 am:

Nur ein paar Autostunden von Berlin entfernt eröffnen sich Paradiese. Doch nicht jeder ist für das Leben auf dem Land gemacht. Abgesehen von Projektideen braucht man dort auch einen Sinn für das Praktische. Der halbdokumentarische Film erzählt von Großstädtern, die aufs Land ziehen.
Der große Garten
:D
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21027
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Der aktuelle TV-Tipp

zwerggarten » Antwort #1630 am:

danke, ich bin gespannt auf die gesamte reihe! :D

edit:

hauerha, sind die alle verstrahlt! :o

ein ganzes rudel örtlicher schlichtmenschen plus zugezogener komplett verkopfter stadtfluchtjungeltern samt nachwuchs und anstrengend soziokulturell-politoid-philosophisierender verquasung, herzig :-X :-X

ggs genervt-empörter kommentar: eine stunde vergeudete lebenszeit!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Der aktuelle TV-Tipp

RosaRot » Antwort #1631 am:

Kann GG gut verstehen ;D ;D ;D,

Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Der aktuelle TV-Tipp

pearl » Antwort #1632 am:

wovon redet ihr? Der link rückt nix raus, außer Anorexie.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Der aktuelle TV-Tipp

RosaRot » Antwort #1633 am:

Na das
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Der aktuelle TV-Tipp

pearl » Antwort #1634 am:

ok, ich hab mir ein paar Szenen angeschaut, immer nur kurz wegen der Dosierung und bis ich genügend Schrott und Stümperei gesehen und gehört habe.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten