News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lecker Seife (Gelesen 341782 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Q!!

Effi-B » Antwort #1635 am:

Caira hat geschrieben: 1. Jan 2018, 09:28
hm, ich weiss gar nicht, ob mandelmilch sich verhält wie tierische milch.


Jepp, tut sie, in etwa. Mandelmilch hat ebenfalls Eiweiße, die gerinnen und somit keine Verbindungen zu den Fetten und Fettsäuren mehr eingehen können, der Grund weshalb sie wie Tiermilch verarbeitet werden soll. Kälte ist angesagt, am besten die Milch ist tiefgefroren. Das NaOH ganz langsam, in 3-4 Schüben zugeben und immerzu rühren, damit keine Hitzeherde entstehen können. Auch die Fette sollten kühl sein, beides auf etwa gleicher Temperatur zwischen 24 und 28 Grad. Anschließend nicht isolieren und die Gelphase vermeiden, raus damit nach Daußen in die Kälte oder in den Kühlschrank.

Vor einer Weile siedete ich ebenfalls eine Mandelmilchseife, mit viel Mandel- und Traubenkernöl. Alles ordentlich kalt verarbeitet. Nach dem Ausformen und Aufbrezeln sah diese Seife aus wie angepeilt, schlicht und komplett knallweiß. Brav, super! Erst Wochen später entdeckte ich das Eigenleben dieser Seife. In der (gekauften) Mandelmilch waren noch winzige Mandelpartikel, die hatten sich bräunlich verfärbt. Das sieht jetzt ein wenig doof aus, wie verrostet, sei's drum, das Seiflein ist der Knaller, doch den Coup mit dem "Rost" werde ich mir merken.

Ich wünsche allen ein frohes Neues! :D
Keine Signatur.
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Lecker Seife

Caira » Antwort #1636 am:

achja, ich rühre die lauge nicht mit milch an sondern das NaOH in 1:1 mit wasser und gebe die milch direkt in die öle/fette.
und mittlerweile bin ich nicht mehr darauf aus, eine ganz weisse seife zu kreieren. :)
mandelmilch mach ich selbst. da weiss ich, was da drin ist. den mandelmus pack ich auch in die seife.
ergibt ein mildes peeling.

aber die seifen mit milch sind schon toll!
grüße caira
Benutzeravatar
Obstjiffel
Beiträge: 618
Registriert: 28. Feb 2012, 08:48

Re: Lecker Seife

Obstjiffel » Antwort #1637 am:

Ich rühre auch vor der Tür an, geht viel flotter derzeit mit dem abkühlen. Mit der Wolle dauert es dann aber doch einiges Länger, brauch ja große Hitze zu Beginn damit sie sich auflöst. Mit Milch halte ich es wie Caira, Joghurt kommt erst in den Leim vor den Düften. Da ich gestern vergessen hab die Mandeln einzuweichen, gibt es die Haarwaschseife erst morgen. Mal gucken ob ich mich heute dann mit der Hundeseife beschäftige.
Liebe Grüße
Birte
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Lecker Seife

July » Antwort #1638 am:

Schön zu wissen mit der Mandelmilch:) Danke!
Dann werde ich wohl auch mal einen Versuch starten. Nein reinweiß muss nicht unbedingt, ein wenig Mandelschrubbel ist auch schön (rostig):).
Ich mache es mit Milchseifen wie Caira. Die Hälfte der ausgerechneten Laugenflüssigkeit für die Lauge, die andere Hälfte Milch in den angedickten Seifenleim. Hat bei mir eigentlich immer funktioniert.
Meine Ringelblumen-Milch-Seife wollte dann draußen vor der Tür trotzdem noch gelen in den großen Formen.......die kam dann gleich in den Tiefkühler. Ein bischen sieht man die Gelphase allerdings doch. Nachher wird ausgeformt.

Die Harzseife hat sich sehr gut verhalten und soll auch nicht gelen und sich womöglich trennen. Natürlich dickte das Ganze dann auf einmal doch sehr schnell an, aber ich war vorbereitet und hatte alle Formen direkt am Topf und dann nur noch reingeschüttet und gut.
Mal sehen wie die aussieht wenn sie fertig ist.

LG von July
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Lecker Seife

July » Antwort #1639 am:

Obstjiffel:)
Hundeseife???
Muss Enja geschrubbt werden?
Ich habe meine Hunde nie mit Seife gewaschen.
LG von July
Benutzeravatar
Obstjiffel
Beiträge: 618
Registriert: 28. Feb 2012, 08:48

Re: Lecker Seife

Obstjiffel » Antwort #1640 am:

Ab und an muss sie zur Zeit mal unter die Dusche. Bzw zur Zeit mindestens einmal die Woche, immer wenn wir mit ihrem besten Freund Milow "laufen". Die zwei rollen mehr durch die Gegend als dass es Gassigehen ist und sehen danach aus wie.... Mi kann man wenn er trocken ist einfach abbürsten. In Enjas Fell hält sich der Schlamm gut, vorgestern sah sie aus wie nach einer Fangopackung. Allerdings nutze ich dabei keine Seife, nur ausspülen.

Die Seifen sind eher generell für zwei Problemsituationen gedacht. Einmal Untermieter und dann Misthaufen oder ähnliches, also Geruchsabsorbierend. Da gibt es in unserer Gruppe einige die letzteres gern den Nasen ihrer Familie antun. Tomatensaft oder Ketchup hilft da, also wird es eine Tomatenseife. Beide mit Neemöl und die gegen Ungeziefer bekommt noch Bergamotte, Lavendel, Vetiver und Geraniumöl, sowie Wasseransatz mit Hamamelis.

Knallweiße Seifen sind gar nicht so meins, ich mag es lieber so in der Art champagnerfarben, cremeweiß, pastell Töne ;-)
Danke für die Erklärung zur Mandelmilch!
Liebe Grüße
Birte
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Lecker Seife

July » Antwort #1641 am:

Schlammhunde ;D ;D ;D!
Ich kenne das von den Aussies meiner Freundin:)
Bei meiner Perle genügt abrubbeln und sie ist unser erster Hund der nicht Misthaufen usw. zum Wälzen nimmt:)

Da bin ich mal gespannt auf Deine Tomatenseife!!
LG von July
Benutzeravatar
Obstjiffel
Beiträge: 618
Registriert: 28. Feb 2012, 08:48

Re: Lecker Seife

Obstjiffel » Antwort #1642 am:

Ausformen geht noch nicht. Glaub ich habe unterschätzt wie "warm" es zur Zeit ist. Hoffentlich ist sie nicht zu heiß geworden. Hatte sie zwar draußen, aber unsere Kellertreppe ist überbaut, zwar luftig aber geschützt. Schaun wir mal.
Liebe Grüße
Birte
Benutzeravatar
Obstjiffel
Beiträge: 618
Registriert: 28. Feb 2012, 08:48

Re: Lecker Seife

Obstjiffel » Antwort #1643 am:

:'( Sie ist zu heiß geworden - und dass wo sie mir so gut gefällt. Der Leim war so schön und lies sich super verarbeiten. Könnt grad heulen, kennt ihr dass? Ist doch nur ne Seife :'(
Dateianhänge
brusendroom20181231a.jpg
Liebe Grüße
Birte
Benutzeravatar
Obstjiffel
Beiträge: 618
Registriert: 28. Feb 2012, 08:48

Re: Lecker Seife

Obstjiffel » Antwort #1644 am:

lonicera hat geschrieben: 30. Dez 2017, 10:53
Obstjiffel hat geschrieben: 29. Dez 2017, 12:16
Hmm, auch nicht von vielleicht zu viel Wolle?[/quote]

nein

[quote]Geißblatt

das wars, ist ein Blitzbetonierer

Tipps zum retten der Seife


Vorsichtig sein beim Link zum retten der Seife. Bin nicht sicher ob es direkt dieser Link ist oder der erste auf dieser Seite. Einer von beiden leitet weiter auf eine Warnung von angeblich Microsoft. Browser schließen übers x oben rechts. Auf keinen Fall im Fenster irgendetwas anklicken. Hänge euch ein Bild der Meldung dran.
Dateianhänge
warnung.jpg
Liebe Grüße
Birte
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Lecker Seife

Most » Antwort #1645 am:

Obstjiffel, die ist doch schön, weshalb meinst du dass sie zu heiss geworden ist?
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11676
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Lecker Seife

Quendula » Antwort #1646 am:

Über lonis Seifenrettungs-Link gelange ich auf eine HoneysgardenBlogSeite ???. Sonst nix weiter...
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Obstjiffel
Beiträge: 618
Registriert: 28. Feb 2012, 08:48

Re: Lecker Seife

Obstjiffel » Antwort #1647 am:

So sieht man es besser.

Hab ja gesagt, oder über den ersten Link dort auf der Seite. Bin nicht sicher und will es auch gar nicht ausprobieren. Sind nur die zwei Links welche ich angeklickt habe, bis die Seite vom Screenshot auftauchte. Es ist defenitiv keine Microsoftwarnung sondern irgendwelcher Mist.

*edit* Habs nochmal ausprobiert, es ist wohl die naturseife.com die ein Problem hat. Hat wieder auf eine gefakte Microsoftseite verlinkt, allerdings eine andere. Also da mal vorsichtig sein.
Dateianhänge
brusendroom20181231b.jpg
Liebe Grüße
Birte
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Lecker Seife

July » Antwort #1648 am:

Obstjiffel,
erstmal danke für den Tipp. Ich rühr die Seite nicht mehr an!
Ist das die Tomatenseife?
Die ist doch wunderbar geworden. Zu warm, wie?, gelen ist doch gut für die Seife. Ich finde sie prima!! Sieht nach Frühling aus:)!!

Meine "Haut und Haar" wollte nicht aus der Form, trotz Einfrieren nicht, sowas hatte ich schon lange nicht mehr.
Nun habe ich sie das 2. Mal eingefroren und nachher wenn Enkelchen abgeholt ist versuche ich es noch einmal.
Die Harzseife hat auch noch ein bischen gegelt, ich bin gespannt wie die ist.
LG von July
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11676
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Lecker Seife

Quendula » Antwort #1649 am:

Ich hatte im letzten Frühjahr eine (weichere) Shampooseife gemacht. Die wollte aus den stabilen Formen auch erst nach ein paar Monaten raus ::). Blöd, wenn man die Formen für das nächste Projekt braucht ...
Mittlerweile hat sie eine akzeptable Festigkeit bekommen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten