News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? (Gelesen 167218 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Inken

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

Inken » Antwort #1635 am:

@Gänselieschen, vielen Dank. :-*Ebenfalls ein liebes Dankeschön an alle, die da waren. Es war sehr schön Euch kennenzulernen!!!@Albizia, Du bist "schuld". ;) :) Danke.
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

agarökonom » Antwort #1636 am:

Auch von uns ein herzliches Dankeschön für den angenehmen Nachmittag !
Nutztierarche
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

Quendula » Antwort #1637 am:

@Albizia, Du bist "schuld". ;) :) Danke.
Hat Albizia gut gemacht :D .Es war schön und voll und lecker und sommerlich und fröhlich und interessant und überhaupt ... Danke Gänsel :) .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

Callis » Antwort #1638 am:

auch wenn ich nur so sehr kurz da sein konnte, hat es mich doch sehr gefreut, Gänselieschens Garten und euch alle zu sehen. Großen Dank für die Organisation dieses schönen Meetings.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

Dicentra » Antwort #1639 am:

Von uns ebenfalls ein sehr herzliches Dankeschön an Gänselieschen und ihren Chefkoch. Um das Chili tat es mir sehr leid, aber die Riesenpfanne war nach der Kuchenfressorgie ein wenig überdimensionert. Mehr ging einfach nicht rein *uffz*.Das war ein sehr schöner Nachmittag und es war toll, wieder neue Leute kennenzulernen. Schade, dass ich keinen Platz habe, die Phloxe hätten mich schon sehr gelockt ;). Wie gut, dass das Wetter so gut gehalten hat!Gänselieschen, Dein Teich hat sich prima entwickelt und auch sonst hat sich einiges im Garten verändert. Nur vom Knöterich haben die Wildschweine nicht viel übriggelassen, also wird das mit dem Gourmetgericht wohl nix werden.LG Dicentra + GG
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
zwerggarten

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

zwerggarten » Antwort #1640 am:

fast gerade eben angekommen, phloxe auf balkonien versorgt, kulinarische beigaben gesichert und nochmal tief durchatmen vorm in die kissen sinken. uff. war das toll! :Dlieben dank an alle teilnehmi, und vor allem an die gastgeberin und ihr perfektes küchengerät! es war sehr, sehr schön. :)und inken: schön, dass albizia schuld sein durfte. :D ;)
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

Dicentra » Antwort #1641 am:

Ich habe nach dem Heimkommen wenigsten noch mein Ketchup fertig eingekocht. Die nächste Ladung Tomaten wartet schon... Aber vorerst werde ich ebenfalls gleich in mein Kissen sinken. Vielleicht sinke ich gleich durchs Bett, so vollgefr...n, wie ich noch bin. Hach, es war richtig schön. GG schwärmt auch.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

Albizia » Antwort #1642 am:

@Albizia, Du bist "schuld". ;) :) Danke.
:-[ :D Och, bei sowas bin ich doch gerne schuld. ;) Zausel, dein O-La-La Kuchen ist aber gut geworden, 8) der sieht sehr lecker aus! Überhaupt schätze ich mal, ist mir so einiges, wohl aber nicht nicht nur an Leckereien entgangen.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Das Insel-Café im Hochsommer

Gänselieschen » Antwort #1643 am:

Es war auch für mich ein ganz toller Tag. Danke, dass ihr da ward und für alle Mitbringsel, auch mein Garten ist jetzt bald ein Phloxgarten.:) habe noch bissek gehäumt und nun sind kaum noch Spuren da. Das Feuer ist auch komplett runter:) ich fahre grad zu einer Zahn op. Die konnte ich gestern erfolgreich verdrängen. Auch danke für die Hilfe, das nächste Feuer ist gesichert. Vergessen habe ich leider, dass ich euch mal nach Ideen für den Schnitt einiger Obstbäume fragen wollte. War einfach zu uffjerecht. Andreas hat es auch Spaß gemacht, ohne ihn wären wir zwar etwas leichter, aber so ist es viel nachhaltiger:) l*g*
zwerggarten

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

zwerggarten » Antwort #1644 am:

à propos andreas, da war ja ein ganzes nest! ;D auch schön, dass du dich mal wieder hast blicken lassen, lerchenzorn. :)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Das Insel-Café im Hochsommer

Gänselieschen » Antwort #1645 am:

Finde ich auch, ein Baumstumpf weniger. Ich bin heute früh trotzdem noch eine Kurve gelaufen, aus Gewohnheit:)
Gartenhexe

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

Gartenhexe » Antwort #1646 am:

Gänselieschen, es war ein wunderschöner Tag. Aber wer ist eigentlich schuld, daß ich so vollg.......n bin? Es war einfach zu viel toller Kuchen. Schließlich mußte von allen gegessen werden.Von dem guten Chili ging nicht mehr viel in mich rein, irgendwo ist auch meine Aufnahmekapazität erschöpft. Ihr beide hab Euch so viel Mühe gemacht. Herzlichen Dank noch einmal für alles.
Gartenhexe

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

Gartenhexe » Antwort #1647 am:

Ich habe mir mal den Plan angesehen mit den Ständen zum Staudenmarkt. Vor dem Mittelteil der Gewächshäuser ist ja nun die Baustelle. Wo sonst der Stand mit Kaffee und Kuchen an den Biertischgarnituren war, da ist jetzt der Stand von S. Wiener.Und nun? Wo treffen wir und denn um ca. 12.00 Uhr?
zwerggarten

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

zwerggarten » Antwort #1648 am:

wie gestern schon angesprochen gehe ich davon aus, dass das traditionscafé des gärtnerhofs in diesem jahr rechts vom victoriahaus liegt, also auf der mittelmeerhausseite. :)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

lerchenzorn » Antwort #1649 am:

Noch mal kurz dazwischen:Der Nachmittag mit Euch hat mir gestern richtig gut getan. Und weil ich auch noch mit viel Appetit ankam - Danke den fleißigen BäckerInnen und KöchInnen. Wäre gern noch länger geblieben, Feuerwärme, Gartenseele und Beisammensein genießen. Wird schon wieder. Ich freu mich auf die nächsten Male.Gänsel, Dir und Andreas ganz großen Dank ...lG lerchenzorn(und: Nein, ich poste nix über Phloxe ;-) )
Antworten