Seite 110 von 127

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 4. Apr 2023, 17:28
von rocambole
Danke - wo man wegen der Bäume nicht gehen kann, überhaupt überall wo ich den Rasen nicht zum Begehen brauche, sind eh schon Beete mit Pflanzen. Der sowieso nicht tragende Apfelbaum - unsere Vorgänger haben ihn unter die damals schon riesige Kiefer gesetzt, die und Nachbars Buche beschatten ihn zunehmend - gibt den Schirmherr für meine C. coum und diverse Galanthus, das kann er gut. Er darf also bleiben ;D.

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 5. Apr 2023, 08:18
von Starking007
Puschkinienweg
Bild

Puschkinie in weis, war schon Abend
Bild

Schneeglanz in weiss
Bild

Sibirischer Blaustern in weiss, es sind viele da
Bild

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 5. Apr 2023, 08:31
von Staudo
Sehr schön. ;) Nun stelle man sich mal vor, dort wäre nur geharkte blanke Erde.

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 5. Apr 2023, 15:52
von Starking007
Oder Schotter.............

Ich mag unseren Garten schon gar nicht mehr verlassen,
ich hab Angst an der Einfahrt von der Weltkante zu fallen.............

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 5. Apr 2023, 18:59
von Scabiosa
In einigen öffentlichen Gärten sieht man inzwischen auch Anregungen für diese frühen hübschen Blüten...
.
Bild

Bild

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 8. Apr 2023, 23:19
von zwerggarten
also diese scilla hat ein faszinierendes blau. 8)

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 9. Apr 2023, 12:42
von lerchenzorn
Erzähl uns mehr darüber. 8)

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 9. Apr 2023, 13:42
von zwerggarten
siehe dort:

zwerggarten hat geschrieben: 21. Jan 2023, 23:56
von denen sollten es welche sein:
s. bithynica, caucasica aff. hustup, ingridiae, libanotica, winogradowii


;)

ich habe keine pflanzstecker in die wiese stecken wollen!! :o :P

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 9. Apr 2023, 19:40
von lerchenzorn
Du hast vermutlich auch keine zündende Idee? Ich auch nicht.
Hast Du auch irgendwelche Puschkinien vergraben? Wie sieht denn das Innere der Blüten aus?

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 9. Apr 2023, 20:49
von zwerggarten
du bist echt gut! :D

heute hatte ich immerhin geschafft, das bisschen blau an den blüten halbwegs scharf zu erwischen, aber blüteninneres habe ich gar nicht erst versucht… :-[

dafür habe ich eben mal die bestellliste rausgesucht und siehe da: eine puschkinie war tatsächlich dabei, hatte ich glatt vergessen:

puschkinia peshmenii rix form

passt das wohl? dann wäre das grüne zeugs hier ja ot. :-\


Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 9. Apr 2023, 21:06
von Krokosmian
Ist Puschkinia wirklich so übermäßig weit von Scilla entfernt?
.
Wenn Othocallis siberica hier Platz findet, dann...

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 9. Apr 2023, 21:22
von lerchenzorn
Finde ich auch. Lass das ruhig hier. Die Gattung lohnt keinen eigenen Faden.

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 24. Apr 2023, 19:35
von Staudo
Ich bin heute durch den Ort geradelt, als mich ein blauer Bltz traf. Ich hielt an, lief zurück und sah einen kleinen Vorgarten, in dem Dutzende Scilla amoena blühen. Da es hinterm Hoftor klapperte, habe ich mich bemerkbar gemacht und den Hausherrn auf seine tollen Blausternchen aufmerksam gemacht. Der auch schon etwas ältere Herr war sehr interessiert und meinte, die wären noch von der Oma, also Jahrzehnte alt. Das glaube ich gern.

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 28. Apr 2023, 20:39
von Hausgeist
:D Nach diesem Hinweis musste ich direkt mal nachsehen. ;)

Bild

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 28. Apr 2023, 20:40
von Hausgeist
Stellenweise bestocken sie sich inzwischen, lassen sich aber Zeit dafür.

Bild