'Backhouse Spectacles' mit seinen diversen abweichenden Blüten sieht mir eher nach 'James Backhouse' aus.'Extrabreit' hat wirklich beeindruckend breite Blätter. Weißt du, woher es stammt und wer den Namen gab, Junka?
Wenn Ihr genau hinseht, werdet Ihr feststellen, dass Extrabreit nicht in Anführungszeichen steht. Es ist eins von meinen 'Gartencenter-Auslesen' vom Anfang des Jahrtausends. Der Name ist von mir.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Wenn Ihr genau hinseht, werdet Ihr feststellen, dass Extrabreit nicht in Anführungszeichen steht. Es ist eins von meinen 'Gartencenter-Auslesen' vom Anfang des Jahrtausends. Der Name ist von mir.
;DWer lesen kann ist klar im Vorteil... "Extrabreit" ist trotzdem beeindruckend... sind die so groß wie sie auf dem Foto wirken?
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
'Walrus' ist leider nicht sehr wüchsig und daher immer knapp ...
dank Deiner Fotos "musste" ich jetzt doch glatt noch so ein Walross bestellen wer weiss, wann und wo die ansonsten wieder angeboten werden.
He He He! 8)Sag Du nochmal Du wärst nicht infiziert! ;DGute Wahl, 'Walrus' finde ich sehr besonders, ist aber recht niedrig... daher überlege ich gerade womit ich es am besten kombiniere, eine niedrige Unterpflanzung wäre evtl. gut... ich glaube ich pflanze mein silberblättriges Cyclamen hederifolium oder ein weißes Cyclamen coum dazu!? Mal schauen, wenn die Frostphase vorbei ist...
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
die überragen den Walrus bei weitem! Außer etwas Moos und zwar von der niedrigen Sorte, passt nix unter dieses Schneeglöckchen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”