News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schn hat geschrieben: ↑1. Apr 2024, 13:42 Zwei Sämlinge zeigen auch in diesem Jahr gelbe Blattadern. Ich möchte prüfen, ob diese sich mit der Zeit weiter verstärken, denn auf den jung ausgetriebenen Blättern sind sie nicht zu sehen.
Ja, links oben ist ja auch ein schwarzer Tupfer zu sehen. Meine ersten drei schwarzgetupften Bakovci-Sämlinge sind als größere Pflanzen eher weniger auffällig gezeichnet als beim ersten Eindruck.
Schn hat geschrieben: ↑1. Apr 2024, 13:42 Sehr schön. Arum sind wohl keine Topfpflanzen und mag unseren Garten nicht. Creticum hat sich ganz schnell verabschiedet. Zwei Sämlinge zeigen auch in diesem Jahr gelbe Blattadern. Ich möchte prüfen, ob diese sich mit der Zeit weiter verstärken, denn auf den jung ausgetriebenen Blättern sind sie nicht zu sehen.
Bislang hatte ich nie Probleme mit getopften Arum, A. concinnatum blühte z.B. auch im Topf, A. creticum über 8 Jahre nie. Dafür hat er sich da wie Kartoffeln vermehrt. Ich hatte nicht damit gerechnet, dass die Pflanze sich auf unserem oft nassen Boden so gut hält. Bei dir könnte mangelnde Winterhärte ein Problem sein.