Seite 110 von 162

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 5. Mär 2014, 21:39
von Auricular
Die ist auch eine meiner Lieblingshellis!Hat letztes Jahr das erste Mal geblüht und ich hab sie hier im Forum mal gezeigt :)Bild

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 5. Mär 2014, 21:45
von Auricular
http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... 884294Hier ist sie 2013 mit der Mama abgebildet (wobei sie jetzt im zweiten Jahr noch schöner aussieht!) :)

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 5. Mär 2014, 21:45
von zwerggarten
ey, du machst mich fertig! :D :P ;) neid!

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 5. Mär 2014, 22:44
von daylilly
http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... 884294Hier ist sie 2013 mit der Mama abgebildet (wobei sie jetzt im zweiten Jahr noch schöner aussieht!) :)
Hach, und wie ich lese ist sie mir da auch schon sehr positiv aufgefallen :D Also, wenn du in der Richtung mal was abgeben würdest (Geschwister oder so)...natürlich gegen Bezahlung :)

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 5. Mär 2014, 22:46
von daylilly
Wenn ich das jetzt so nachlese...in deiner Schale - sind das alles Sämlinge? :o

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 6. Mär 2014, 13:46
von *Falk*
So schön blühten die H. schon lange nicht, der mildenWitterung sei Dank. Immer wieder zeigen sich neue Sämlingemit ersten Blüten.BildBildBildBildBildBildBildBildBild

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 6. Mär 2014, 15:02
von Scabiosa
Das ist ja grandios, diese riesigen Flächen mit Helleboren, Falk. :D Eine schöner als die andere.Ist der Wald frei zugänglich für Spaziergänger?

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 6. Mär 2014, 15:05
von Auricular
Wenn ich das jetzt so nachlese...in deiner Schale - sind das alles Sämlinge? :o
Hätt ich jetzt fast übersehen im Helleborusrausch 8)Ca. 50% der Blüten in der Schale sind Sämlinge, der Rest sind Mutterpflanzen, hauptsächlich Äschwudd ;)

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 6. Mär 2014, 15:12
von Martina777
Woww, ich konnte nur die letzten Fotos genießen (für mehr fehlt mir die Zeit, hole ich hoffentlich nach) - aber ich hab da eine Frage:Meine Helleboren (orientalis Hybriden, stinkordinäre rote, rosa, rosa/grüne) haben heuer das erste Mal komplett makellose Blätter, ich hab auch keines seit Sommer wg. Blattflecken oder dgl. zurückgeschnitten ...... ist das bei Euch auch so?Meine stehen allerdings seit 2 Jahren an einem neuen Standort - das wäre die andere Erklärung, die mir einfällt.Die schwarzen Blattflecken gab es vorher immer, klar, man kann die Blätter abschneiden (die neuen sind dann eh sauber), ich dachte, das wäre nicht zu verhindern.Nun such ich Erklärungen. Was meint Ihr?

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 6. Mär 2014, 15:31
von *Falk*
Letztes Jahr habe ich ca. 20 H.( ein ganze Beet) nicht abgeschnitten, kein Problem. Spätestens im August/Sept. vertrocknen sie und mulchen den Boden.Die neuen stehen dann einfach darüber. In der Natur ist das auch so. An meinen wilden Niger habe ich noch nie etwas abgeschnitten.Meine GG war dieses Jahr sauer, weil ich die "schönen" Blätter abgeschnipselt habe. :-\

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 6. Mär 2014, 17:23
von Irm
Ich habe ja sehr wenige Helleboren, diese sieht heute im Garten aber sehr schön aus, letztes Jahr gepflanzt.Bild

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 6. Mär 2014, 18:08
von Jule69
Ein paar Tage nicht reingeschaut und schon krieg ich wieder Sabberanfälle.. :oJetzt dachte ich, ich hätte schon Schöne, aber wenn ich die Bilder sehe...Schmacht....Scabiosa: Merkst Du, Falk sagt nichts dazu, ob der Wald frei zugängig ist...Lass uns eine Schaufel einpacken und losziehen...Mehr wie ein Kampfhund kann ja wohl nicht kommen und damit werden wir fertig oder?

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 6. Mär 2014, 18:18
von *Falk*
:D Da ist alles offen. Fuchs, Katze, Maus und vor allem Rehe spazieren durch ;D. Ich beobachte genau die Tritte zwischen den Leberblümchen & Co. ::)

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 6. Mär 2014, 18:21
von Scabiosa
:D :D :D

Re:Helleborus 2014

Verfasst: 6. Mär 2014, 18:24
von Jule69
Ohhh, Leberblümchen gibt es auch...Dann mal los... ;)