News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger (und ihr Personal) - 2014 (Gelesen 201306 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Nemesia Elfensp. » Antwort #1635 am:

das wird Houdinis Spielkameradin rot und weiß :D ich freu mich schon so sehr
Das glaube ich dir sofort!!! :D :D :D
- hoffentlich Houdini auch -
Das glaube ich nun wiederum nicht. Zumindest nicht für den Anfang. Mädchen sowieso nicht. Vor einiger Zeit las ich in einem Buch mit dem Titel "cat vs. cat" von Pam Johnson-Bennett folgendes:"When cat owners think of adding another kitty, versions of hissing, scratching, fights and, in general, disaster, come to mind".Nach diversen Zusammenführungen von Katzen (alles nur Mädchen, die sind da schlimmer als die meisten Kater) würde ich das sofort unterschreiben. Aber du scheinst Katzenerfahrung genug zu haben, scheint mir. Also viel, viel Erfolg wünsche ich dir!
"When cat owners think of adding another kitty, versions of hissing, scratching, fights and, in general, disaster, come to mind".
lach !!!:D.........ich ahne auch, daß ich es möglicherweise anders sehe, als meine Houdini Nun, wir werden das wohl hinbekommen - drueck mir alle Daumen ;D 8)
Wir haben nur dieses eine Leben.
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

nana » Antwort #1636 am:

Ich sperre unsere Neuzugänge immer die ersten Tage in ein separates Zimmer und zwar egal, wer wie lange heult. Das klingt hart, gibt aber dem Neuzugang die Chance, sich ein eigenes, sicheres Revier aufzubauen. Wie ich dann weiter mache, hängt von den jeweiligen Katzen ab. Unser Waldmädchen Coquine musste mehrere Wochen in ihrem Zimmer bleiben, weil sie ja zusätzlich keinen Kontakt zu Menschen oder menschlichen Behausungen kannte. Rausgelassen in die restliche Wohnung habe ich sie erst, als sie zunehmend sicherer wurde und wenigstens nicht sofort vor mir geflohen ist. Aber das war sicher ein sehr, sehr spezieller Fall. Also nochmal viel Erfolg und lass hören!
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Barbarea vulgaris † » Antwort #1637 am:

NEMESIA, erstmal vielen Dank. Hm - ich denke, ich warte mal ab ob er seine Milch arg vermißt. Er liebt sie ja, besonders morgens.Er liegt gemütlich im Bettchen, hat 200 g Rind Paté gegessen mit Globulis, wollte gestreichelt werden und duldete schnurrend, dass ich die Wunden mit Calendula betupft habe.Weil es regnet, liegt er noch im Bettchen.Wir drücken die Daumen für Ronja, dass Houdini sie einfach umwerfend nett findet (...mecker, was tut das dumme Weib hier...meuter, ich hau die gleich...mau)Nana, weißt Du wielange Bubu im winzigen Bad wohnte ohne rauszugehen, weil er Schiß hatte, weil er nicht wollte, weil er einfach fand, dass es dort so toll ist...
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Eva

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Eva » Antwort #1638 am:

Gestern war im Gemeinschaftsgarten eine halbstarke schwarze Katze, die sich immer um uns rum gedrückt hat und offenbar nix verpassen wollte. Mein Hund hat erst nichts geahnt, dann aber ganz schön hyperventiliert. Was die Katze nicht sehr beeindruckt hat. So ein süßer Fratz, das ist das Alter, in dem einfach alles besser ist als Langeweile - vielleicht haut es aus diesem Grund ja auch ganz gut hin mit der Vergesellschaftung ;)
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Nemesia Elfensp. » Antwort #1639 am:

NEMESIA, erstmal vielen Dank. Hm - ich denke, ich warte mal ab ob er seine Milch arg vermißt. Er liebt sie ja, besonders morgens.
Na ja, auf jeden Fall ist diese Portion Milch eine sichere Portion Fluessigkeit, die er zuverlässig aufnimmt - von daher wuerde ich sie wohl nicht ersatzlos streichen, ............ausser ich wueste, daß die Katze definitiv auch Wasser trinkt.Na Du wirst ja sehen, wie es sich entwickelt :)
............Er liegt gemütlich im Bettchen, hat 200 g Rind Paté gegessen mit Globulis, wollte gestreichelt werden und duldete schnurrend, dass ich die Wunden mit Calendula betupft habe.Weil es regnet, liegt er noch im Bettchen.
ach Barbarea !!! bei Dir wollt ich wohl auch Katze sein :D :D :D
Barbarea vulgaris hat geschrieben:Wir drücken die Daumen für Ronja, dass Houdini sie einfach umwerfend nett findet (...mecker, was tut das dumme Weib hier...meuter, ich hau die gleich...mau)Nana, weißt Du wielange Bubu im winzigen Bad wohnte ohne rauszugehen, weil er Schiß hatte, weil er nicht wollte, weil er einfach fand, dass es dort so toll ist...
"das dumme Weib" ist mal grad erst 10 Wochen alt und ich hoffe sehr, daß sie noch "Welpenschutz" hat..................lieber wäre mir gewesen, wenn sie noch weitere 2-3 Wochen bei der Mutter und ihren 3 Geschwisern, hätte bleiben können - gefragt hatte ich danach - aber leider sollen sie nun schon abgeholt werden.Ich bin aber zuversichtlich, daß die Vergesellschaftung letztendlich klappen wird.Huodini soll lt. Tierarzt ja auch erst aus August 2013 sein (nun also gerade 1 Jahr alt)..........aber vielleicht ist sie auch juenger - ich habe das Gefuehl, sie ist hier bei uns noch gewachsen, aber vielleicht wirkt das auch nur so, weil sie nicht mehr so spargelduerr ist - ach sie gefällt mir so gut................und sie tut mir auch so gut - heute Mittag hat sie bei mir auf dem Bauch gelegen und wir beide haben Mittagsschlaf gehalten :D.............ich wollte aber einfach auch nicht egoistisch sein und ihr ihresgleichen vorenthalten.Katzen mögen ja womöglich auf eine Art und Weise Einzelgänger sein, aber es sprechen eben nur Katzen die selbe Sprache.Ich hoffe, wir haben es so richtig entschieden.Ich werde berichten - versprochen!LG
Wir haben nur dieses eine Leben.
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

nana » Antwort #1640 am:

Du hast ganz sicher richtig entschieden :D !
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Jepa-Blick » Antwort #1641 am:

Hallo Eva, eine junge Katze mit Hund könnte evtl. funktionieren. :) Hallo Nemesia, besser wäre ein junger Kater. :-X Ich hoffe die Zusammenführung klappt. Wir hatten jetzt das Glück 2 Weibchen erfolgreich zusammen zu vergesellschaften. Das klappte aber nur, weil Beide noch im Welpenalter sind und quasi wie Geschwister aufwachsen und ein großes Gebiet haben. Ansonsten würde ich mich das nicht trauen. Tina hat mal kurz Sissi in "ihrem Zimmer" gesehen und ist panisch geflohen. Das hat sie auch angesichts der Hühner gemacht, beim 2. Mal ging sie aber dann zum Angriff über. Sie duldet überhaupt nur Toni hier. Unser Nachbarskater wurde nur bis zur Geschlechtsreife in unserem Garten geduldet, jetzt wird er von Beiden :-X Katzen verjagt! Hoffe Du kannst die Kleine in gute Hände geben, falls es nicht klappt. Aber jetzt wünsch ich erst mal dass die Sorge nicht nötig war.Hallo Barbarea zum Thema Allergie würde ich erst mal abwarten wie Mini sich verhält nach dem Spot-On-Präparat. Vielleicht war es das schon. So Katzen wie Mini sind eigentlich weniger allergieanfällig. Unsere Kleinen, von einer Streunerkatze abstammend, bekamen schon ganz früh von der Besitzerin H-Milch und trinken sie noch immer gerne. Den Katzenkindern gaben wir aber verdünnte Kondensmilch und sie haben das geliebt. Bei Rassekatzen wäre ich da allerdings vorsichtiger. Mein Hund hatte eine Allergie gegen Dosennahrung und ich habe für ihn sein ganzen Leben lang selbst zubereitetes Futter gegeben. Aus http://www.tierklinik-birkenfeld.de/de/kat.php?k=32 “Nach umfangreichen Studien sind die häufigsten Allergieauslöser ......Bei Katzen lösten in mehr als 80% der Fälle Rind, Milchprodukte und Fisch die allergischen Reaktionen aus. Leider sind diese häufigen Allergieauslöser in praktisch allen kommerziellen Fertigfuttern in unterschiedlichen Mengen enthalten, oft nur schwer erkennbar z.B. als “tierische Nebenerzeugnisse” deklariert. .....Bei Katzen mit Futterallergie beschränkt sich der Juckreiz häufig auf Gesicht, Ohren und Nacken, wo sich die Tiere oft schwere Verletzungen zufügen (feline selbstinduzierte Ulzera). Wie beim Hund können auch bei Katzen Symptome einer Flohallergie und ein generalisierter Juckreiz ohne erkennbare Prädilektionsstellen auftreten......Stets sollte man auch an andere Ursachen für Juckreiz wie beispielsweise Ektoparasiten (Flöhe!) denken und auf sie untersuchen, besonders bei plötzlicher Verschlimmerung der klinischen Symptome.”
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Barbarea vulgaris † » Antwort #1642 am:

JEPA, nochmals danke *drück*Gestern gab es am Abend keine Milch (verdünnte 4 % Kondenzmilch). Aber er war die letzte Zeit eh nicht so scharf drauf am Abend. Aber morgens. Und wenn es dann wieder kalt wird - dann ist die warme Milch einfach lecker, sagt Mini.Nachdem er eh ein Schnellmerker ist, hat er in der letzten Woche das Trinkwasser unterm Tisch entdeckt. Steht ja seit Jahren dort ::) Ich habe ihn selbst schon ein paar Mal beim Trinken gesehen. Sonst trank er immer nur aus den Seerosenkübeln.Er war nachts lange da, ist aber heute unterwegs. Entweder er hat einen trockeneren Unterschlupf oder er hatte so wichtige Geschäfte, dass er ruhig naß werden konnte.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Nemesia Elfensp. » Antwort #1643 am:

........................... Und wenn es dann wieder kalt wird - dann ist die warme Milch einfach lecker, sagt Mini................
:Dja so sind se ;D am liebsten mochte Houdindi (als sie noch krank war besonders) ihr Futter "mauswarm"
Wir haben nur dieses eine Leben.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Barbarea vulgaris † » Antwort #1644 am:

Genau, mauswarm. Morgens mauswarm, mittags mauswarm, abends...friß das Zeug selbst ;D
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

nana » Antwort #1645 am:

Hallo Nemesia, besser wäre ein junger Kater. :-X Ich hoffe die Zusammenführung klappt. Wir hatten jetzt das Glück 2 Weibchen erfolgreich zusammen zu vergesellschaften. Das klappte aber nur, weil Beide noch im Welpenalter sind und quasi wie Geschwister aufwachsen und ein großes Gebiet haben. Ansonsten würde ich mich das nicht trauen. Tina hat mal kurz Sissi in "ihrem Zimmer" gesehen und ist panisch geflohen. Das hat sie auch angesichts der Hühner gemacht, beim 2. Mal ging sie aber dann zum Angriff über. Sie duldet überhaupt nur Toni hier. Unser Nachbarskater wurde nur bis zur Geschlechtsreife in unserem Garten geduldet, jetzt wird er von Beiden :-X Katzen verjagt! Hoffe Du kannst die Kleine in gute Hände geben, falls es nicht klappt. Aber jetzt wünsch ich erst mal dass die Sorge nicht nötig war.
Das funktioniert mit Zimt- und Zuckerronja! Nemesia braucht halt vielleicht etwas Geduld. Ein paar Tage wenn's gut läuft :D und so ein paar Monate wenn's schlechter läuft :P . Meine Weibsen haben sich auch immer irgendwann verstanden. Naja, sind ausgekommen wäre bei der ein oder anderen Kostellation vielleicht treffender formuliert ;) . Meine aktuelle Kombi ist Prügelweib mit "Fangen-Spielen-Ohne-Anfassen"-Scheuchen. Sie kennen sich, lieben sich und schlägern sich :D .
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

nana » Antwort #1646 am:

@nemesia: Ist sie denn inzwischen da, die Zimt- und Zuckerne?@barbarea: wie schmeckt mauswarm? ;D
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Nemesia Elfensp. » Antwort #1647 am:

@nemesia: Ist sie denn inzwischen da, die Zimt- und Zuckerne?@barbarea: wie schmeckt mauswarm? ;D
kopfschuettel :) - nein um 17:00 fahren wir sie holen
Wir haben nur dieses eine Leben.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Barbarea vulgaris † » Antwort #1648 am:

*hippel*... ist sie schon da? Habt Ihr sie schon? Schreit sie noch im Auto rum?NANA, keine Ahnung wie mauswarm schmeckt. Frag mal Nemesia, die weiß es sicherlich *kicher*Unsere Streunerchen sind noch immer nicht da. Kunststück, es regnet mit Unterbrechungen schon den ganzen Tag.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Nemesia Elfensp. » Antwort #1649 am:

*hippel*... ist sie schon da? Habt Ihr sie schon? Schreit sie noch im Auto rum?NANA, keine Ahnung wie mauswarm schmeckt. Frag mal Nemesia, die weiß es sicherlich *kicher*Unsere Streunerchen sind noch immer nicht da. Kunststück, es regnet mit Unterbrechungen schon den ganzen Tag.
huhu :D :D :Dsie ist da - und nein, sie hat nicht geweint oder geklagt - der Sohn des Hauses hat sie in den Korb gehoben - und klein Ronja (das "Rudel" hatte wohl gerade Abendbrot gehabt), hat sich sogleich eingerollt........ins große Frotteehandtuch gekuschelt und ein Nickerchen gemacht ::) ich hab vielleicht dumm geguckt ::) :o :DKlar habe ich uns ein paar Ankunftbilder gemacht - ich stelle sie morgen frueh ein - aber nicht hetzen, ich habe volles Programm - GG ist krank, liegt flach und braucht tlc...................(tender, love and care), und am Morgen sind die gefiederten und befellten Mitbewohner zuerst 'dran...........aber dann, dann stell ich die Bilder ein - versprochen :)LGvonNemesiaPS: ............habe noch mal nachgefragt, der Wurf ist vom 19.7.14..........grad mal 8 Wochen alt ist sie - ich hätte sie so gerne noch bei der Mutter gelassen, aber angeblich hat diese nicht mehr genug Milch. Ich hoffe, wir können da mit extra tlc (siehe oben ;)) was wett machen
Wir haben nur dieses eine Leben.
Antworten