News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hemerocallis - Taglilien 2014 (Gelesen 193579 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

maliko » Antwort #1635 am:

.... vier...Ja, höchst erfreulich die Entwicklung zum Saisonende. Hier gibt es auch reblooms und einige der bisher stengellosen Schnarcher haben sich doch anders besonnen.. Natürlich kein Vergleich zur Hochblüte, aber es gibt immer noch etwas zu entdecken. :) maliko
maliko
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

rheinmaid » Antwort #1636 am:

.... vier...Ja, höchst erfreulich die Entwicklung zum Saisonende. Hier gibt es auch reblooms und einige der bisher stengellosen Schnarcher haben sich doch anders besonnen.. Natürlich kein Vergleich zur Hochblüte, aber es gibt immer noch etwas zu entdecken. :) maliko
Na siehste, dann hast du im September auch noch was Vorzeigbares (alle so schön wie die bisherigen Bilder, bitte!) !
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7403
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Callis » Antwort #1637 am:

ein Sämling von 2011, der so langsam "in die Puschen" kommt
ein ausgesprochen vielversprechender Sämling, rheinmaid. :D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

rheinmaid » Antwort #1638 am:

ein Sämling von 2011, der so langsam "in die Puschen" kommt
ein ausgesprochen vielversprechender Sämling, rheinmaid. :D
Ich find ihn auch gut!Die Geschichte dahinter: ich habe ihn 2009 gesät, er stammte aus einem irgendwie vergessenen Samentütchen von 2005 (!), war ein völlig verschrumpeltes Einzelstück, hart wie ein Kieselstein und ist nach längerem Einweichen problemlos gekeimt..tja, der kannte sein Potenzial! :D Etwa 70 cm hoch, Blüte 14 cm, spätblühend.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

lord waldemoor » Antwort #1639 am:

ein Sämling von 2011, der so langsam "in die Puschen" kommt
alle sehr schönich komme auch wieder auf die einfacheren farbenrosa gefällt mir sehr guthat von euch wer haller silberschein?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7403
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Callis » Antwort #1640 am:

Bei mir wurde heute im Garten Can Can getanzt ;) Trade-lastBildIMG_3913 von maliko2014 - Album.demaliko
Da werden Erinnerungen wach. Mit Trade-last habe ich vor 20 Jahren meine erste bewusste Kreuzung durchgeführt. Der Vater war Jason Salter (eine von diesen ganz verwegenen Kreuzungen ;D) Sie ist die Großmutter von Augenfreude .Nun habe ich sie aber schon sehr lange nicht mehr, weil die Züchtungsinteressen sich verlagerten.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7403
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Callis » Antwort #1641 am:

Noch ein paar Sämlinge aus dem gestrigen RegengartenVanessa Arden X Heavenly Angel Ice
Dateianhänge
GT10-GA5d_1339.jpg
GT10-GA5d_1339.jpg (55.75 KiB) 128 mal betrachtet
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7403
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Callis » Antwort #1642 am:

Sämling X Flibbertigibbet
Dateianhänge
GT11-GA32d_1331.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7403
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Callis » Antwort #1643 am:

und die 'Berleyer Nixe'Navajo Grey Hills X Heavenly Angel Ice
Dateianhänge
Berleyer_Nixe_1332.jpg
Berleyer_Nixe_1332.jpg (42.86 KiB) 118 mal betrachtet
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
hymenocallis

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

hymenocallis » Antwort #1644 am:

Schöne Blüten habt ihr noch - haben die gezeigten Sorten/Sämlinge noch Knospenvorrat?LG
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7403
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Callis » Antwort #1645 am:

Schöne Blüten habt ihr noch - haben die gezeigten Sorten/Sämlinge noch Knospenvorrat?LG
fast alle nur noch wenig. Ruffled Strawberry Parfait ist noch gut bestückt und die Berleyer Septembersonne auch, ob die aber dieses Jahr bis in den September hält, ist fraglich. Letztes Jahr fing sie im August an zu blühen und blühte noch Anfang Oktober. Das wird dieses frühe Jahr wohl nicht so sein.
Dateianhänge
Berleyer_Septembersonne_1335.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
hymenocallis

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

hymenocallis » Antwort #1646 am:

Danke für die Rückmeldung - offenbar führt kein Weg an Ruffled Strawberry Parfait vorbei ;) LG
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

rheinmaid » Antwort #1647 am:

.. - offenbar führt kein Weg an Ruffled Strawberry Parfait vorbei ;) LG
Warum sollte er auch? ;) ;D
Dateianhänge
Ruffled_Strawberry_Parfait_2014_2_em.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

pearl » Antwort #1648 am:

ein Sämling von 2011, der so langsam "in die Puschen" kommtBild
ausgezeichnet! Sehr attraktiv! Gut gelungen! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
hymenocallis

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

hymenocallis » Antwort #1649 am:

Warum sollte er auch? ;) ;D
Farblich schwer in Beete zu integrieren, schon wieder eine helle späte, nicht jeder mag Rüschen/Zähnchen - sind das genug Gründe?Für die Sorte spricht die Blütezeit - aber ob die hier auch so spät ist? Viele hier im Forum als spät gezeigte Sorten blühen hier nur bis Ende Juli - hilft wohl nur ausprobieren.LG
Antworten