News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tulpen (Gelesen 237398 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Tulpen

lerchenzorn » Antwort #1635 am:

Bei Topfaussaaten von Tulipa sprengeri hatte ich selten Erfolg. Sie keimen reichlich, vertragen aber die Düngung nicht so gut. Im Beet entwickeln sie sich wesentlich besser. Bei dieser Art dauert es trotzdem an die sechs Jahre, bis die ersten Blüten kommen.

Ich kann mir aber vorstellen, dass es bei T. turkestanica tatsächlich schneller geht. Gute Düngung ist sicher Voraussetzung.
Benutzeravatar
Juneberry
Beiträge: 350
Registriert: 13. Jun 2020, 13:04
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 7b

Re: Tulpen

Juneberry » Antwort #1636 am:

Buddelk hat geschrieben: 10. Apr 2022, 17:56
Füsilier... 100%...

Ja, sehen bei mir genauso aus, bis auf diese kleine Sommersprossengruppe ::).
Dateianhänge
IMG_1215.jpeg
Ein bisschen müh’n im Gartengrün und alsbald kühn die Blumen blüh’n
Benutzeravatar
Juneberry
Beiträge: 350
Registriert: 13. Jun 2020, 13:04
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 7b

Re: Tulpen

Juneberry » Antwort #1637 am:

Hat jemand von euch eine Idee, was denen widerfahren ist? Hier noch eine Ausschnittsvergrößerung.
Dateianhänge
IMG_1216.jpeg
Ein bisschen müh’n im Gartengrün und alsbald kühn die Blumen blüh’n
Benutzeravatar
Juneberry
Beiträge: 350
Registriert: 13. Jun 2020, 13:04
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 7b

Re: Tulpen

Juneberry » Antwort #1638 am:

Ansonsten ist Füsilier die personifizierte gute Laune im Garten und hat eine atemberaubende Ausbreitungsfreude :D.
Ein bisschen müh’n im Gartengrün und alsbald kühn die Blumen blüh’n
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Tulpen

lerchenzorn » Antwort #1639 am:

Sieht nicht gut aus. Ich würde die Pflanze vollständig entfernen und beseitigen.
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Tulpen

Sandfrauchen » Antwort #1640 am:

Schnefrin hat geschrieben: 10. Apr 2022, 19:06
Danke für den Tip! Voriges Jahr hatte ich probeweise 2 Stück ausgegraben und in nährstoffreicheren Boden gepflanzt (Topf), die sind nicht wieder gekommen.


Das ist schade.
Soweit ich weis mögen Tulpen nur nach dem Vergilben der Blätter verpflanzt werden. Vielleicht lag es daran?
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1211
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tulpen

Schnefrin » Antwort #1641 am:

Schon möglich, dass es daran lag. Ich werde das auch nicht wiederholen.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Juneberry
Beiträge: 350
Registriert: 13. Jun 2020, 13:04
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 7b

Re: Tulpen

Juneberry » Antwort #1642 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 10. Apr 2022, 20:49
Sieht nicht gut aus. Ich würde die Pflanze vollständig entfernen und beseitigen.

Ich denke, du hast leider Recht. Wenn ich mich so durchs Forum lese, weisen eigentlich alle Merkmale auf eine Pilzerkrankung hin :-\.
Ein bisschen müh’n im Gartengrün und alsbald kühn die Blumen blüh’n
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21080
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Tulpen

zwerggarten » Antwort #1643 am:

tulpenfeuer. :-\ leider entfachten neukäufe das irgendwann auch im kleingarten.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12163
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tulpen

Buddelkönigin » Antwort #1644 am:

Juneberry hat geschrieben: 10. Apr 2022, 20:30
Ansonsten ist Füsilier die personifizierte gute Laune im Garten und hat eine atemberaubende Ausbreitungsfreude :D.

Das hört man gerne, es gibt also Hoffnung auf Verbreitung !!! :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Albizia
Beiträge: 4417
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Tulpen

Albizia » Antwort #1645 am:

Wer hat da heimlich an den Rändern rumgeschnippselt? >:( ;)

'Crystal Star' leuchtet in der Frühlingssonne.
Dateianhänge
IMG_20220412_144912.jpg
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Tulpen

lerchenzorn » Antwort #1646 am:

Schöne Fransen. Die sollte ich mal wieder probieren.

Warum ich die hier gekauft habe, weiß ich nicht mehr. ???

Bild
Acontraluz
Beiträge: 2550
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tulpen

Acontraluz » Antwort #1647 am:

Ich bin gespannt wie die aussehen, wenn sie offen sind. Bitte zeigen, lerchenzorn!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21080
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Tulpen

zwerggarten » Antwort #1648 am:

also ich finde auch, dass die was haben. :)

edit: genaugenommen könnten sich die im hinteren kübel geparkten ähnlich entwickeln, mal sehen.
Dateianhänge
F5756F7D-D2C4-4C9C-910F-0D7E707863EA.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Tulpen

lerchenzorn » Antwort #1649 am:

Sieht fast so aus. 'Exotic Emperor' könnte das sein und wenn ich mir Bilder ansehe, auf denen sie "fertig" ist, kann ich doch vorstellen, dass ich sie bei vollem Bewusstsein gekauft habe.
Antworten