News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1158618 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
chris_wb

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

chris_wb » Antwort #1635 am:

Als Appetitanreger... GenieBildM. stellata blüht auch kräftig. Einige Jahre nach dem Umsetzen die erste größere Blüte. :D Bild
zwerggarten

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

zwerggarten » Antwort #1636 am:

das mit dem doch umsetzen können finde ich beruhigend - unverhoffte wuchsmonster kommen dann in den waldgarten. 8)
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

pumpot » Antwort #1637 am:

Als Appetitanreger... GenieBild
Und hier sieht es so aus, als ob alle Blütenknospen erfrogen sind. Der Dauerwinter war wohl zu arg. :'(
plantaholic
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Mediterraneus » Antwort #1638 am:

Die rosafarbenen M. soulangeana sind schon weit offen. M. soulangeana "Lennei Alba" noch zu. Die Pflöcke sind "größere Trottelstäbe", nächstes Jahr kommen die weg ;)
Dateianhänge
simon_april_und_sonst_015.jpg
(28.19 KiB) 365-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
chris_wb

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

chris_wb » Antwort #1639 am:

das mit dem doch umsetzen können finde ich beruhigend - unverhoffte wuchsmonster kommen dann in den waldgarten. 8)
Sie hatte das Umsetzen mit mehrjährigem Null-Wuchs quttiert, von Blüten ganz zu schweigen. Ich hatte sie zwischendurch beinahe aufgegeben. Empfehlen würde ich das also defenitiv nicht.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

pearl » Antwort #1640 am:

Na ja - "knallsonnig" ist bei mir ein Standort vor einer weißen Hauswand oder inmitten einer versiegelten Fläche (Plattenbelag o.ä.).M. wiesneri1
ein sehr schönes Bild! Mir wird laufend von einer Magnolia wiesneri an einem sonnigen Standort in der Pfalz berichtet. Leider konnte ich zur Blütezeit selber noch nicht dort sein. Der Baum sah aber gesund aus, als ich den Garten mal im Juli besuchte. Vollsonnige Hanglage.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

pearl » Antwort #1641 am:

Als Appetitanreger... GenieBild
schon wieder so ein aufregend schönes Bild von deiner Genie! Meine blüht heut nicht. :-\
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #1642 am:

Uih, seehr aparte Knospenfarbe!Ich finde sie sehr appetitanregend und die Vorfreude auf meine 'Genie' wächst. Hoffentlich bekomme ich das grössere Exemplar in mein winziges Auto... ???
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
claudia
Beiträge: 721
Registriert: 12. Dez 2003, 18:49

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

claudia » Antwort #1643 am:

hach, die M. wiesneri! Ich glaube, raisch ist einfach nur ein begnadeter Fotograf. In Wirklichkeit kann die doch gar nicht so schön aussehen.Meine M. kobus steht in voller Blüte! Das hat allerdings ein paar Jahre gedauert. Jetzt wirds immer besser. Für das Wochenende erwarte ich das Aufblühen und "Aufduften" der Fragrant Cloud! Ihre Wuchsform finde ich zwar nicht besonders schön. Wie nannte Mediterraneus das: grosse trottelstäbe (was immer das auch ist). Aber der Geruch entschädigt für vieles. In Vollblüte steht eine Magnolie, die ich als "red lucky" gekauft habe. Vor der weissen Hauswand habe ich mir das recht kontrastreich vorgestellt. Allerdings blüht sie Reinweiss, und das im wahrsten Wortsinn. Wenn ich jetzt noch wüsste, um was es sich handelt? Dass ich immer die Verwechselten bekomme, finde ich gemein.
Schöne Grüße
claudia
Jayfox

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Jayfox » Antwort #1644 am:

In Vollblüte steht eine Magnolie, die ich als "red lucky" gekauft habe. Vor der weissen Hauswand habe ich mir das recht kontrastreich vorgestellt. Allerdings blüht sie Reinweiss, und das im wahrsten Wortsinn. Wenn ich jetzt noch wüsste, um was es sich handelt? Dass ich immer die Verwechselten bekomme, finde ich gemein.
'Red Lucky' scheint ein Sammelbegriff zu sein, unter dem aus China Soulangiana-Hybriden mit mehr oder weniger rosaroten Blüten in den Handel kommen.Meine hiesige 'Red Lucky' ist bis jetzt ein knapp 2 m hohes Pflänzchen mit wenigen gerade in die Höhe aufstrebenden Ästen und viel Kurzholz, an dem zahlreiche Blüten sitzen. Dadurch wächst sie recht kompakt und blüht schon als junge Pflanze sehr reich.Sie blüht jetzt gerade. Die weiß und rosa Blüte hat die typische soulangiana-Gestalt, die Blütenblätter sind aber etwas "wachsartig" und dicker als bei vielen typischen soulangianas. Dazu kommt ein sehr feiner Zitrusduft!
Benutzeravatar
claudia
Beiträge: 721
Registriert: 12. Dez 2003, 18:49

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

claudia » Antwort #1645 am:

ja, die "red Lucky" hat schöne, elegante soulangeana-Blüten. Von Rosa kann bei meiner aber keine Rede sein. Weiss ist ja auch schön. Zitronenduft? Da muss ich erst mal Schnüffeln gehen.Aber Danke für den Hinweis bristlecone!
Schöne Grüße
claudia
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Staudo » Antwort #1646 am:

Ich wollte mir eine Red Lucky vor die hellgelbe Scheune pflanzen und hatte darauf vertraut, dass sie rosarot ist. :-\
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Mediterraneus » Antwort #1647 am:

..... Wie nannte Mediterraneus das: grosse trottelstäbe (was immer das auch ist). s.
Trottelstäbe sind Stecken als Markierung, dass da eine Pflanze ist. Dass der "trottelige" Gärtner nicht drauftritt.Die Magnolie steht am Eck vom Beet, deshalb hab ich sie mit 2 Pflöcken gesichert, nicht dass jemand mit dem Rasenmäher oder Schubkarre drankommt ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Mediterraneus » Antwort #1648 am:

Ich wollte mir eine Red Lucky vor die hellgelbe Scheune pflanzen und hatte darauf vertraut, dass sie rosarot ist. :-\
Hellgelb und weiß sieht doch traumhaft aus :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

StephanHH » Antwort #1649 am:

Zum erstenmal blüht meine Magnolia sprengeri var.elongata
Dateianhänge
2013-04-25-0298Magnolia_sprengeri_var.elongata.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Antworten