Arni99 hat geschrieben: ↑12. Mär 2021, 16:52 Die Quissac Bestellung GdSJ und Noir de Caromb ist irgendwo in D und wartet auf meine Adresse. Quissac hatte aber meine vollständige im Profil hinterlegt. Lieferservice unbekannt. Nur la Post aus FRA mit Trackingnummer aufrufbar. Mal sehen ob die beiden überhaupt noch ankommen oder alles umsonst war.
Was meinst du mit "wartet auf meine Adresse"? Wann ist das weggegangen? Wahrscheinlich Dienstag? Ich bilde mir ein dass die letzten Lieferungen über GLS gekommen sind.
Jedenfalls sind sämtliche Bestellungen die ich dort gemacht habe (geschätzt 25-30) bei mir ohne große Verzögerung angekommen. Längstes war 6-7 Werktage oder so, durchschnittlich 4 Tage.
Arni99 hat geschrieben: ↑12. Mär 2021, 14:40 Hier eingetopft.
Bin zwar kein großer Freund von Lubera, aber da kann man nicht meckern.. Dass der Dienstleister aber außerstande war dir das heute zuzustellen, sollte nicht sein.
Arni99 hat geschrieben: ↑12. Mär 2021, 16:52 Die Quissac Bestellung GdSJ und Noir de Caromb ist irgendwo in D und wartet auf meine Adresse. Quissac hatte aber meine vollständige im Profil hinterlegt. Lieferservice unbekannt. Nur la Post aus FRA mit Trackingnummer aufrufbar. Mal sehen ob die beiden überhaupt noch ankommen oder alles umsonst war.
Was meinst du mit "wartet auf meine Adresse"? Wann ist das weggegangen? Wahrscheinlich Dienstag? Ich bilde mir ein dass die letzten Lieferungen über GLS gekommen sind.
Jedenfalls sind sämtliche Bestellungen die ich dort gemacht habe (geschätzt 25-30) bei mir ohne große Verzögerung angekommen. Längstes war 6-7 Werktage oder so, durchschnittlich 4 Tage.
Siehe Screenshot. Sowohl Lubera als auch Quissac haben anscheinend nur meine Hausnummer, aber nicht die Stiege und Türe gedruckt. Das merken die Systeme. Wenn man die Hausnummer eingibt scheinen dann Stiege und Türnummern auf. Noch nie so ein Problem gehabt und nun gleich 2 x gleichzeitig.
Ja. Hab 2020 mein Profil bei Quissac angelegt und damals bereits bestellt ohne Probleme. Und dort steht die Adresse auch vollständig in der Datenbank. Lubera bietet zwar Zusatzfelder bei der Adresse an, druckt diese dann aber nicht auf das Etikett ;D. Nun alles im Format Hausnummer-Stiege-Türnr. bei Lubera hinterlegt. Bei Quissac war es bereits so hinterlegt.
Kann ich bei Bedarf mit Bambusstöcken ausrichten. Hab erstmal unten den Wurzelballen vom feuchten Erd/Lehm-Gemisch befreit und die im Kreis gewachsenen Wurzeln auf allen Seiten aufgerissen per Hand. Sie sollen ja nicht weiter im Kreis wachsen. ;) Ach ja wegen Ross: Meine 1. reife RdB-Feige war eine, die nie Sonne gesehen hat....10.8.2020
Sie wird 14h Sonne haben im Sommer dort wo sie jetzt steht.
Ja, doch meistens 15-30 Tropennächte jedes Jahr mit Minimum über 20 Grad. Heizt sich auf der Südbalkon mit den Mauern rundherum wenn ganzen Tag die Sonne hinknallt. Wärmesumme vs Sonnenstunden. Balkontüre ist üblicherweise von Juni bis September nachts dauergeöffnet. Bei Hitzewellen und am Tage geschlossen, sonst würde es im Wohnzimmer zu warm werden. Ich schlafe bei 26-32 Grad im Wohnzimmer im Sommer. ;D Keine Rollläden oder Vorhänge vorhanden an der Südseite. Bei Neubauten sieht man hier immer öfter Außeneinheiten von Klimaanlagen wie in Italien.
hier noch kurz das krumme Ding von SdQ... Denke die oberen paar cm haben Frostschaden, aber nicht schlimm - ist ja noch jung.... btw Obi hat zum Teil auch Lubera Pflanzen, z.b. Him-, Heidel- und Stachelbeeren
Ich hab heute bei den ausgepflanzten Feigen mal den Kambium-Kratztest gemacht, um den Winterschaden zu beurteilen: Das meiste 1-jährige Holz ist dahin, unabhängig von der Sorte. :'(
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel