Seite 1100 von 2102
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 13. Mär 2021, 11:29
von mikie
philippus hat geschrieben: ↑13. Mär 2021, 09:14Wow Platzproblem hast du keines wenn du 9x Cistus orderst, das nenne ich Luxus pur... während ich dieses Jahr mit Ach und Krach noch eine hineinquetschen werde und immer noch grüble wie ich eine zusätzliche Feige unterbringe und was möglicherweise raus muss.. ;)
Habe ca. 8 AR braune Fläche die bepflanzt werden will..... Also Platz ist
noch genug. :D
Hätte keinen so großen Garten gebraucht aber langsam freue ich mich darauf. Die Zistrosen sollen an die Mauer, die Feigen sollen links stehen. Insgesamt 11 Feigensorten sind in dem Garten geplant.
Ist ein älteres Foto von letztem Jahr, Nachbar war mit seiner Drohne da....
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 13. Mär 2021, 12:56
von Elias
Der Scheiterhaufen ist auch schon vorbereitet! ;D
Für die Feigen, die die Leistungprüfung nicht bestehen?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 13. Mär 2021, 13:11
von HerrMG
mikie hat geschrieben: ↑13. Mär 2021, 11:29philippus hat geschrieben: ↑13. Mär 2021, 09:14Wow Platzproblem hast du keines wenn du 9x Cistus orderst, das nenne ich Luxus pur... während ich dieses Jahr mit Ach und Krach noch eine hineinquetschen werde und immer noch grüble wie ich eine zusätzliche Feige unterbringe und was möglicherweise raus muss.. ;)
Habe ca. 8 AR braune Fläche die bepflanzt werden will..... Also Platz ist
noch genug. :D
Hätte keinen so großen Garten gebraucht aber langsam freue ich mich darauf. Die Zistrosen sollen an die Mauer, die Feigen sollen links stehen. Insgesamt 11 Feigensorten sind in dem Garten geplant.
Ist ein älteres Foto von letztem Jahr, Nachbar war mit seiner Drohne da....
Respekt :D
In welcher Gegend war das nochmal...Saarland oder?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 13. Mär 2021, 13:12
von HerrMG
Elias hat geschrieben: ↑12. Mär 2021, 22:09Ich mache nochmal ein Update, wenn ich geschnitten habe.
Negronne und Dalmatie müssen wegen Platzmangel sowieso umziehen und daher stärker geschnitten werden.
-18 ist schon ne Hausnummer!
Bin gespannt was du berichtest.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 13. Mär 2021, 13:22
von mikie
HerrMG hat geschrieben: ↑13. Mär 2021, 13:11Respekt :D
In welcher Gegend war das nochmal...Saarland oder?
Hab nicht alleine aufgeräumt ;D
Der Garten ist am Oberrhein, zwischen Freiburg und Karlsruhe :)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 13. Mär 2021, 13:58
von Arni99
Die 2. „Bozener Hausfeige, blau“ heute am Feigenhof gegen eine „Israel“ getauscht.
Habe ich im Herbst verkostet direkt vom Mutterbaum eingepflanzt im Glashaus: exzellent!
Die Feige sieht der San Piero ähnlich.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 13. Mär 2021, 14:06
von Arni99
Noch alles ziemlich kahl.
Feigenhof Wien
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 13. Mär 2021, 15:10
von mikie
Elias hat geschrieben: ↑13. Mär 2021, 12:56Der Scheiterhaufen ist auch schon vorbereitet! ;D
Für die Feigen, die die Leistungprüfung nicht bestehen?
sorry, bei mir dauerts manchmal ein bissel ;D
Noch kein Scheiterhaufen vorbereitet, bin noch guter Dinge.
Ich denke das Problem wird eher das Wild als die Kälte. Vor starken Ostwinden ist der Garten ganz gut geschützt.
Das "wichtigste" hängt schon --> Ein Kautzkasten --> da soll noch ein Mäusejäger einziehen.... Hoffe der hängt noch, bei dem Sturm gerade :P
Eine Ansitzstange für die Jäger ist auch geplant....
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 13. Mär 2021, 15:39
von RePu86
Arni99 hat geschrieben: ↑13. Mär 2021, 14:06Noch alles ziemlich kahl.
Feigenhof Wien
Schönes Ambiente.Schade dass es von mir so weit zu fahren ist.
Treiben die Feigen im Glashaus auch noch nicht?
Dann wird er wohl bald die Bozner Hausfeige im Programm haben.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 13. Mär 2021, 15:47
von Arni99
Glaub ich nicht, dass er die bald im Programm hat. Erstens hat er nur 1 Exemplar. Zweitens testet er zumindest 1 Saison lang. Er hat 4 Figo Moro seit Herbst 2020. Noch nicht im Programm.
Im Glashaus nur grüne Knospen, keine Blätter. Ist ungeheizt.
Vielleicht macht er 5 Stecklinge aus der Bozener ;D .
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 13. Mär 2021, 16:17
von Elias
mikie hat geschrieben: ↑13. Mär 2021, 15:10Elias hat geschrieben: ↑13. Mär 2021, 12:56Der Scheiterhaufen ist auch schon vorbereitet! ;D
Für die Feigen, die die Leistungprüfung nicht bestehen?
sorry, bei mir dauerts manchmal ein bissel ;D
Noch kein Scheiterhaufen vorbereitet, bin noch guter Dinge.
Ich denke das Problem wird eher das Wild als die Kälte. Vor starken Ostwinden ist der Garten ganz gut geschützt.
Das "wichtigste" hängt schon --> Ein Kautzkasten --> da soll noch ein Mäusejäger einziehen.... Hoffe der hängt noch, bei dem Sturm gerade :P
Eine Ansitzstange für die Jäger ist auch geplant....
Ja, in Baden kannst Du entspannt sein! Das gibts keinen Winter.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 13. Mär 2021, 16:54
von RePu86
Arni99 hat geschrieben: ↑13. Mär 2021, 15:47Glaub ich nicht, dass er die bald im Programm hat. Erstens hat er nur 1 Exemplar. Zweitens testet er zumindest 1 Saison lang. Er hat 4 Figo Moro seit Herbst 2020. Noch nicht im Programm.
Im Glashaus nur grüne Knospen, keine Blätter. Ist ungeheizt.
Vielleicht macht er 5 Stecklinge aus der Bozener ;D .
Ja pflanzt er deine Bozner und die Figo Moro ins Glashaus?
Da wirds wohl ein paar Jahre dauern bis er ausreichend Schnittmaterial hat.
Früher oder später wird er sie schon ins Programm nehmen wenn sie halbwegs tragen bei ihm.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 13. Mär 2021, 17:29
von Arni99
Wir wissen ja wo es die Sorten billiger gibt. ;D
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 13. Mär 2021, 18:25
von RePu86
Ja!Ich bin gespannt was du uns über die Bozner berichten wirst.
Israel soll durch den kleinen Wuchs ideal für den Topf sein laut Seiler.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 13. Mär 2021, 18:44
von Arni99
Also die Israel im Glashaus in den Erdboden gepflanzt ist NICHT klein. Großer Busch 3x3m würde ich sagen.
-13 Grad Empfehlung für ausgepflanzte steht am Etikett.
Bozener Hausfeige, blau: Reife Ende August 1 x tragend. Mehr weiß ich nicht bisher.
Kaneppele verkauft eine „Bozner Blaue“ - ob dies die gleiche Sorte ist, kann ich noch nicht sagen. Muss erst mal die größeren Feigen sehen, dann kann ich vergleichen mit meinem Gedächtnis ;D .
Die Kaneppele Baumschule hat südlich von Padova beim Golf von Venedig ein paar Kilometer von der Adria, unweit von Chioggia, ihr Anbaugebiet. Von dort kommen die Bäume, die dann in Tramin verkauft werden.
Fruitplant - Einfache Ges. Kaneppele Reinhard
https://goo.gl/maps/WMYy1fxmRe1FPcxD9