Seite 12 von 19

Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?

Verfasst: 3. Feb 2008, 10:33
von martina.
Ich bin dann durch den sterbenden Ort Holz gefahren, dessen Bewohner umgesiedelt werden. Viele Häuser sind schon abgerissen, von den verbliebenen sind nur noch ganz wenige bewohnt.Leider ist es mir nicht gelungen, die unendliche Tristesse einzufangen, die von den leeren oder vernagelten Fensterhöhlen ausging. :-[ Das muss ich bald mal bei mehr Licht probieren.Es war ein bisschen wie im Western, wenn der lonesome Cowboy in ein verlassenes Dorf kommt, und so ein bisschen Gestrüpp durch den Staub rollt. ;DDiese wundervolle alte Streuobstwiese wird ebenso verschwinden wie das Holzer Wahrzeichen, der alte Wasserturm… :'( :'( :'(

Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?

Verfasst: 3. Feb 2008, 10:35
von martina.
… oder diese alten Bäume. Die Häuser werden vor dem Abriss regelrecht ausgeschlachtet. Fenster, Heizkörper, Sanitäreinrichtung, Fliesen, Holztreppen u.v.m. wird herausgerissen und verkauft.Sinnvoll, aber für die ehemaligen Bewohner muss es schrecklich sein, so etwas mit anzusehen.

Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?

Verfasst: 3. Feb 2008, 10:36
von martina.
Wenige hundert Meter weiter fressen sich die Bagger in die Tiefe.

Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?

Verfasst: 3. Feb 2008, 10:37
von martina.
Und das nächste Kraftwerk wächst schon heran. In der Bildmitte die beiden Kühltürme der BOA-Baustelle, rechts daneben die eckigen Treppentürme, bei deren Bau vor einigen Wochen drei Menschen starben.

Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?

Verfasst: 3. Feb 2008, 10:38
von martina.
So, genug erzählt. ;D ;)Zum Abschluss noch einmal der Holzer Wasserturm, unter dem ich geparkt habe und den ich unbedingt demnächst noch einmal besser bei Sonnenaufgang fotografieren will…..

Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?

Verfasst: 3. Feb 2008, 12:19
von potz
Tolle Doku ! Danke für den geradezu heldenhaften physischen Einsatz ;)Gerade der richtige "Sonntagmorgen-Horrortrip", den ein bayrisches Landei wie ich braucht, um wieder auf den "Boden der Tatsachen" zu kommen. Harte Landung, das !

Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?

Verfasst: 3. Feb 2008, 17:42
von Linden
Tine, eine wirklich tolle und erschreckende Doku, die du hier zeigst.
Leider ist es mir nicht gelungen, die unendliche Tristesse einzufangen, die von den leeren oder vernagelten Fensterhöhlen ausging. :-[ Das muss ich bald mal bei mehr Licht probieren.Es war ein bisschen wie im Western, wenn der lonesome Cowboy in ein verlassenes Dorf kommt, und so ein bisschen Gestrüpp durch den Staub rollt. ;D
Auf diese Tageslichtphotos (High Noon ?) wäre ich besonders gespannt .Vielen Dank für diese Einblicke und die Mühe , die du dir gemacht hast.

Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?

Verfasst: 3. Feb 2008, 19:00
von martina.
Eure Worte lassen mich ein bisschen erschrecken, wenn ich ehrlich bin. Erschrecken darüber, wie sehr wir hier an den Anblick gewöhnt sind. Wie normal, wie alltäglich das alles für uns ist. :-[ :'(

Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?

Verfasst: 3. Feb 2008, 19:33
von Faulpelz
Liebe Tine, dein Foto in Post 168 löst bei mir Beklemmung aus. Auch ich bin ein bayerisches oder besser ein niederbayerisches Landei und rege mich schon über die Starkstromleitungen auf, die das Land durchziehen. Deine Foto-Pirsch ist dagegen der reinste Horror-Trip. Danke für deine Doku und die Mühe, die du dir gemacht hast.LG Evi

Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?

Verfasst: 3. Feb 2008, 19:37
von Irisfool
Ich kann mich da nur anschliessen. Die Kühltürme sehen aus , wie aus einem düsteren Zukunftsfilm. Sehr dramatisch fotografiert. Das sollte man bedenken,was erbracht werden muss, dass wir alle einen warmen Hintern haben ::)Und wie dankbar ist man dann für das Privileg auf dem Lande zu wohnen. Vielen Dank für diese Docu :-*.

Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?

Verfasst: 3. Feb 2008, 19:43
von pearl
diese Doku erinnert mich an das Nach Hause Kommen aus dem Urlaub jeden Sommer in meiner Schulzeit. Wir waren in Holland an der Küste. Dann mussten wir durch das Ruhrgebiet nach Düsseldorf. Mir war immer gruselig.

Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?

Verfasst: 3. Feb 2008, 19:44
von Natura
Die Kühltürme des KKW Philippsburg sind weiter als 5 km von uns entfernt, aber man sieht sie von hier. Das Bild ist allerdings nicht gut.

Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?

Verfasst: 3. Feb 2008, 19:47
von Natura
Das ist wenige Meter von unserem Haus entfernt. Dort soll jetzt Flurbereinigung gemacht werden, weil unser Ort eine Weinbaugemeinde ist und zu viele Grundstücke brach liegen. Die Wasserstaffel soll dann entfernt werden, da sie nicht mehr zeitgemäß ist.

Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?

Verfasst: 3. Feb 2008, 19:50
von martina.
@pearl: Und innerhalb kürzester Zeit sind die Atemwege wieder zu mit dem ganzen Dreck. :P Ich freue mich jetzt auch schon auf eine Woche Nordseeluft im März.@natura: Bei allen Nachteilen ist mir die Braunkohle dann trotzdem noch lieber als die Kernkraft.

Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?

Verfasst: 3. Feb 2008, 19:52
von Frank
Danke für Deinen eindrucksvollen Bericht :-* :-* :-* - ich kann es nachvollziehen und bin beim Durchfahren recht erschüttert gewesen. ::) :o :-XGlücklicherweise muß ich nur wenn ich wirklich will auf die Kraftwerke in Weisweiler schauen und kann den Schnee auf den aufgeschütteten Höhen der Sophienhöhe bestaunen 320 Meter, wo früher die Rübenflachebene herrschte! :o ::)Aber Strom kommt halt nicht so aus der Steckdose! :-\ ::)LG Frank