News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Iris barbata -Saison (Gelesen 123786 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Swetlana
Beiträge: 80
Registriert: 8. Mär 2006, 11:20

Re:Iris barbata -Saison

Swetlana » Antwort #165 am:

mal sehen ob die Punkte bei dir denn auch sind.Ich hab mir in Australilien ja die Telepathy geleistet. Ich finde ein Traum
Swetlana
Beiträge: 80
Registriert: 8. Mär 2006, 11:20

Re:Iris barbata -Saison

Swetlana » Antwort #166 am:

@ Swetlana und bei mir heisst dieser Zwerg Tumwater und nach Anja's Post sind wir nun auch nicht weiser, wer wird's entscheiden?????????
Ich hab recht mit meinem Namen, so ist die Sorte in der IAS Registriert.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Iris barbata -Saison

riesenweib » Antwort #167 am:

@pinat: die ist so klein wie sie ausschaut!schade, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Iris barbata -Saison

Faulpelz » Antwort #168 am:

Ich danke euch allen für eure Antworten. Leider gehört mir diese herrliche Iris nicht. Meine Freundin hat sie von einer älteren Dame geschenkt bekommen und würde gerne wissen, um welche Sorte es sich handelt. Sie hat mich gebeten, hier ihr Foto reinzustellen. Drum kann ich leider auch nicht sagen, ob sie die Iris vor dem Fotografieren angesprüht hat. Ich glaube eher nicht. Sie verfolgt den Thread. Falls sie sich zu euren Vermutungenen geäußert hat, lasse ich es euch wissen. Vorerst vielen Dank :-*Liebe GrüßeEvi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Swetlana
Beiträge: 80
Registriert: 8. Mär 2006, 11:20

Re:Iris barbata -Saison

Swetlana » Antwort #169 am:

denn sieh mal zu das du sie bekommst sieht ja nicht schlecht aus und anja und ich stehen glaube auf Zebrairis.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8165
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Iris barbata -Saison

Elro » Antwort #170 am:

Sagt mal wo bekommt man denn noch so schöne Zebras wenn man nicht in was weiß ich wo bestellen will?Ich habe nur die Batik, ist mein absoluter Liebling, Morgen wird er wohl wieder soweit sein :-)Und dann noch Etwas:Wie lange dauert es bis Sämlinge blühen?Ich habe zwei Sämlinge aus dem letzten Jahr, sieht aber nicht so aus als ob das dieses Jahr noch mit einer Blüte klappt.Liebe Grüße Elke
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Iris barbata -Saison

tiger honey » Antwort #171 am:

Hallo Elke,es dauert mindestens zwei bis drei Jahre, bis die Sämlinge blühen. Meine Sämlinge aus dem letzten Jahr blühen dieses Jahr auch noch nicht. Es haben auch nicht alle diesen harten Winter überlebt. Da trennt sich die Spreu vom Weizen. GrüßeAnja
Irisfool

Re:Iris barbata -Saison

Irisfool » Antwort #172 am:

Diese haben sich heute geöffnet :D Eve
Dateianhänge
2006H370_Large.JPG
Irisfool

Re:Iris barbata -Saison

Irisfool » Antwort #173 am:

:)Blue Bird Wine
Dateianhänge
2006H372_Large.JPG
Irisfool

Re:Iris barbata -Saison

Irisfool » Antwort #174 am:

;) Autumn Circus
Dateianhänge
2006H373_Large.JPG
Irisfool

Re:Iris barbata -Saison

Irisfool » Antwort #175 am:

:DChapter
Dateianhänge
2006H374_Large.JPG
Irisfool

Re:Iris barbata -Saison

Irisfool » Antwort #176 am:

;D???? das Label hat die Gans gestolen. ;D
Dateianhänge
2006H376_Large.JPG
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata -Saison

bianca » Antwort #177 am:

Wahnsinn Irisfool ;D. Wieviele Sorten hast du eigentlich im Garten stehen?
Irisfool

Re:Iris barbata -Saison

Irisfool » Antwort #178 am:

Es sind über 300 inzwischen, aber nicht alle blühen jedes Jahr, besonders die nicht, die nötig versetzt werden müssen ::). Ich brauche dringend mehr Platz. :-\ :-\ :-\ :-\
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata -Saison

bianca » Antwort #179 am:

Es sind über 300 inzwischen, aber nicht alle blühen jedes Jahr, besonders die nicht, die nötig versetzt werden müssen ::). Ich brauche dringend mehr Platz. :-\ :-\ :-\ :-\
Wow, 300 verschiedene Sorten :D. Hast du vielleicht auch Bilder, die nicht nur die einzelne Blüten zeigen, sondern mal ein paar Horste im ganzen? Das muß doch im Moment traumhaft in deinem Garten aussehen.
Antworten