News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Grünspargel (Gelesen 98605 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Grünspargel

Gänselieschen » Antwort #165 am:

Mal überlegen - man kann Spargel ohne Probleme einfrieren - aber auf dem Beet friert er im Winter ab - ich würde denken - nicht sehr frostsicher. Noternten würde ich nicht.Nachtrag - laut www. verträgt Grünspargel bis -4 Grad. Hm, mehr wird es sicher nicht werden in den nächsten Tagen. Aber wenn ich es richtig überlege, gab es immer in der Spargelzeit auch mal einen Spätfrost, dagegen habe ich eigentlich nie etwas unternommen. Ggf. frieren eben die paar Stangen weg, dann kommen eben Neue.L.G.
brennnessel

Re:Grünspargel

brennnessel » Antwort #166 am:

... zu spät, zu spät! du rettest den freund nicht mehr.... ;D !bei mir ist die erntezeit ja eh erst am anfang. da wird schon noch genug nachkommen, wenn es jetzt auch feucht genug wird, hoffe ich!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Grünspargel

Gänselieschen » Antwort #167 am:

Klar doch, dann guten Appettit ;D
brennnessel

Re:Grünspargel

brennnessel » Antwort #168 am:

vielen dank, Gänselieschen ;) ! ein paar noch mickrigere triebe stehen noch. die sollen dann zeigen, was die aushalten können, falls es frost gibt! normalerweise ist ja spargel bei uns einige wochen später. aber diesmal ist vieles früher dran ::) !
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Grünspargel

Gänselieschen » Antwort #169 am:

Ich hole das Thema mal wieder in die Frühlingssonne hoch.Habe soeben im Ernteforum gelesen, dass schon der erste Grünspargel geernet wurde. Und gestern war ich doch sehr erstaunt, als ich auch auf meinem Grünspargelbeet die esten vier Spargelköpfe gesehen habe. Das scheint mir allerdings sehr früh.Ich denke, ich mache dem Spargel jetzt nochmal eine Kompostdecke aufs Beet - auch wenn Kompost ja eigentlich eingearbeitet werden sollte. Viel Mist hatte ich im Herbst nicht übrig für das Beet - bissel Power kann nicht schaden. Vielleicht ist sogar schon die Erde knapp, wenn er jetzt so früh schonzu sehen ist.Der, der jetzt sichtbar wird, ist sowieso noch von der letzten Pflanzung vor zwei Jahren und soll noch nicht geerntet werden in diesem Jahr.L.G.Gänselieschen
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28269
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Grünspargel

Mediterraneus » Antwort #170 am:

Ich kann euch gar nicht sagen, wie gei. der grad geschmeckt hat. Einfach 5 min in kochendes Wasser, mit Hollandaise.....Meine allererste Spargelernte :-*
Dateianhänge
Ende_April_2012_045.jpg
(43.41 KiB) 231-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Grünspargel

Windsbraut » Antwort #171 am:

Ich kann euch gar nicht sagen, wie gei. der grad geschmeckt hat. Einfach 5 min in kochendes Wasser, mit Hollandaise.....Meine allererste Spargelernte :-*
Ja, genauso viel hab ich heute auch schneiden können ......... wobei ich die ganz kleinen nicht abschneide. Grüner Spargel ist einfach klasse.(Wobei wir schön leuchtenden Auges der nahenden Zeit entgegen schauen, wenn es auf dem Bonner Markt bergeweise Bornheimer Spargel zu erschwinglichen Preisen gibt. Denn auch der weiße macht doch absolut glücklich ..........)
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
brennnessel

Re:Grünspargel

brennnessel » Antwort #172 am:

bei uns gab es heute ebenfalls den ersten spargel in diesem jahr. noch frischer und besser geht ´s einfach nicht ;) !
Dateianhänge
04_29_1.spargel.jpg
04_29_1.spargel.jpg (22.99 KiB) 188 mal betrachtet
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Grünspargel

Christina » Antwort #173 am:

Lisl und mediteraneus: :D :D vor einigen Tagen hatte ich auch die 1. kleine Portion geerntet für Salat. Morgen gibts so richtig viel davon, ha, ich freue mich schon sehr darauf. So frisch und wunderbar zart kann man ihn nicht kaufen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
brennnessel

Re:Grünspargel

brennnessel » Antwort #174 am:

ja, da sagst du was wahres, Christina ;) ! ganz besonders freut es mich, dass heuer die schnecken das nachsehen haben: nachts war es ihnen bisher zu kalt und tagsüber ist es heiß und trocken! letztes jahr klebten sie bei mir manchmal bis zu zehnt an einer stange, sodass einem jeglicher appetit verging :P !
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Grünspargel

potz » Antwort #175 am:

bei uns gab es heute ebenfalls den ersten spargel in diesem jahr. noch frischer und besser geht ´s einfach nicht ;) !
Wohl wahr, Madame ;)Heute scheint überall der Tag des ersten Grünspargelmahls gewesen zu sein ... hier auch ... und ich möcht ihn nicht missen :D
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Grünspargel

Christina » Antwort #176 am:

:D :D :D
Dateianhänge
P1010999.jpg
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Grünspargel

biene100 » Antwort #177 am:

Hier gabs heuer so früh wie noch nie den ersten Grünspargel. Es war noch März.Und so haben wir uns schon ziemlich sattgegessen dran.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Grünspargel

Christina » Antwort #178 am:

hier hat er auch sehr früh getrieben, kurz vor Ostern dachte ich schon in wenigen Tagen gibt es den 1. Spargel. Dann wurde es kalt und 3 Wochen hat er sich nicht mehr von der Stelle gerührt.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
brennnessel

Re:Grünspargel

brennnessel » Antwort #179 am:

Bei euch im Süden ist der sicher früher, Biene! Wir waren vor Jahren in der Karwoche auf Krk, wo frischer wilder Spargel zum traditionellen Gründonnerstagsessen gehört und man Leute in den früher bewohnten verwilderten Abhängen der umliegenden Berge bei der Spargelsuche antreffen konnte.
Antworten