News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Impressionen aus dem Markgräfler Land (Gelesen 25828 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Impressionen aus dem Markgräfler Land

friedaveronika » Antwort #165 am:

In diesem Forst scheinen die Bäume in den Himmel wachsen zu wollen. Aus ihm stammt auch die Eiche, aus der unsere Haustüre gezimmert wurde.
Dateianhänge
BAUME_DO_2610_RI.jpg
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Impressionen aus dem Markgräfler Land

friedaveronika » Antwort #166 am:

Ein Seitenarm des Altrheins nahe Weil.
Dateianhänge
LOKAL_FR_2710_RI.jpg
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Impressionen aus dem Markgräfler Land

fips » Antwort #167 am:

Christa,mich erinnert das letzte Bild an das Naturschutzgebiet und "Urwald" Taubergießen
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Impressionen aus dem Markgräfler Land

friedaveronika » Antwort #168 am:

Der Rhein im alten BettDie Isteiner Schwellen sind Stromschnellen im Rhein bei der Ortschaft Istein.Sie waren berüchtigt und von den Schiffern gefürchtet. Im 17. Und 18. Jahrhundert ereigneten sich mehrere Unfälle an diesen Schwellen.Unter anderem wegen der Isteiner Schwellen wurde der Rheinseitenkanal (französisch: Grand Canal d'Alsace) von Weil am Rhein-Märkt bis nach Breisach gebaut.Die Isteiner Schwellen sind das letzte Überbleibsel eines Jura-Massivs, (Isteiner Klotz) das ursprünglich dem Rhein den Weg in Richtung Norden versperrte.
[td][galerie pid=14010] [/galerie][/td][td][galerie pid=14011] [/galerie][/td][td][galerie pid=14012] [/galerie][/td][td][galerie pid=14013] [/galerie][/td][td][galerie pid=14014] [/galerie][/td][td][galerie pid=14015] [/galerie][/td]
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Impressionen aus dem Markgräfler Land

Faulpelz » Antwort #169 am:

Seeeehr schöne Serie, Christa. Besonders Bild zwei ist spannend.Einige erinnern mich an unsere Donaulandschaft.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Impressionen aus dem Markgräfler Land

friedaveronika » Antwort #170 am:

Abendstimmung am Rhein. Aufnahmen vom heutigen Spaziergang.
[td][galerie pid=14287] [/galerie][/td][td][galerie pid=14288] [/galerie][/td][td][galerie pid=14289] [/galerie][/td]
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Impressionen aus dem Markgräfler Land

friedaveronika » Antwort #171 am:

Die Dreiländerbrücke, wie der Rad- und Fußgängersteg über den Rhein heißen wird. Das Interesse an dem neuen 240 Meter langen grenzüberschreitenden Übergang ist groß. Wann das architektonisch reizvolle Brückenbauwerk freigegeben wird, steht noch nicht fest. Von den Vögeln ist sie längst in Beschlag genommen worden.
[td][galerie pid=14290] [/galerie][/td][td][galerie pid=14291] [/galerie][/td]
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Impressionen aus dem Markgräfler Land

bernhard » Antwort #172 am:

friedaveronika, die aufnahme mit den tauben ist irre. perfetto! klasse aufteilung der bildräume und der linienverläufe!
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Impressionen aus dem Markgräfler Land

friedaveronika » Antwort #173 am:

die aufnahme mit den tauben ist irre.
Danke, bernhard.Bei der Brücke hatte ich leider keine bessere Chance. Ich musste ständig hin- und herlaufen, um all die Leute im Vordergrund auszublenden. Ich werde zu einem späteren Zeitpunkt mal eine Aufnahme aus der Brückenperspektive machen. Wenn man sie denn begehen kann.Gruss Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Impressionen aus dem Markgräfler Land

friedaveronika » Antwort #174 am:

Der Altrhein bei MärktDas Schöne am Altrhein (auch Restrhein genannt) ist seine idyllische Umgebung. Bei einem Spaziergang entlang des Rheins werde ich "Ruck Zuck" meinen Alltagsstreß los.
Dateianhänge
LOKAL_DI_3001_I.jpg
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Benutzeravatar
Blue
Beiträge: 283
Registriert: 25. Dez 2005, 16:34
Kontaktdaten:

Re:Impressionen aus dem Markgräfler Land

Blue » Antwort #175 am:

Habe den ganzen thread angeschaut, danke für die schönen Bilder! :)
die aufnahme mit den tauben ist irre
:-\ :-[ Sind das nicht Möwen?? Aber ein tolles Bild ist es auf jeden Fall!(@friedaveronika: Ich sammle übrigens auch Türen.... ;))
freiburgbalkon

Re:Impressionen aus dem Markgräfler Land

freiburgbalkon » Antwort #176 am:

Hallo, wohne in Freiburg und komme aus Mittelbaden, war auch schon oft in den Bergen in Südbaden, weil ich früher Drachen und Gleitschirm geflogen bin. Ja, wir wohnen schon in einer landschaftlich herrlichen Ecke, aber die Hitze im Sommer in der Oberrheinebene macht auch vielen zu schaffen. Mein neuestes Hobby sind Rosen auf unserem Balkon. Friedaveronika, kannst Du nicht im Frühling auch mal prächtige Kletterrosen-Exemplare aus der Gegend ablichten?
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Impressionen aus dem Markgräfler Land

friedaveronika » Antwort #177 am:

Kannst Du nicht im Frühling auch mal prächtige Kletterrosen-Exemplare aus der Gegend ablichten?
Das mach ich doch gerne, so sie mir denn auf meinen Streifzügen unterkommen.Gruss Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Impressionen aus dem Markgräfler Land

friedaveronika » Antwort #178 am:

die aufnahme mit den tauben ist irre. Sind das nicht Möwen
Ja, sind es.Ich staune immer wieder, was so alles gesammelt wird. Also ich selber sammle keine Türen, aber ich hatte mal für einen Fotokalender Türen und Tore zum Thema und dementsprechend viele fotografiert.Gruss Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
freiburgbalkon

Re:Impressionen aus dem Markgräfler Land

freiburgbalkon » Antwort #179 am:

Kannst Du nicht im Frühling auch mal prächtige Kletterrosen-Exemplare aus der Gegend ablichten?
Das mach ich doch gerne, so sie mir den auf meinen Streifzügen unterkommen.Gruss Christa
Das ist aber seeehr nett! Habe neulich geschaut, ob es bei uns auch einen Tag der offenen Gartenpforte gibt, wie in vielen anderen Bundesländern, ich habe aber nix gefunden, gefunden habe ich aber: Es soll ein ausgesprochenes Rosendorf namens: Nöggenschwiel geben, mitsamt einem zugehörigen Rosenwanderweg. Okay es ist nicht mehr Markgräflerland aber doch noch Südbaden, oder? Nächstgrößerer Ort ist wohl Weilheim. Warst Du da schon mal?
Antworten