News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fundstücke und Schätze aus der Erde (Gelesen 324301 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde

fips » Antwort #165 am:

Natura, ihr habt ja interessante Sachen im Acker :DVielleicht wurde mal mit Aushub aufgefüllt ? Vielleicht könnten die Purler mal eine Grabung durchführen . Was wohl alles zu Tage befördert würde ?Als frühgeschichtliches Hüftgelenk meinte ich den Nagel..Der "Knopf" ist wohl aus Kupfer ?
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde

fars » Antwort #166 am:

Könnte so etwas ähnliches wie die "Scheibe von Nebra" sein. Nur deutlich früher.Etwas mehr Angaben wären schon hilfreich für uns Hobby-Archäologen. Durchmesser, Material, Dicke usw.
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde

fips » Antwort #167 am:

Du meinst "Scheibe von Nebra für Arme " ? ;DAber ich hatte tatsächlich als erstes auch diesen Eindruck
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde

fars » Antwort #168 am:

Erschließt sich aber nicht jedem.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde

Natura » Antwort #169 am:

Jawohl, Rückseite gibt es Das Ding hat 5 cm Durchmesser, ist 1mm dick, das Material ist für uns nicht definierbar, außen braun und darunter silbrig.
Dateianhänge
Fundstuck_von_hinten.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde

max. » Antwort #170 am:

dann wohl ein knopf, wie schon gemutmaßt wurde. das stück, das fehlt, ist aber offensichtlich nicht von der drahtbürste weggekratzt worden, sondern eher abgesprungen.ein schöner knopf. eine art wappen. ein herz mit einem fleur de lis, vielleicht? was ist das für ein material?
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde

Natura » Antwort #171 am:

Ein Knopf ist es bestimmt nicht (zu groß und schwer, wiegt 39 g, außerdem hat der keinen solchen Bügel hinten), abgebildet ist eine Büste mit Federn (evtl. Ritterhelm). Kein Neuseeländerspinat.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde

max. » Antwort #172 am:

ich kenne alte knöpfe , die hinten einen ähnlichen bügel haben. die wurden halt aufgenäht, um abstand zu halten für dicken stoff, etwa für schwere mäntel. was hat denn das ding für einen durchmesser?
caro.

Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde

caro. » Antwort #173 am:

5 cm Durchmesser finde ich nicht zu groß für einen Knopf.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde

max. » Antwort #174 am:

@natura,es war der oberste mantelknopf des norwegischen offiziers, der im dreißigjährigen krieg in schwedischen diensten bei euch im garten von einer vaterländischen kugel dahingerafft wurde.
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde

Paulownia » Antwort #175 am:

@natura,es war der oberste mantelknopf des norwegischen offiziers, der im dreißigjährigen krieg in schwedischen diensten bei euch im garten von einer vaterländischen kugel dahingerafft wurde.
Wobei die vaterländische Kugel aus einem französischen Vorderlader stammt 8).
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde

fars » Antwort #176 am:

Dann tippe ich doch eher auf den noch fehlenden Mantelknopf vom ollen Wallenstein."Mit dem ist’s aus..." (Buttler in Wallenstein, 5. Aufzug)"Nun, er hat lang gehalten..." (Wallenstein selbst, 5. Aufzug)
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde

Natura » Antwort #177 am:

Es ist wirklich toll, was ihr für Ideen habt :o 8)Aber nun will ich das Rätsel doch selbst auflösen ;)Das Teil haben wir 1996 gefunden und einem Dipl-Geologen gezeigt. Dieser hat sich intensiv damit beschäftigt und ein Schreiben verfasst, in dem steht:...Nachdem es sich diverse Kollegen von mir angesehen haben, sind wir nun einigermaßen sicher was es einmal war. Es dürfte sich um eine Zierplatte eines Pferdegeschirrs handeln und in das 16. Jh. datieren....Auf dem Bild ist das Fundstück nochmal mit verschiedenen Knöpfen zu sehen.
Dateianhänge
Vergleichsknopfe.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde

Natura » Antwort #178 am:

Und hier noch die Knöpfe von hinten
Dateianhänge
Vergleichsknopfe_hinten.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde

Susanne » Antwort #179 am:

Es dürfte sich um eine Zierplatte eines Pferdegeschirrs handeln und in das 16. Jh. datieren....
Und das hat dein Mann mit einer Drahtbürste bearbeitet? Dem hätte ich was mit der Drahtbürste gegeben...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Antworten