News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Blitze, Gewitter und Unwetter (Gelesen 144617 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

lonicera 66 » Antwort #165 am:

Das war schon eine mystische Stimmung.
Auch klasse! Viel besser ohne beleuchteten Vordergrund, finde ich.Liebe GrüßeThomas
Plamwerk muß die Strasse sperren, wenn er das nächste Mal Biltze fotografiert...Das war doch ein PKW, das durch das 2.Bild gefahren ist, stimmts? ;D
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8924
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

planwerk » Antwort #166 am:

Rischdich! War bestimmt ein verirrter Urlauber. Was willst machen. >:( 8) ;D Das zweite Bild hab ich nur gepostet um den eigentlich langweiligen Aufnahmepunkt zu zeigen.@lonicera: Stellst Du irgendwo Bilder ein? Verein oder private Leidenschaft? Gei... ähm starkes Bild übrigens.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

lonicera 66 » Antwort #167 am:

Rischdich! War bestimmt ein verirrter Urlauber. Was willst machen. >:( 8) ;D
Ich hatte heute auch so einen Irrläufer...blitz3
@lonicera: Stellst Du irgendwo Bilder ein? Verein oder private Leidenschaft? Gei... ähm starkes Bild übrigens.
Ja, in meinem Profil ist ein Link zu meiner Seite... ;)Heute bin ich zu spät losgefahren, das Gewitter war schon vorbei, nur noch ein paar letzte Blitze zuckten über den aufklarenden Himmelblitz2 blitz1
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

Faulpelz » Antwort #168 am:

Auch gut Loni, aber das andere war um Längen besser. So ein tolles Gewitterfoto habe ich noch nicht zustande gebracht. Allerdings lässt mich mein GG bei einem gefährlichen Gewitter immer nicht fahren. Schon so manches Mal stand ich in den Startlöchern und er hat mich dann eingebremst. Hattest du keine Angst, dass der Blitz in das Stativ einschlagen hätt können?LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

lonicera 66 » Antwort #169 am:

Hattest du keine Angst, dass der Blitz in das Stativ einschlagen hätt können?LG Evi
Nein, die Kamera bleibt im Wagen auf dem Beifahrersitz und wenn das Gewitter zu nahe ist - Fenster zu und abfahren.Im Auto sollte eigentlich nichts passieren, ist doch ein Faraday´ischer Käfig.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

Faulpelz » Antwort #170 am:

Leider war es diesmal nicht möglich, bei offenem Seitenfenster zu Knipsen (Kamera auf Stativ auf dem Beifahrersitz) es hat zu stark hineingeregnet...
Loni, wenn es nicht möglich war, bei offenem Seitenfenster zu knipsen, wie hast du´s dann gemacht? Durch die Scheibe fotografiert? Vielleicht bin ich aber auch begriffsstutzig ???Als ich diesen Satz gelesen habe, habe ich anfangs gedacht: O mein Gott, sie ist ausgestiegen und hat sich unter einem großen Schirm positioniert. Das im Auto nix passiert, ist mir schon klar. Da hätte ich auch keine Bange.LG EviLG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

lonicera 66 » Antwort #171 am:

genau, ist es zu regnerisch, fotografiere ich durch die Scheibe. An der Dachreling ist eine Plane befestigt, die wie eine kleine Markise die Seitenfenster ein wenig vor den gröbsten Regen schützt.Zwischendurch mal die Scheibe abziehen und dann geht´s schon.Auf dem Superfoto sind ein paar Tropfen auf der Scheibe gewesen, Du siehst sie unten rechts im Bild als leichte Flares.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8924
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

planwerk » Antwort #172 am:

@planwerk Hier steckst Du also, statt in Maikammer auf dem Gartenmarkt zu sein >:(., ;)Tolle Fotos. Mit gefällt auch das erste besser. Nur der Kasten stört mich.
Der "Kasten" ist eine Wetterhütte, da ist mein Thermometer/Hygrometer drin aufgehängt um reale Messungen zu erreichen. Also doppelt auf das Wettergeschehen hingewiesen. Wenn man eine Wetterhütte schon gesehen hat erkennt man eventuell auch den Schattenriss derselben. War also quasi geplanter Teil des Bildes.OT: Maikammer wäre - trotz solcher Pflanzenfreaks wie du es bist - wirtschaftlich ein Reinfall geworden. "Augenkäufer" nehmen sich nunmal keine angehagelte Pflanze mit. Also mußte ich schon aus diesem Grund zuhause bleiben.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

Paulownia » Antwort #173 am:

Oh sorry, planwerk.Ich wußte jetzt nicht das der Kasten eine Hütte ist. Ich habe sowas noch nie gesehen. Aber jetzt weis ich Bescheid :)Gibt es nicht für Blitzfotos so ein Biltzadapter. Den schraubt man auf die Kamera und dann kann man sich zurücklehen und warten. Den Rest soll der Blitzadapter, oder wie das Ding heisst , machen.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

lonicera 66 » Antwort #174 am:

Gibt es nicht für Blitzfotos so ein Biltzadapter. Den schraubt man auf die Kamera und dann kann man sich zurücklehen und warten. Den Rest soll der Blitzadapter, oder wie das Ding heisst , machen.
Hab´ich noch nie gehört (aber das ist nicht verwunderlich, da ich kein Technik-Fan bin)Ich finde, dass die Blitzbilder gerade von der langen Belichtungszeit ihren Reiz bekommen.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

Faulpelz » Antwort #175 am:

Heutige Stimmung an der Donau. Es braute sich was zusammen.Das mittlere Scherenschnittfoto ist nicht ideal, aber ich mag es trotzdem, weil ich halt meine Donau sowieso mag.So, nun habe ich mein ganzes Pulver verschossen und nu muss ich wieder ein paar Tage arbeiten gehn.Gute NachtLG Evi
[td][galerie pid=84053][/galerie][/td][td][galerie pid=84055][/galerie][/td][td][galerie pid=84054][/galerie][/td]
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
sternenzwerg
Beiträge: 317
Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
Kontaktdaten:

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

sternenzwerg » Antwort #176 am:

Evi Bild zwei und drei gefallen mir!Besonders aber, gefällt mir das dritte Bild ein hoffnungsvolles Licht strahlt durch die Wolken durch :D
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

Paulownia » Antwort #177 am:

Mich spricht Bild 1 sehr an.Das ist eine Bombenansicht und eine schöne Stimmung.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8924
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

planwerk » Antwort #178 am:

@Faulpelz, Bild 2 und 3 sind sehr stimmungsvoll!Hallo Gemeinde,gestern hat es nach langem Zögern doch noch ordentlich und ausgiebig gerumst.Gegen 18:00 Uhr hat sich die so gegen 16:30 im Lechtal entstandene Gewitterzelle (von nun an die "Lechtalerin" genannt) schon recht weit ins Alpenvorland herausgewagt. Der Amboss hat die Sonne verdecktBildDer Rand des Eisschirms bot durch die schon recht schräg stehende Sonne auch ein nettes Bild. zu der Zeit reichte der Eisschirm schon bis Landshut.BildDie Lechtalerin baute hinten immer wieder an und so ergaben sich wunderschöne Durchblicke Richtung Ebersberg (respektive Damian, der zu der Zeit bestimmt auch schon die Messer gewetzt hatte) und auf die Fallstreifen.BildNachdem ein kleine Zelle über dem Chiemsee entstanden war (die später mit der Lechtalerin zu dem Oberösterreichischen Blitzmonster verwuchsen), hielt sich Petrus noch ein kleines Guckloch auf das Geschehen da unten frei. Blickrichtung Osten.BildDie Lechtalerin arbeitete sich dann knapp nördlich von uns vorbei und zauberte schöne Stimmungen an den AbendhimmelBildSchließlich formierte sich die inzwischen mit der kleinen Chiemseezelle verbandelte Lechtalerin neu und begann in der Region Trostberg/Traunreut ständig hinten anzubauen. Es steigerte sich in einen wahren Blitzrausch hinein, meist Wolkenblitze. In der Spitzenzeit waren ca. 3 Blitze die Sekunde zu verzeichnen. hier ein Beispiel eines kleinen Crawlers.BildDas Gewitter im Besonderen, Lechtalerinnen im Speziellen aber unberechenbar sind zeigte mir dann diese Entladung. Sie schlug in ca. 300 Meter Entfernung am Chiemseeufer in die Streuwiese ein. Davor hatte es nur weit entfernt zwei oder drei Bodenblitze gegeben. Ich glaub ich genauso gezuckt wie der Blitz und als ich mit Zucken fertig war hat es auch schon geknallt.BildSo, dann schau mer mal was noch so alles auf uns zukommt die nächsten zwei Tage.Bis dahin "happy chasing" oder so.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

lonicera 66 » Antwort #179 am:

Planwerk, Deine Verlaufsdoku ist sehr beeindruckend, und der Letzte Einschlag muß gigantisch laut gwesen sein.Super Story, Du wirst ja zum richtigen Chaser ;D Bei uns ist gestern nur am Rande der Heide ein wenig Wetterleuchten Richtung McPomm zu sehen gewesen. Hat sich nicht gelohnt, drei Stunden draussen zu sitzen. ::)
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Antworten