Seite 12 von 20

Re:Panaschierte Stauden

Verfasst: 1. Mai 2008, 22:54
von Staudo
frostfest
;D ;D ;DHauptsache, der Kunde weiß, dass frostfest nicht „winterhart“ bedeutet.

Re:Panaschierte Stauden

Verfasst: 1. Mai 2008, 23:21
von fars
Erysimum ist ein Problem. Sogar im frostfreien Gewächshaus.

Re:Panaschierte Stauden

Verfasst: 1. Mai 2008, 23:24
von pearl
so isses. Ich gärtner auf jeden Fall nicht mehr mit dem Zeug

Re:Panaschierte Stauden

Verfasst: 1. Mai 2008, 23:26
von fars
Ich habe kleine Pflänzchen erfolgreich aus Gran Canaria durch den Winter gebracht. Mal sehen, was die ausgepflanzt machen.

Re:Panaschierte Stauden

Verfasst: 1. Mai 2008, 23:29
von Frank
so isses. Ich gärtner auf jeden Fall nicht mehr mit dem Zeug
Ebenfalls dieses Frühjahr nach Pleiten in den letzten Jahren mit vielen verschiedenen Erysimums beschlossen und heute dem Angebot erfolgreich widerstanden. :o ::) :-\ ;D 8)LG Frank

Re:Panaschierte Stauden

Verfasst: 1. Mai 2008, 23:31
von fars
Einfach neu kaufen. Bei Obi gabs große Pflanzen für wenige Euronen.

Re:Panaschierte Stauden

Verfasst: 1. Mai 2008, 23:38
von pearl
das isses ja, fars, wenn man einmal solche in einem alten Garten gesehen hat oder wie hier im Ort von einer hohen Sandsteinmauer herableuchten und dann in der Bretagne noch in Natura auf Granit an einer steilen Klippe mit Fort drauf, dann machen einen diese aufgepumpten Dinger nicht mehr an. Die weinroten, denen kann ich nicht widerstehen. Mein Lieblingsgärtner hat mir dieses Jahr drei geschenkt. Sie sind inzwischen schon auf dem Kompost. Irgendwie...

Re:Panaschierte Stauden

Verfasst: 1. Mai 2008, 23:42
von Frank
Einfach neu kaufen. Bei Obi gabs große Pflanzen für wenige Euronen.
Ich bleibe doch lieber beim Fotografieren und der Frage, wie ich solche Farben kombinieren könnte ;) Mein Kompost hat schon 10 geschluckt in den letzten Jahren...! :-\ >:( ;D

Re:Panaschierte Stauden

Verfasst: 1. Mai 2008, 23:45
von Günther
Naja, sowohl diese

Re:Panaschierte Stauden

Verfasst: 1. Mai 2008, 23:46
von Günther
als auch jene haben den letzten Winter (zugegeben, mild) problemlos überlebt.Bilder von gestern.

Re:Panaschierte Stauden

Verfasst: 1. Mai 2008, 23:49
von Frank
... haben den letzten Winter (zugegeben, mild) problemlos überlebt.
Stimmt für das erste Jahr , der zweite Winter hat bei mir allerdings immer gnadenlos zugeschlagen...! Dazu oft auch noch Wurzelrundwuchs. ::)LG Frank

Re:Panaschierte Stauden

Verfasst: 1. Mai 2008, 23:59
von pearl
aber wenigstens ist dein Bild oben irre!

Re:Panaschierte Stauden

Verfasst: 2. Mai 2008, 00:12
von fars
dann machen einen diese aufgepumpten Dinger nicht mehr an.
Dann kannst du 99% aller Gartenpflanzen vergessen.

Re:Panaschierte Stauden

Verfasst: 2. Mai 2008, 00:19
von pearl
nanananaein a zugefügt

Re:Panaschierte Stauden

Verfasst: 2. Mai 2008, 03:00
von zwerggarten
das heißt: ma na ma na! ;Dsorry, die ot-neigung nimmt in der nacht rapide zu... :-[ 8)