Seite 12 von 13
Re:Elfenblumen - Epimedium
Verfasst: 12. Apr 2006, 07:29
von Elfriede
Darum wachsen die bei mir sehr gut. Aber in diesem Jahr habe ich mal Kalk ausgebracht. Sonst hab ich bald einen Moosgarten.Mal sehen, wie so manches Pflänzchen drauf reagiert.
Re:Elfenblumen - Epimedium
Verfasst: 12. Apr 2006, 07:38
von sarastro
Hallo, guten Morgen!Epimedien lassen sich ganz grob in zwei Gruppen aufteilen: Die europäischen, kaukasischen und nordafrikanischen Arten Die Arten aus Ostasien und dem HimalayaErstere lieben leichten Kalkuntergrund, kann im Sommer sehr große Trockenheit vertragen.Die zweite Gruppe eher säuerlich, aber nicht sauer, doch stark humos!Und luftfeucht.Einige chinesische Arten sind an der Grenze der Winterhärte, so wintert mir das E.davidii immer wieder etwas aus.
Re:Elfenblumen - Epimedium
Verfasst: 12. Apr 2006, 08:01
von Elfriede
....so wintert mir das E.davidii immer wieder etwas aus.
Beginnt gerade mit der Blüte. Steht bei mir fast total schattig und im Sommer trocken.
Re:Elfenblumen - Epimedium
Verfasst: 12. Apr 2006, 08:40
von Gartenlady
Epimedien lassen sich ganz grob in zwei Gruppen aufteilen: Die europäischen, kaukasischen und nordafrikanischen Arten Die Arten aus Ostasien und dem Himalaya
Ich weiß nicht wo meine Elfen her kommen

wie kann man es rauskriegen
Re:Elfenblumen - Epimedium
Verfasst: 12. Apr 2006, 09:17
von Katrin
Namen hier reinschreiben und wir werden sie zuzuweisen probieren
Re:Elfenblumen - Epimedium
Verfasst: 12. Apr 2006, 10:45
von Irisfool
Mein EpimediumX versicolor 'Neo-sulphureum', beginnt nun zu blühen.

LG irisfool
Re:Elfenblumen - Epimedium
Verfasst: 12. Apr 2006, 11:13
von Gartenlady
Namen hier reinschreiben und wir werden sie zuzuweisen probieren
das ist prima

da fang ich mal mit E. youngianum an, klingt irgendwie japanischEpimedium versicolor sulphureum (ohne neo) habe ich auch, blüht hier aber noch längst nicht, davon weiß ich aber, dass es überall wächst und zwar üppigst

E. grandiflorum ´Lilafee´ E. warlayenseE. pinnatum colchicum ´Black Sea´
Re:Elfenblumen - Epimedium
Verfasst: 12. Apr 2006, 11:30
von Phalaina
Gartenlady,
Epimedium youngianum ist, soweit ich weiß, die Hybride zwischen
Epimedium grandiflorum und
Epimedium diphyllum. Erstere kommt in China, Korea und Japan vor, letztere (nur?) in Japan.
Re:Elfenblumen - Epimedium
Verfasst: 12. Apr 2006, 11:58
von Gartenlady
das beantwortet gleich 2 Fragen: nämlich nach E. youngianum und E. grandiflorum, also gehören beide zu den Ostasiaten und wollen säuerlich/humos/feucht stehen.
Re:Elfenblumen - Epimedium
Verfasst: 12. Apr 2006, 12:31
von sarastro
Exakt! Wobei diese noch am anspruchslosesten sind!Sehr robust und trockenheitsresistent sind E.alpinum, E.pubigerum und E. perralderianum, letztere aus Algerien.Viele Chinesen sind Hätschelpflanzen, denen unser trockenheißer Sommer keine Freude bereitet. Da ist man im maritimen Klimabereich besser dran. In Hamburg habe ich einen Kollegen, bei dem wächst das Zeugs wie Mist.Empfehlenswert das Buch von W.Stearn, Epimedium.Katrin, hast du es schon ganz durchgelesen???

Re:Elfenblumen - Epimedium
Verfasst: 12. Apr 2006, 12:35
von Katrin
Ich bewundere und staune..... Soll ichs mitbringen, wenn wir dich morgen überfallen? Oder fehlt es dir eh nu net?
Re:Elfenblumen - Epimedium
Verfasst: 12. Apr 2006, 12:39
von Gartenlady
hier im Westen von NRW kann von heiß/trockenen Sommern ja nicht die Rede sein

deshalb geht es wohl den Elfen ganz gut

Wo kommen nun die anderen Arten her?E. warlayense und E. pinnatum colchicum
Re:Elfenblumen - Epimedium
Verfasst: 12. Apr 2006, 13:13
von Katrin
Stearn spricht: E. x warleyense ist eine Kreuzung aus G. alpinum und G. pinnatum subsp. colchicum, welches aus dem Iran stammt. Beide stehen bei mir relativ trocken und auf lehmigem Boden und wuchern fröhlich vor sich hin
Re:Elfenblumen - Epimedium
Verfasst: 12. Apr 2006, 13:58
von potz
Stearn spricht: E. x warleyense ist eine Kreuzung aus G. alpinum und G. pinnatum subsp. colchicum, welches aus dem Iran stammt. Beide stehen bei mir relativ trocken und auf lehmigem Boden und wuchern fröhlich vor sich hin
Na, das werd ich meinen E.warleyenses gleich mal flüstern ..
Re:Elfenblumen - Epimedium
Verfasst: 12. Apr 2006, 20:34
von sarastro
Katrin, morgen kommt ihr? Oh je, bei meinen Epis sieht man aber noch nicht viel! Das Buch kannst du noch etwas behalten. Hab jetzt was anderes zu tun, als zu lesen.