News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wassermelonen 2007 (Gelesen 51987 mal)
Re:Wassermelonen 2007
Das geht mit Netzen, in die man die Melone steckt und die dann am Rankgitter befestigt, zB alte Obstnetze oder Nylonstrumpfhosen.
Re:Wassermelonen 2007
Juhuu, ich kann wieder mitreden
. Habe gestern auf einem Gartenmarkt 1 Wasser-, 1 Honig- und 1 Galiamelone gekauft. Hoffe, daß ich sie morgen pflanzen kann und ihnen diesmal nichts passiert.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Wassermelonen 2007
Hallo, vor lauter Freude am heutigen Melonenzuwachs habe ich gleich mal wieder ein paar Bilder gemacht :)Das Melonenzelt ist jetzt voll mit Ranken bis oben hin. Seitdem ich nicht mehr verschneide, wachsen die Melonen ausgezeichnet.
Re:Wassermelonen 2007
Die Blacktail Mountain macht sich langsam auf zum Überflieger. Erst knapp 10 Tage alt, 1800 Gramm schwer, und unvermindert am Wachsen..
Re:Wassermelonen 2007
Wills Sugar hat heute 1,6 cm Durchmesser zugelegt. Die wird richtig gross, wenn das anhält 

Re:Wassermelonen 2007
Und die Big Crimson Riesenwassermelone wächst auch sehr schnell, trotz 2 Früchten an der Pflanze
Re:Wassermelonen 2007
Mensch Meier Alfi
, da kannst du bald einen Laden aufmachen oder einen Marktstand 


Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Wassermelonen 2007
Hallo Leute, bin ein Groß/Kleiner Neuling in der Gartensparte, doch nichtdestotrotz versuche ich mich und freue mich über jeden Ertrag den ich einbringe.Habe von meinen Nachbarn eine Wassermelonenpflanze bekommen und sie wächst schön in meinem Garten. Nun habe ich ja hier schon gelesen, dass die Melone wuchert wie eine Gurke, doch trotzdem habe ich mal ne Frage: Wird die Pflanze ausgegeizt oder läßt man sie wuchern?Danke für Antwort.Gruß walucl
Re:Wassermelonen 2007
Hallo Alfi,langsam fallen mir die Augen aus dem Kopf ;DWie hältst du es mit dem Gießen und der Düngung?Sind deine Pflanzen auf irendwelche Unterlagen veredelt?Und wie hieß noch mal das Buch, dass du empfohlen hast? Ich habe versucht den Beitrag zu finden, aber irgendwie entgeht er mir beim Überfliegen jedes Mal...Viele Grüße,Manfred
Re:Wassermelonen 2007
Manfred, wenn man genug Platz hat kann man sie wuchern lassen
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Wassermelonen 2007
Wow Alfi
Ist ja der Wahnsinn, wie weit deine Früchte schon sind!!


Re:Wassermelonen 2007
Ja, ich bekomme auch schon langsam Angst. ;DIm Moment sind es insgesamt bei 16 Früchten 11 kg Gesamtgewicht und akuell etwa 1.2 kg Zuwachs täglich. In etwa 8 Tagen muessten die Sugar Baby, die Maribo F1 und die Cream of Saskatchewan reif sein.Ralph
Mensch Meier Alfi, da kannst du bald einen Laden aufmachen oder einen Marktstand
Re:Wassermelonen 2007
Hallo, es gibt da verschiedene Empfehlungen. Auf einigen deutschen Samenpackungen liest man, dass man die Ranken nach dem 7. oder 8. Blatt entspitzen soll, damit sich Seitentriebe bilden. Und nach dem Fruchtansatz soll man nach dem 2. Blatt die Ranke abschneiden. Bei mir hat das aber nur dazu geführt, dass die Melone das Wachstum gestoppt hat. Scheint eine Art Schock oder Abwehrreaktion bei der Pflanze hervorzurufen. Seitdem ich die Pflanzen wachsen lasse, wachsen die neuen Melonenfrüchte viel besser. Auch hatte ich seitdem keine plötzlichen Wachstumsstopps mehr. Ich hatte vor ein paar Tagen hier auch einen Link zu diesem Thema gepostet. Da wurden Tests gemacht mit dem Ergebnis, dass ungekürzte Melonenpflanzen den mit Abstand höchsten Ertrag hatten. Blattmasse scheint also auch was Wert zu sein.
: Wird die Pflanze ausgegeizt oder läßt man sie wuchern?Danke für Antwort.Gruß walucl