
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...? (Gelesen 269382 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
hmmmh, Sandorn mit banane, das ist lecker
;DLeider habe ich kein Sandorn und hier wächst auch nichts..... :'(Hagebutten lassen sich gut verarbeiten, wenn sie mit allem drum und dran mehrmals abgeseiht werden, so hat man früher Sirup daraus bereitet, nur läßt man den Zucker weg, so dass man einer Art Hagebuttensuppe hat, die sich gut mit Apfelsaft verkochen läßt.LG cim

Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Ich habe mal gelesen, dass man Hagebutten nach dem ersten Frost ernten soll. Wenn ich sie dann aber berührte, dachte ich, die sollen doch bestimmt nicht so matschig seinLiloHagenbutten werden schneller weich, wenn man sie über Nacht in Wasser einweicht oder sie tiefkühlt und dann kocht

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Elro
- Beiträge: 8159
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Und wenn sie weich sind bekommt man die Haare nie richtig weg. Durch die flotte Lotte flutschen sie durch.Fazit für mich: Viel Arbeit und wenig Ertrag, mach ich nicht wieder.
Liebe Grüße Elke
Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Ich habe die Hagebutten erst durch das grobe Sieb der flotten Lotte gedreht, um die Kerne abzusondern. Dann habe ich das Mark nochmal durch das feine Sieb gedreht und da blieb doch noch eine Masse hängen, die ich als einen Klumpen aus Härchen identifizieren konnte.Ebenso habe ich das Abgekochte und Abgeseihte von den Kernen nochmal durch das feine Sieb gedreht und wieder Härchen festgehalten.Ich will jetzt nicht behaupten, dass in meinem Brotaufstrich keine Härchen zu finden seien, da sind bestimmt noch einige, aber weniger störend.Vielleicht sollte ich noch ein drittes Mal durchdrehen, das ist ja relativ einfach, wenn man eine intakte flotte Lotte verwendet. Ja, es ist viel Arbeit, und der Ertrag an purem Mark ist recht gering. Doch nimmt dieses Mark ungeheuer viel Flüssigkeit auf, so dass man die drei bis vierfache Menge erhält.Schwierig ist die Deklaration. Ich mag keine 75 % Wasser auf meinen Brotaufstrichen deklarieren. Deswegen werde ich beim nächsten Versuch Apfelsaft zum Einweichen und Aufkochen verwenden.LG Lilo
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
so, habe ich mal Hagebuttengelee gemacht....HagebuttengeleeGesammelte Hagebutten waschen und entstielen (die Kerne bleiben drin). Heiß Wasser kochen und die Hagebutten in dem heissen Wasser zerkleinern (oder erst zerkleinern und dann sofort in das kochende Wasser geben). Die Hagebutten sollten gut mit Wasser bedeckt sein. Noch einmal aufkochen lassen, dann 15 Minuten ziehen lassen. Hagebutten durch einen Tuchbeutel (ein Sieb mit einem Geschirrhandtuch ausgelegt geht auch) seihen. Den Rest wieder in kochendes Wasser geben. Noch einmal aufkochen, 10 Minuten stehen lassen und wieder durchseihen. Den so gewonnen Saft dann wieder köcheln lassen (10-30 Minuten), damit wieder etwas Wasser verloren geht. Dann etwa dieselbe Menge Apfelsaft (eher weniger) dazugeben und mit Gelierzucker zu Gelee verarbeiten. *Die Herstellung des Hagebuttensaftes habe ich dem Buch „bei der Natur zu Gast“ von Richard Mabey entnommen, ist jedoch etwas abgewandelt...LG Cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
oh cim, du bis ein schatz! :-*so ähnlich hatte ich das mal angedacht (da ich vieles durch tücher seihe), war mir aber nicht sicher...und die idee des mehrmaligen aufkochens klingt plausibel! danke, das probiere ich aus :Dfür apfel/birnensaft müsste ich mir hier allerdings alle mötschel-dötschel-früchte zusammensuchen, die in der wiese liegen...ich hoffe, da kommt was zusammen, denn was ich hier im nächsten ort zu kaufen bekomme ist alles abscheulich süss 

-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
statt Apfelsaft geht bestimmt auch Birne, Johannisbeere( nee - dann ist der Hagebuttengeschmack weg)..Gelierzucker nehme ich nur 3:1Du kannst den Apfelsaft vielleicht auch weglassen und einfach den puren Hagebuttensaft einochen. Wird vielleicht etwas länger zum gelieren brauchen, sollte aber trotzdem klappen.....
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Vielleicht kann man die Hagebutten ja mit Äpfeln vermischt kochen ???Da kommt mir gerade die Idee, vielleicht ginge auch Kürbis?
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
könnt ich mir gut vorstellen, dann aber schon mit Apfelsaft.Der Vorteil an Apfelsaft, ist dass er Pektine enthält und reeeelativ geschmacksneutral ist, daher eignet er sich gut für die Hagebutten. Kürbis könnte im Geschmack ev, zu stark sein, so daßß er den hagebuttengeschmack überdeckt.....lgcordula
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Der zweite Versuch mit Hagebutten lief nun schon besser.Heute ist die neue "Flotte Lotte" angekommen, leider ist das beiliegende Sieb mit 2-er-Lochung, das ich für das Absondern der Kerne brauche ein Reibesieb, verflucht.Neue Kreation von heute: Traube mit mexikanischer Agastache

Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
... das ist interessant, ich habe diese mexikanische Duftnessel bisher nur für Tee und Sorbet verwendet

-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Hört sich lecker an, hast Du die Blätter oder Blüten genommen?Ist das eine Zitronenagstache, oder eine andere Sorte?LG Cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
ich habe die Zitronenagstache, für das Sorbet nehme ich nur die Blüten, in Teemischungen die Blätter und wenn es noch hat auch Blüten
Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
ich glaub, ich muss mal bei google sehen, wo ich eine flotte lotte bekomme....die hagebutten warten schon in der küche ::)verrätst du mir das rezept mit den trauben? denn ich hab gestern viele geerntet, aber die sind soooo süss - fast zu süss für mich.....Der zweite Versuch mit Hagebutten lief nun schon besser.Heute ist die neue "Flotte Lotte" angekommen, leider ist das beiliegende Sieb mit 2-er-Lochung, das ich für das Absondern der Kerne brauche ein Reibesieb, verflucht.Neue Kreation von heute: Traube mit mexikanischer Agastache![]()
Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?
Oh, Tzara, gibst du Bescheid, wenn du eine überzeugende gefunden hast? :-*Bin auch auf der Suche, vergeblich. Teuer sind die Dinger obendrein.ich glaub, ich muss mal bei google sehen, wo ich eine flotte lotte bekomme.