Seite 12 von 14
Re:Blühende Kräuter
Verfasst: 4. Okt 2007, 20:56
von Lamisa
die violette Malve ist sowieso ein Dauerblüher im Garten
Re:Blühende Kräuter
Verfasst: 4. Okt 2007, 21:01
von Lamisa
Die zweifärbige Kapuzinerkresse ist die schönste die ich habe
Re:Blühende Kräuter
Verfasst: 4. Okt 2007, 21:01
von Lamisa
und so schaut sie ganz von nahem ausLG Lamisa
Re:Blühende Kräuter
Verfasst: 4. Okt 2007, 22:30
von June
Die Malve ist mir auch schon ins Auge gestochen, günstigerweise wächst sie bei meiner Freundin im Garten wie Unkraut.... ;DLamisa, Deine Salbeisorten sind ja wirkliche Hingucker, da käme man fast in Versuchung...aber wenn ich wieder ans Überwintern denke...

Re:Blühende Kräuter
Verfasst: 4. Okt 2007, 23:05
von Lamisa
Lamisa, Deine Salbeisorten sind ja wirkliche Hingucker, da käme man fast in Versuchung...aber wenn ich wieder ans Überwintern denke...

June, Saliva uliginosa ist fast ganz winterhart

, sollte zumindest mit einer Abdeckung den Winter überstehen, beim letzten Winter hats ja geklappt ;)Leider habe ich es nicht geschafft Samen abzunehmen, entweder war ich zu früh oder zu spät

???Die Malve vermehrt sich wirklich wie Unkraut, aber schön ist sie trotzdemLG Lamisa
Re:Blühende Kräuter
Verfasst: 5. Okt 2007, 20:05
von Lamisa
Habe heute die Samenstände des Wiesenbockbartes entdeckt, machte zuerst das Foto, dann kam Besuch, und dann waren die Samen weg - vom Wind geklaut ;)ist ja eigentlich keine Blüte

, aber was solls
Re:Blühende Kräuter
Verfasst: 8. Okt 2007, 14:19
von Wild Bee
das aztekische Süsskraut blüht auch schon den ganzen Sommer durch - weiss wer ob dies über Samen vermehrbar ist?
lamisa, ich habe samen gesáht und es gehtlg,lisa
Re:Blühende Kräuter
Verfasst: 8. Okt 2007, 16:57
von Lamisa
Danke Lisa, dann werde ich es auch mal probieren, aber erst im nächsten Jahr ;)LG Lamisa
Re:Blühende Kräuter
Verfasst: 8. Okt 2007, 18:07
von Wild Bee
ich bin ein bisschen eigenweis lamisa ;)an de pflanze waren samen getroknet ud ich habs vor zwei wochen probier und ja es ist eine raus gekomen 8)natu'rlich weis ich das jetzt nicht die zeit dafúr istwollte es wohl wissen,jetzt steht sie im kasten :Dlg,lisa
Re:Blühende Kräuter
Verfasst: 8. Okt 2007, 20:57
von June
Gut zu wissen, ich werde mal schauen ob ich an meinem Exemplar Samen finde, rein für den Fall, dass der Mutterpflanze was passieren sollte.Die ist bei mir übrigens noch immer im Freien, obwohl es schon ordentlich kalt ist und war. Aber bis jetzt macht sie sich noch gut.
Re:Blühende Kräuter
Verfasst: 22. Mai 2008, 18:18
von Garten-anna
In diesem Jahr macht bei mir der Steinpilzthymian den Anfang.Liebe Grüße Anna
Re:Blühende Kräuter
Verfasst: 22. Mai 2008, 18:26
von Garten-anna
Hier kommt schon gleich das zweite Foto. Die Knoblauchrauke. Danke Wattemaus. Schmeckt sehr lecker.Liebe Grüße Anna
Re:Blühende Kräuter
Verfasst: 22. Mai 2008, 18:32
von Garten-anna
nun noch die blühende Gartenkresse. Tolles gelb.LG Anna
Re:Blühende Kräuter
Verfasst: 22. Mai 2008, 20:23
von Garten-anna
Den Baldrian ganz vergessen.
Re:Blühende Kräuter
Verfasst: 3. Jun 2008, 21:04
von Conni
Salvia sclarea steht in den Startlöchern.